Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Was nützt aber eine offene Deklaration, mit Werten, die der Trend propagiert, wenn es der einzelne Hund nicht verträgt? Und gleichzeitig kommt der Hund super mit einem Futter klar, das nur eine geschlossene Deklaration hat. Da würde ich doch eher das nehmen, was der Hund verträgt, egal, was jetzt drin ist, finde ich.
    Und ich finde, sooo geschlossen ist die Deklaration von Köbers auch nicht.
    Inzwischen sehe ich das locker. Was vertragen wird, wird gefüttert, egal, was auf der Deklaration steht oder nicht.

  • Das Flockenfutter von Happy Dog habe ich schon mal probiert - verträgt meine gar nicht. Irgendwie verträgt meine Hündin nichts von Happy Dog, warum auch immer.
    Das Flockenfutter war eher Matsche bzw. Brei, ähnlich Griesbrei, nicht so wie die anderen Flockenfutter. War auch nicht so ganz meins.

  • Ja, um einiges.

    Ist dein "befürchtet" was schlechtes oder was gutes? :ops:

    Das hängt vom Hund ab :lol: Für Hilde im Winter was Gutes. für Theo naja - ich muss gucken. Kann sein dass seine Ration etwas kleiner wird :lachtot:

    "Befürchtet" auch nur in dem Sinne, weil die reinen RP und RF Werte ja noch nicht zwingend was über den tatsächlichen Kaloriengehalt sagen.

  • Ok, stimmt auch wieder :lol: .

    Eventuell kauf ich mal ein Testkilo von HD, nur um mal zu testen ob Herr Hund mittleweile Flockenbreifutter fressen würde. Bin mir nämlich nicht mehr sicher, ob die Köbers Light Probe damals zu Helenas Zeiten oder Krabats Zeiten ins Haus flatterte und falls es bei ihm war wie er sie fand :ops:
    Wie ich ja in dem Köbers-Thread nachlesen konnte war das Pelletfutter ein Reinfall.
    Nachdem Samson ja nun kein Getreide mehr fressen darf und die "neue Generation" Punkhunde angeblich kein Getreide verträgt und somit ich den Rest falls er nicht gefällt entsorgen darf reicht das HD aus :roll: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!