Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Hi,
ich frage aus reinem Interesse, weil wir auch Wolfsblut Wide Plain füttern, und unser Hund es gut verträgt:
Welche Inhaltsstoffe sind für Dich problematisch,und warum?LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich frage aus reinem Interesse, weil wir auch Wolfsblut Wide Plain füttern, und unser Hund es gut verträgt:
Welche Inhaltsstoffe sind für Dich problematisch,und warum?LG
Mikkki
klar- und zwar explizit beim Wide Plain das hier:ZitatFenchel, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Brombeere, Himbeere, Heidelbeere, Schwarze Johannisbeere, Holunderbeere, Aroniabeere, Brennnessel, Weißdorn, Löwenzahn, Ginseng,
Vieles davon sind Heilkräuter die sich schlicht auf den Organismus auswirken. Petersilie ist z.b wehenfördernd, die Haupt-Anwendung von Brombeere ist bei Durchfall. Und das geht die ganze Liste so weiter.
An sich ja nicht schlimm, aber das sind Dinge die ich BEWUSST unterstützend füttere, aber nicht jeden Tag mal eben in den Hund rein (so wie auch nicht in mich rein).
An Wide plain per se kommt dazu dass ich kein Pferd füttere, meine sind da aber auch komplett problemlos.
-
Ich hab jetzt einen 1kg-Sack TroFu von "Lakefields" zu füttern begonnen. Ich weiß nicht, ob sie auch TroFu extra für kleine Hunde haben, das normale TroFu ist mir für Rex eigentlich schon zu groß. Schmecken tut es ihm aber und er scheint es bislang auch gut zu vertragen. Ich werde es wohl hauptsächlich als Leckerli weiterfüttern. Ist kein großes Unglück, da es ohnehin nur so ca. 2-3 Portionen pro Woche TroFu gibt, Rest nass.
-
An sich ja nicht schlimm, aber das sind Dinge die ich BEWUSST unterstützend füttere, aber nicht jeden Tag mal eben in den Hund rein (so wie auch nicht in mich rein).
Trinkst Du nie Kräuter- oder Früchtetee und würzt Dein Essen nur mit Salz und Pfeffer?
Ich sehe das Problem nicht. Kräuter sind lecker, und die Heilwirkung nutzt sich ja nicht ab.
-
Trinkst Du nie Kräuter- oder Früchtetee und würzt Dein Essen nur mit Salz und Pfeffer?
Ich sehe das Problem nicht. Kräuter sind lecker, und die Heilwirkung nutzt sich ja nicht ab.Also ich denke wie @Lendril und finde auch, dass man nicht so mit Heilkräutern um sich "schmeißen" soll. Wenn man mal Thymian ins Essen gibt, heißt das ja nicht, dass das a) nicht wirkt und b) sich bei der Wirksamkeit sehr "abnützt" - Was es aber schon tut, wenn ich sehr oft ein bestimmtes Kraut verwende.
Das ist mit wirklich sehr vielen Substanzen so, egal ob es Heilkräuter oder synthetisch hergestellte Medikamente sind -es kommt natürlich auch auf die Wirkart an.
Vor allem bin ich aber auch der Meinung, dass das ein "wahlloses Sammelsurium" darstellt und sich die einzelnen Komponenten wahrscheinlich untereinander gar nicht wirklich vertragen, ich bin aber jetzt auch kein Pharmakologe (die kennen sich da genau aus).
Noch dazu soll auch Mensch nicht länger als drei Wochen durchgehend ein Kraut zu sich nehmen, sondern dann mal wechseln - gilt auch für Teesorten, Entschlackungsdrinks, etc. -
-
Also ich denke wie @Lendril und finde auch, dass man nicht so mit Heilkräutern um sich "schmeißen" soll. Wenn man mal Thymian ins Essen gibt, heißt das ja nicht, dass das a) nicht wirkt und b) sich bei der Wirksamkeit sehr "abnützt" - Was es aber schon tut, wenn ich sehr oft ein bestimmtes Kraut verwende.Das ist mit wirklich sehr vielen Substanzen so, egal ob es Heilkräuter oder synthetisch hergestellte Medikamente sind -es kommt natürlich auch auf die Wirkart an.
