Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Rinti frisst und verträgt er leider nicht mehr, wir haben gemerkt, dass er mit Getreide besser um kann als ohne.

    Hast Du schon mal Flockenfutter gefüttert? Köbers?
    http://www.koebers-shop.de/epages/6287177…oducts/10000006
    Natürlich ist das erstmal recht voluminös, wird aber ja mit Wasser angerührt. Ist halt sehr unterschiedlich, wie Hunde so was nehmen. Meine fressen das sehr gern, gibt aber auch Hunde, die wollen das gar nicht.

    Ansonsten sind die Halbfeucht-Futter von Wildborn sehr schwer. Die Kleinhund-Besitzer haben da angemerkt, dass der Hund gar nichts mehr im Napf hat. Allerdings fürchte ich, dass er das nicht verträgt, wenn er eher in Richtung Gereide zurecht kommt.

  • Das Sensiplus gibts im Josers Shop nur noch in 15kg ,keine 1,5kg und 4kg Pakete mehr. :muede: Dann werd ich Susi jetzt wohl komplett umstellen,bisher frisst sie noch an den “ Resten“ von Samsons Futtersack.
    Dann gibts in Zukunft für sie nur noch Light oder Senior Futter.....

  • Das könnte ich mal versuchen, dass ich das Trockenfutter mit anfeuchte, vielleicht frisst es dann lieber. Sie trinkt jetzt auch nicht gerade viel.

    Ich muss dazu sagen, dass ich es noch in der Mikrowelle erwärme ;) Baxter liebt es und frisst es nur so, aber das mit purer Begeisterung.

    Das Sensiplus gibts im Josers Shop nur noch in 15kg ,keine 1,5kg und 4kg Pakete mehr. :muede: Dann werd ich Susi jetzt wohl komplett umstellen,bisher frisst sie noch an den “ Resten“ von Samsons Futtersack.
    Dann gibts in Zukunft für sie nur noch Light oder Senior Futter.....

    als ich heute geschaut hatte, waren die aber noch in 900g und 5x900g erhältlich.

  • Bitte völlig wertfrei verstehen: Warum habt ihr euch entschlossen, Trockenfutter zu füttern?

    Weil die Jungs es lieber mögen. Nassfutter wird hier nur gern gefressen wenn es das nur alle 3 Monate einmal gibt...
    Dazu macht es weniger Müll, ist einfacher zu transportieren wenn man wegfährt und kann auch im Sommer den ganzen Tag im Napf bleiben bis die Herren sich dazu herablassen was zu fressen.


    Eukanuba ist klasse, das erste Futter, was er anstandslos verträgt, er mag nur diese Menge nicht, die man da füttern muss

    Nimmt er denn wirklich ab wenn er weniger bekommt? Oder ist das grad so eine Momentsache wegen Winter?
    Fütterst du 1mal am Tag? Falls ja, teils doch auf 2mal auf.
    Oder generell etwas weniger TroFu, dafür aber auf 2mal mit Nudeln, Haferbrei und sowas, Kohlehydrate halt. (Der Whippet kriegt grad auch schon was zu, sonst klappert der bald beim Laufen :lol: )

    Grad wenn er vieles nicht verträgt würd ich erstmal alles ausprobieren was geht um bei dem Futter zu bleiben.
    Und wegen der Fettproblematik: Nimm doch einfach erstmal 1 Teelöffel statt nen Esslöffel.

  • Wenn weniger fängt Monster auch an zu klappern. Bei dem muss ich inzwischen um jedes Gramm kämpfen :/

    Nudeln wären noch eine gute Idee! Er verträgt halt zu viel Fett und Futter ohne Getreide nicht.

    Wir füttern morgens NaFu und abends TroFu. Heute morgen habe ich mal einen Teil des TroFus unter das NaFu gemischt, da hat er alles gefuttert und auch heute Abend entsprechend alles verputzt. Vielleicht probiere ich das erstmal, bevor ich an dem Futter an sich herum experimentiere.

  • Ohne Kohlehydrate gehts hier auch nicht. Die sind sogar das wichtigste am Futter, wenn da zuwenig ist merkt man das ganz schnell an beiden.

    Wenn das mischen klappt, super! Und wie gesagt, wenn Fett dann echt mit wenig anfangen. Arren zB verträgt da nur wenig, da wär ein halebr Teelöffel pro Tag genug.
    Hamilton hingegen kann nen Esslöffel verteilt auf beide Mahlzeiten immer vertragen.

  • Hier gibt's vorrangig Trockenfutter, weil das am einfachsten ist und sich gut transportieren lässt (Frau Hund wohnt in mehreren Wohnungen, quasi Scheidungskind ;) ). Hin und wieder gibt's auch Dose oder Frischfleisch, Gekochtes gab's nur mal als sie krank war (und Essensreste fallen hier gar nicht soviele an, dass sich das für sie lohnen würde)


    Und dann schubs ich nochmal dreist meine Frage von vorhin :pfeif:

    Hat hier jemand das Wildborn Meadow Lamb und kann mir sagen, ob das bei euch auch so leicht säuerlich riecht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!