Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • @Lytante
    Das Futter ist so deklariert wie es Gang und Gäbe war, bevor sich die Öffentlichkeit für Tierfutterdeklaration gestürzt hat.

    Deswegen ja: Einfach nachfragen - und da ich das mal gemacht habe vor einigen Jahren, meine ich mich zu erinnern dass es bei dieser Sorte wirklich nur Lamm und Reis sind. Aber das ist ja schon paar Jahre her.

  • Die namensgebenden Bestandteile müssen glaube ich zu mindestens 5 % enthalten sein (bei der Zahl kann ich mich täuschen, ist aber wenig).

    4% sind es, dann darf die Sorte z.B. Huhn heißen obwohl vom kompletten Fleischanteil nur 4% Hund drin sind und die restlichen 96% vom Fleischanteil z.B. Rind sind.

  • @Lytante
    Das Futter ist so deklariert wie es Gang und Gäbe war, bevor sich die Öffentlichkeit für Tierfutterdeklaration gestürzt hat.

    Deswegen ja: Einfach nachfragen - und da ich das mal gemacht habe vor einigen Jahren, meine ich mich zu erinnern dass es bei dieser Sorte wirklich nur Lamm und Reis sind. Aber das ist ja schon paar Jahre her.

    Ich finds ein bisschen schade, dass sie das auf ihrer Homepage nicht ändern und es ein bisschen genauer aufschreiben (muss ja nicht mit % Angaben sein...). So muss jeder umständlich nachfragen und sie erzählen immer das gleiche... Ich bin grundsätzlich schon interessiert an Trockenbarf mit moderatem Fleisch Gehalt und scheinbar ist das Köbers ja nix anderes, aber die Deklaration hat mich schon immer abgeschreckt.

  • Ich finds ein bisschen schade, dass sie das auf ihrer Homepage nicht ändern und es ein bisschen genauer aufschreiben (muss ja nicht mit % Angaben sein...). So muss jeder umständlich nachfragen und sie erzählen immer das gleiche... Ich bin grundsätzlich schon interessiert an Trockenbarf mit moderatem Fleisch Gehalt und scheinbar ist das Köbers ja nix anderes, aber die Deklaration hat mich schon immer abgeschreckt.

    Das hier steht auf der Seite zum Lamm&Reis (Kroketten)

    Ja, klar, eine offene statt der geschlossenen Deklaration in der Zusammensetzung wäre nett. Aber sooo geheimnisvoll wirds nicht gehalten, find ich.

    Aber ja, könnten sie schon noch machen. Ich muss aber zugeben, dass ich die Tatsache dass man hinfahren und sich das Werk ansehen kann, dass sie auf Konservierung verzichten, frisch abpacken und von regionalen Schlachthöfen ihr Fleisch beziehen auch ziemlich gut finde. Also es gibt auch einiges, was die geschlossene Deklaration der Zutaten für mich wieder aufwiegt. Aber klar - ist nur jetzt in meinen Augen so.

    Und: Ich finde es halt nicht so praktisch fürs Fährten und als Futterbelohnung - selbst die Kroketten, hab das Exquisit ja jetzt mal bestellt - damit kann ich im Training nicht "arbeiten". Dafür ist das Futter doof.

  • Gibt halt aber nicht so viele Leute die in der Nähe wohnen und da mal so eben vorbei kommen und es ist ja echt kein Aufwand das im Netz zu ändern, die neuen Produkte sind ja auch irgendwie im Shop gelandet... hat für mich immer den faden Beigeschmack man wollte was verstecken, wenn mans nicht ganz klar hinschreibt.

  • Ich hab mir jetzt durch die Diskussion hier auch mal das Köbers angeschaut und irgendwie gefällt mir das ganz gut! Momentan füttere ich Josera Optiness, aber würde einfach gerne mal was neues ausprobieren.
    Wie muss ich mir das Flockenfutter vorstellen? Simba ist bisschen sensibel was Futter angeht, wäre das trotzdem was? :)

  • Du hast zB aufgepoppte Reiskörner, Kartoffelflocken und Co und dann kleine braune trockene "Flusen", das Fleisch. Wenn man es mit heißem Wasser (nicht kochend, nur "heiß" aus dem Wasserhahn) auffüllt, so dass es bedeckt ist, hast du nach ca 5 Minuten so eine Porridge-ähnliche, lauwarme Konsistenz. Mein Senior hatte es lange nicht, aber der lauwarme Brei tut ihm gerade ganz gut merke ich. Das Light habe ich auch wirklich bei sensiblen Hunden als sehr bekömmlich bisher erlebt.

  • Ich muß schon zugeben, dass ich momentan kein anderes Futter kenne, was ich mit so einer Deklaration kaufen würde. Köbers hatte da bei mir schon immer eine Sonderstellung. Ist so, auch wenn es nicht unbedingt logisch ist.

    Fin, der ja auch so seine Verdauungsprobleme hat, hat das Köbers Light früher gut vertragen. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. Wenn ich im Frühjahr mutig genug bin, probiere ich das vielleicht mal aus. Der frißt ja seit August durchgängig Vet-Diät.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!