Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Ist denn bei allen Futtersorten für kleine Hunde der Proteinwert direkt um mehr als 50% erhöht? Von 18 auf 30 ist ja doch ein großer Sprung.
Dass kleinere Hunde allgemein einen höheren Bedarf haben, weiß ich. Aber dass der gleich so viel höher ist war mir nicht bekannt.Nein, das ist ja fast um 100%, aber viele Kunden wollen das so hoch haben, bzw. gibt es auf diese Weise eben für jedes Extrem ein Futter zur Auswahl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@physioclaudi : Bekommt er sowas ? Natürliche Top-qualität Köstliche Dental Chew Organische/Hund Behandeln Pet Behandeln Tiernahrung-Lebensmittel für Haustier-Produkt ID:60525740439-german.alibaba.com
Derlei Dinge (das sind eben die, die hier in D eingetütet oder umetikettiert und dann als Naturprodukt teuer verkauft werden) kommen meist aus Asien (haupts. China) und werden regelmäßig vom Zoll zurückgeschickt, da bei Tests Schwermetalle und Gifte drin gefunden werden (beispielsweise Arsen). Vor nicht allzu langer Zeit gab es, meine ich, noch wieder eine Warnung, dass diese Dinge nur in Maßen in den Hund kommen sollen, weil es Todesfälle gegeben hatte bei Hunden, die viel/häufig etwas davon bekommen haben.
(Wer suchen möchte, ob "seine" Snacks auch dabei sind, hier noch einige Beispiele: Pet Treats-Pet Treats Manufacturers, Suppliers and Exporters on Alibaba.comPet Food )
Das hat zwar jetzt nichts mit Protein zu tun, dennoch würde ich solche Sachen meinem Hund nicht geben, denn abgesehen von der hohen Belastung für Nieren und Leber als Entgiftungsorgane, kann man ja nie wirklich sagen, was solche Gifte verhaltenstechnisch auslösen können. -
@physioclaudi : Bekommt er sowas ? Natürliche Top-qualität Köstliche Dental Chew Organische/Hund Behandeln Pet Behandeln Tiernahrung-Lebensmittel für Haustier-Produkt ID:60525740439-german.alibaba.com
Derlei Dinge (das sind eben die, die hier in D eingetütet oder umetikettiert und dann als Naturprodukt teuer verkauft werden) kommen meist aus Asien (haupts. China) und werden regelmäßig vom Zoll zurückgeschickt, da bei Tests Schwermetalle und Gifte drin gefunden werden (beispielsweise Arsen). Vor nicht allzu langer Zeit gab es, meine ich, noch wieder eine Warnung, dass diese Dinge nur in Maßen in den Hund kommen sollen, weil es Todesfälle gegeben hatte bei Hunden, die viel/häufig etwas davon bekommen haben.
(Wer suchen möchte, ob "seine" Snacks auch dabei sind, hier noch einige Beispiele: Pet Treats-Pet Treats Manufacturers, Suppliers and Exporters on Alibaba.comPet Food )
Das hat zwar jetzt nichts mit Protein zu tun, dennoch würde ich solche Sachen meinem Hund nicht geben, denn abgesehen von der hohen Belastung für Nieren und Leber als Entgiftungsorgane, kann man ja nie wirklich sagen, was solche Gifte verhaltenstechnisch auslösen können.Oje, das ist ja gruselig. Emil bekommt das Cookie´s Delikatess Kaurolle mit Hähnchenfiletstreifen günstig bei zooplus Ok, dann suche ich mal was anderes für die beiden. Er bekommt sowas allerdings noch nicht lange genug, dass es für seinen Irrsinn verantwortlich sein kann. Aber gut, dass du das schreibst.
Allerdings habe ich auch schon gelesen, dass in Produkten aus dem Futterladen, die da getrocknet im Kilo angeboten werden auch Stoffe gefunden werden, die man zum Trocknen, oder länger haltbar machen, verwendet und die ebenfalls giftig sind.
Was kann man denn dann zum Kauen überhaupt geben -
Solange meine beiden Rind/Geflügel vertragen haben, habe ich mich immer mit allem Möglichen (Kauartikel und Leckerlis) eingedeckt bei http://www.kausnack.de
Das ist garantiert chemiefrei in D getrocknet und meist noch etwas günstiger als das Zeug im Zoohandel.
(Die Entenhälse können wir GsD noch nehmen...)Ich habe mich mal bei einem Versand für Naturkauartikel erkundigt, die speziell mit Kauartikeln für Allergiker geworben haben, wo die Sachen herkommen. Sie haben ehrlich geantwortet, leider kam sozusagen alles aus dem Ausland, Osten, Übersee etc.
Da habe ich für meine Allergiker dann natürlich nichts gekauft, dann gibt es lieber weniger hier. -
Danke, ich gucke da mal
-
-
Allerdings habe ich auch schon gelesen, dass in Produkten aus dem Futterladen, die da getrocknet im Kilo angeboten werden auch Stoffe gefunden werden, die man zum Trocknen, oder länger haltbar machen, verwendet und die ebenfalls giftig sind.
Die Trocknung ist eine aufwendige und damit kostspielige Angelegenheit. Die Trocknungszeit wird daher häufig mittels verschiedener giftiger Stoffe verkürzt.
Vertrauen habe ich deshalb nur noch zu sehr, sehr wenigen Herstellern, da der Import großer Mengen und anschließendes Eintüten hier in D leider an der Tagesordnung ist. -
Gerade die hellen Kauartikel sind aufbereitet und durch Laugen gezogen. Damit sie recht sauber sind und geruchfrei.
-
Oje, das ist ja gruselig. Emil bekommt das Cookie´s Delikatess Kaurolle mit Hähnchenfiletstreifen günstig bei zooplus Ok, dann suche ich mal was anderes für die beiden. Er bekommt sowas allerdings noch nicht lange genug, dass es für seinen Irrsinn verantwortlich sein kann. Aber gut, dass du das schreibst.Allerdings habe ich auch schon gelesen, dass in Produkten aus dem Futterladen, die da getrocknet im Kilo angeboten werden auch Stoffe gefunden werden, die man zum Trocknen, oder länger haltbar machen, verwendet und die ebenfalls giftig sind.
Was kann man denn dann zum Kauen überhaupt gebenWir bestellen immer bei Kausnack. Die schlachten selber und trocknen es dann. Wir haben die Kausachen immer vor Ort abgeholt als wir noch in München gewohnt haben. Unsere Hundetrainierin war in der nähe. So sind wir auf dem Hin oder Rückweg dort vorbeigefahren.
Wir durften uns auch mal alles anschauen und wurden rumgeführt. Dort war alles super sauber und ordentlich. Das ist jetzt 8 Jahre her. Aber ich denke mal die machen das immer noch so.
LG
Sacco -
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!