Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • @physioclaudi Wenn du mit Wolfsblut zufrieden bist, nimm doch das Cold River - das hat nur 19% Protein...ansonsten gibt's es reichlich Auswahl im niedrig-prozentigen Bereich.


    Achte aber auch darauf, wieviel Trockenkauartikel und Fleisch-Leckerli Du noch so in den Hund schaufelst. Das sind pure Proteinbomben. Da lieber mal auf Hundekuchen/-Kekse oder rohe Möhre ausweichen... :-)

  • @physioclaudi Wenn du mit Wolfsblut zufrieden bist, nimm doch das Cold River - das hat nur 19% Protein...ansonsten gibt's es reichlich Auswahl im niedrig-prozentigen Bereich.


    Achte aber auch darauf, wieviel Trockenkauartikel und Fleisch-Leckerli Du noch so in den Hund schaufelst. Das sind pure Proteinbomben. Da lieber mal auf Hundekuchen/-Kekse oder rohe Möhre ausweichen... :-)

    Da hast Du recht. Er bekommt mit Fleisch umwickelte Kaustangen für kleine Hunde, meist eine am Tag und Goodies, so kleine Knochen, auch Fleisch, denke ich. Gucke nochmal alles durch, was ich hier an Argumentationsverstärkern liegen habe.

  • Ja, das fand ich auch. Hab mich so sehr gewundert wie du auf 30% beim Cold River kommst dass ich mal Google befragt habe. ;)
    Müsstest evtl mal sehen, ob deiner auch mit den größeren Kroketten zurecht kommt.

  • Das ist nicht seltsam sondern so gemacht wegen dem höheren Proteinbedarf bei kleinen Hunden.

  • Das ist nicht seltsam sondern so gemacht wegen dem höheren Proteinbedarf bei kleinen Hunden.

    Ok, aber auch da gibt es ja große Unterschiede. Es gibt ein Futter von BOSCH, wo ich vorhin drüber gestolpert bin, das ist für kleine Hunde und hat 20%.
    Warum haben kleine Hunde einen höheren Proteinbedarf?

  • Ist denn bei allen Futtersorten für kleine Hunde der Proteinwert direkt um mehr als 50% erhöht? Von 18 auf 30 ist ja doch ein großer Sprung.
    Dass kleinere Hunde allgemein einen höheren Bedarf haben, weiß ich. Aber dass der gleich so viel höher ist war mir nicht bekannt.

  • Klar gibt es da Unterschiede, denn am Ende hat jeder Hund einen individuellen Proteinbedarf bzw. eine individuelle Toleranzgrenze. Dadurch kann es das perfekte Futter für alle Hunde nicht geben.
    Warum der Bedarf bei kleinen Hunden größer ist, habe ich vergessen. Aber es ist so, dass Protein- und Energiebedarf nach Stoffwechselgewicht berechnet werden und alle anderen Bedarfswerte nach Körpergewicht. Ist hier (leider ohne Begründung, die steht aber im Meyer/Zentek irgendwo) dargestellt: Bedarfswerte des erwachsenen, gesunden Hundes im Erhaltungsstoffwechsel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!