Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Ich hab früher oft Köbers gefüttert,dann sehr lange nicht mehr und diese Woche das Light und Supermix GJ bestellt. Eigentlich sollte Samson das bekommen,aber ,wen wundert's,der frisst es natürlich nicht.
Aber Susi!
Sie frisst es sehr gern,Output ist top. Hab direkt umgestellt,gab keine Probleme. Allerdings füttere ich deutlich weniger als auf der Packung angegeben,mach ich aber immer da Susi sehr schnell moppelig wird wenn ich die angegebenen Mengen füttern würde. Durch das Einweichen hat man ja selbst in der Hand ob man mehr Wasser dazu gibt,dann sättigt es natürlich mehr,oder weniger,dann wird das Flockenfutter nicht so ganz matschig.
Ich bin zufrieden das sie das Futter von Köbers immer noch ohne Probleme annimmt und verträgt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na toll, ich sollte hier in Zukunft besser nicht mehr lesen...
Habe gerade ein Probepaket Köbers Light bestellt.
Und wehe, die Damen mögen es nicht!
Dann geht es weiter an Malin.
Außerdem durfte noch ein Probepäckchen Suchwunder und eine Kräutermischung mit.Hier sind letztens auch kleine Proben von den verschiedenen Flockenmischfuttern von Köbers angekommen. Das erste Tütchen hat sie gerade verspeist. Bin ja mal gespannt. Gefressen hat sie es ganz gierig.
-
Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken, die mir hier so viele und gute Tipps gegeben haben!
Mittlerweile verputzt Cassy ihre Mahlzeiten komplett! Nach einigem probieren sind wir nun bei dieser Lösung angekommen: Wir weichen das TroFu für ca. 15-20 min mit kochendem Wasser ein. Dann kommt Nassfutter dazu. Das TroFu hat sich komplett vollgesogen und ist nicht mehr knusprig, sondern richtig weich. So mag Cassy es am liebsten und lässt kein Krümel mehr im Napf zurück.
-
Abgesehen davon, daß warmes Futter ja immer lecker riecht.
-
Findest du? Ich mag den Geruch nicht - aber das ist ja auch nicht so wichtig. Hauptsache Hund mag es ;-)))))
Und kaum hatte ich das vorhin geschrieben, hat Cassy wieder Reste im Napf zurückgelassen.... Da freut man sich, endlich die Lösung gefunden zu haben und dann frisst sie wieder nicht alles.
-
-
Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken, die mir hier so viele und gute Tipps gegeben haben!
Mittlerweile verputzt Cassy ihre Mahlzeiten komplett! Nach einigem probieren sind wir nun bei dieser Lösung angekommen: Wir weichen das TroFu für ca. 15-20 min mit kochendem Wasser ein. Dann kommt Nassfutter dazu. Das TroFu hat sich komplett vollgesogen und ist nicht mehr knusprig, sondern richtig weich. So mag Cassy es am liebsten und lässt kein Krümel mehr im Napf zurück.
Aber das Futter so heiß zu machen macht auch sehr viele Vitamine kaputt. Könntet ihr nicht mit Handwarmen Futter aufgießen und dafür länger stehen lassen?
-
Aber das Futter so heiß zu machen macht auch sehr viele Vitamine kaputt. Könntet ihr nicht mit Handwarmen Futter aufgießen und dafür länger stehen lassen?
Mit kochendem Wasser sollte man das Trofu nicht einweichen, sondern mit ca. 60 Grad warmem Wasser - zumindest steht das so auf diversen Futtersäcken.
-
ich würde da ja echt nicht so viel Aufwand betreiben.. ich würde dem Hund ein Futter hinstellen, dass er durchaus frisst. Und wenn er dann nicht frisst, dann hat er eben Pech..
vorausgesetzt, man kann organische und gesundheitliche Gründe ausschließen.. -
Wenn sie es grundsätzlich mag, dann lass es ihr Problem sein. Das war ja acuh etwas meine Vermutung am Anfang - sie lässt euch da springen und das tut weder ihr noch euch gut.
Ich würde auch kein kochendes Wasser nehmen. Heißes reicht völlig. Hinstellen - wenn sie nicht will, will sie nicht. Ende. Es passiert ihr ja nix.
-
@Teetrinkerin
Ist Cassy denn sehr dünn, dass du dir Sorgen machst, weil sie nicht aufrisst?Eventuell versucht ihr zu viel zu füttern und sie bremst, weil sie einfach pappsatt ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!