Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
ja das dachte ich auch immer bis ich Murphy hatte. Der als Welpe lieber verhungert wäre als zu fressen ich hab ihm drei Tage hungern lassen bis man alle Knochen sah weil ich nicht wollte das er mäkelig wird. Als er mir dann einfach zu dünn aussah hab ich ihm was anderes gegeben und seitdem frisst er. Mäkler ist er nicht geworden zum Glück aber er mag halt nicht alles und vor allem hat er morgens nicht so viel Hunger deshalb gibt es morgens nur eine kleine Menge und abends die große. Wenn er also morgens mit viel Genuss frisst muss es gut sein. Momentan Wechsel ich abundzu zwischen zwei Sorten und das frisst er alles mit Genuss wenn er zu lang das gleiche bekommt mäkelt er Wechsel ich nach jedem Sack mäkelt er am selben Futter nicht. Also hab ich zwei Futter zwischen denen ich Wechsel ich hab damit kein Problem ich möcht auch nicht immer das gleiche. Gestern hab ich ihm rohes Fleisch gegeben das hat er angeekelt liegen lassen als ich es ihm zugeworfen hab, wie ich es oft mit leckerli mache, ist er einen Schritt zurück gegangen hat geschaut wie es zu Boden fällt und bei dem Geräusch das es dann gemacht hat ist er angewidert gegangen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heiliger Bimbam......ich war sooooooo neugierig und habe eine halbe Portion, als Snack so zu sagen, von den Köbers Light angerührt......HIMMEL ist das ne klebrige Sache.
Bootsi hat es verschmäht.........Arschkeks. Das muss ich nochmal in Ruhe die Tage testen. Habe 50gr Flocken und ca 60ml Wasser gemischt......boah, damit hätte ich ne Mauer fixieren können.
Das muss nochmal gründlich überdacht werden.
Bootsi hat dann erstmal seine Gans mit Rotkohl und Klöse gegessen und mich mit einem Seitenblick bedacht der übersetzt hieß: geht doch!!
-
@bootsi : klebrig?
Hier wird das eher wie Reisbrei. Suppig breiig, aber keinesfalls pappig oder klebrig.
Dafür kleben nachher die letzten Reste im Napf. Vielleicht war es zu wenig Wasser?
Ich kann dir empfehlen, etwas NaFu drunterzumischen. Nur einen Löffel voll. -
ich glaube ich muss ihm die Flocken feuchter anrühren mitten unterm fressen unterbricht er trinkt und frisst dann weiter
-
wie übelster Porridge. Klebte wirklich abartig. 1/1 Flocke/Wasser ist nüscht. Da muss ich das nächste Mal def mehr Wasser nutzen.
Schade um die Portion..... -
-
Bei so getrockneten Sachen ist es meiner Erfahrung nach nicht falsch 1:8 bis 1:10 Wasser zuzugeben, damit es wieder weich wird. Ansonsten wird das sehr fest. Die Flocken müssten doch auch aus getrocknetem Irgendwas bestehen? Sorry, hab ich gerade nicht genau auf dem Schirm
-
sind hoch aufgeschlossen und fast sofort verzehrfertig. Porridge trifft es meiner Meinung nach sehr gut. Teste für mich nochmal mit mehr Wasser, ob es dann "fluffiger" wird. Möchte es gerne zur alternative von Dose haben, wenn wir mit dem Schiff unterwegs sind. Müsste nicht gekühlt werden und wäre schon praktisch, aber nur wenn Püppi es mag und verträgt. Brauche es wenn überhaupt ja erst wieder ab April/Mai.
-
Man kann auch währenddessen etwas Wasser nachfüllen wenn der Hund es zulässt.
Ich hab Darceys fressgeschwindigkeit unterschätzt und gestern zu wenig Wasser genommen- sie hört auf wenn es zu fest ist. Also hab ich noch mal Wasser nach, umgerührt und der Rest wurde auch gefuttert -
Ich bin grad mal wieder über einen Rückert-Artikel gestolpert, den ich noch nicht kannte. Und weil hier ja öfter mal jemand aufschlägt, der denkt, dass Getreide generell ganz böse für den Hund ist, verlinke ich den mal.
http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=20117
-
Ich bin grad mal wieder über einen Rückert-Artikel gestolpert, den ich noch nicht kannte. Und weil hier ja öfter mal jemand aufschlägt, der denkt, dass Getreide generell ganz böse für den Hund ist, verlinke ich den mal.
http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=20117
Stimmt.
Nie haben Hunde so viel Fleisch bekommen wie heute. Die allermeiste Zeit bekamen sie kaum bis kein Fleisch, weil es zu wertvoll war und von den Menschen selber gegessen wurde (und wenn, dann nur die Abfälle, die die Menschen nicht verwerten konnten). Hauptnahrungsmittel war über Jahrtausende Getreide. Wäre es so schädlich, dann hätten Hunde nicht bis heute überlebt (dasselbe gilt auch für uns Menschen). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!