Vor allem bin ich aber auch der Meinung, dass das ein "wahlloses Sammelsurium" darstellt und sich die einzelnen Komponenten wahrscheinlich untereinander gar nicht wirklich vertragen, ich bin aber jetzt auch kein Pharmakologe (die kennen sich da genau aus).
Noch dazu soll auch Mensch nicht länger als drei Wochen durchgehend ein Kraut zu sich nehmen, sondern dann mal wechseln - gilt auch für Teesorten, Entschlackungsdrinks, etc.
Die Menge macht es.. und das ist mir bei täglicher Fütterung einfach zu viel Kräuter im Hund. Klar kanns sein dass das nicht mal Microgramm sind, aber auch das summiert sich.Und ja, ich finde man sollte auch beim Würzen und verfeinern bewusst Kräuter einsetzen und nicht nur einfach reinkippen. (aber gut, ich mag viele Kräuter getrocknet absolut nicht und frisch gibt es sie ja nur zu bestimmten Zeiten)
Wobei man auch ehrlich sagen muss dass gut 80% der Trockenkräuter im Laden eine so bescheidene Qualität haben dass da wahrscheinlich nichts gutes mehr drin über ist.Ich trinke übrigens wenns hoch kommt 1x/Monat mal ne Tasse Tee... Bin eher der Kaffee-Mensch
-
Hi,
hab mal so ein bisschen bei den verschiedenen Pflanzen rumgeguugelt. Die meisten haben eine anientzündliche, beruhigende bzw. entgiftende Wirkung. Insgesamt dürfte die Menge so gewählt sein, dass keine annähernd medikamentengleiche Wirkung entstehen düfte. Ich seh das durchaus gelassener, schliesslich ess ich auch ab und an einen gemischten Salat oder auch mal ne ganze Schale Beeren.
Wichtig ist für mich: Dem Hund schmeckts, er kriegt keinen Durchfall, die Zusammensetzung des Futters ist in Ordnung ( Fett Kohlenhydrat Eiweiss). Der Rest, ist auch ein bisschen Glaubenssache. Ich glaub es ist okay.LG
Mikkki
-
Jetzt bin ich gestern extra zu Fressnapf, um HappyDog Flocken zu kaufen, und dann gab es noch genau eine Packung mit 1kg. Na toll, also doch im Internet bestellen.
-
einzige Sorte die hier gnadenlos durchfällt ist Granatapet. Hatte ich vor 5 Jahren schon mal, Mini mit Kaninchen. Da hat es Abbey gut vertragen. Dann hab ich es vor.. öhm.. 2 oder 3 Jahren noch mal bestellt und es war ne Katastrophe. Die Hunde wollten es per se erst mal gar nicht wirklich fressen und als es dann doch drin war brachte es quasi flüssigen Kot und erbrechen.
Da sieht man wie unterschiedlich die kleinen Fellnasen sind. Granatapet Geflügel (egal ob Mini oder normal) ist bisher das einzige was hier ohne KOmpromisse bestens vertragen wird. Schon lustig wie unterschiedlich das sein kann. -
Hm, meine Hündin hat zugenommen, seit sie Köbers bekommen hat, und ist nun an der oberen Grenze vom Normalgewicht. Und das, obwohl sie nur abends (und auch nur 100g) davon bekommen hat.
Jetzt hat sie gerade wieder wie vorher von Alsa TroFu-Kroketten und TroFu-Flocken.
Nun bin ich am überlegen, wie ich das machen soll, denn eigentlich wollte ich Köbers weiterhin abends geben, weil ihr das schmeckt und ihr Fell richtig schön geworden ist.
Sie ist vor fast einem Jahr kastriert worden, muß ich noch dazu sagen.
Ich überlege, wie viel Köbers und wie viel Alsa-Kroketten ich geben kann, ohne daß sie mehr zunimmt. Jetzt muß ich ja erstmal gucken, daß ich sie ein kleines bißchen wieder runter kriege. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!