Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Was ist denn nun wirklich gut für einen heranwachsenden Hund? Zu ihr sie ist 6 Monate alt und ein Mischling.
    Und bevorzugt ihr Nass oder Trockenfutter? Wie verteilt ihr das auf den Tag? Jeder Tierarzt sagt auch was anderes... wir geben ihr im Moment morgens mittags und abends ihre Portionen Trockenfutter

    Inzwischen bekommt Trixie nur Nasserfutter, aufgrund einer Futtermittelallergie koche ich für sie.
    Anfangs hat sie auch Trockenfutter bekommen und dann angefangen es zu verweigern, ich habe dann leider erst einmal öfter das Trockenfutter gewechselt. Das neue Futter hat sie dann kurzzeitig gefressen und nach ein paar Tagen wieder verweigert. Auf Anraten unseres Tierarztes habe ich dann auf Nassfutter gewechselt. Die Tierarzthelferin kennt sich sehr gut mit Hundeernähung aus und meinte, dass ein Hund schon sehr viel trinken müsste um beim Trockenfutter die Flüssigkeit aufzunehmen die er braucht, das hat mich dann überzeugt, zumal Trixie eher wenig trinkt. Ca. ab dem 6. Monat bekam sie dann Nassfutter, jetzt wird sie bald 2 Jahre alt. Seit ungefähr 7 Monaten koche ich selber für sie, das verträgt sie am besten und vor allem das frisst sie auch am besten.

  • Dann bist du aber auch hoffentlich schon im Pottkieker-Thread gelandet und hast von euren Menüs berichtet

    Unsere Menüs sind leider sehr einseitig, da sie nicht viel verträgt, sie bekommt nur Wild oder Lamm mit Karottenpellets und diversen Kräutern, Komplement und Öl, stürzt sich aber trotzdem jedes Mal drauf.

  • Hatte noch jemand schon mal einen Fall von "spontaner Unverträglichkeit" beim Hund?

    Ich füttere jetzt schon seit einiger Zeit als Trockenfutter das Finest croq von Belcando. Bisher sehr gut vertragen (gut, die Output-Menge ist im Vergleich zu Dose oder Frisch recht hoch, aber damit kann ich leben). Kein Schuppen, kein Überdrehtsein (was bei 29% RP meine erste Sorge war).

    Dose, frisch und trocken gibts immer im Wechsel. Im besten Fall je 1 Tag lang eins, manchmal gibts auch 2-3 Tage Dose oder Trocken nacheinander, je nachdem ob ich was schönes Frisches zu kaufen bekomme.

    Und seit 2 Wochen kotzt Abbey immer wieder am Tag nachdem es Trocken gab.

    Ich füttere nur 1x/Tag (gegen 18 Uhr) und nachdem es das Belcando gab reihert mir der Hund am nächsten Vormittag die Bude voll. Es stinkt wie Sau, ist braun mit Flöckchen (wie die Soße) und Durchfall gibts auch.

    Dose und frisch wird (sofern es aufgrund der Übelkeit reingeht) gut vertragen. Lustigerweise das Trockenfutter ebenfalls- und es bleibt auch drin.


    Ich bin mir nicht sicher ob das nun am Futter liegt oder an ihrer Art zu fressen (Staubsauger ohne luftholen). Eventuell würgt sie auch nur zu viel Luft mit rein?

    Josera Festival wurde rein organisch auch sehr gut vertragen- nur leider steigerte sich bei Abbey die Ängstlichkeit immens und das Felltie hatte bunte Knete im Kopf hüpfen- das schieb ich mal auf den Maisanteil.

  • Ich bin mir nicht sicher ob das nun am Futter liegt oder an ihrer Art zu fressen (Staubsauger ohne luftholen). Eventuell würgt sie auch nur zu viel Luft mit rein?

    Pondi, der Gierschlund, konnte auch nicht schnell genug fressen. Der hat dann aber quasi postwendend erbrochen (und wieder aufgefressen...). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viele Stunden braucht, bis "falsches" Fressen zu Erbrechen führt. Von daher würde ich eher auf Unverträglichkeit beim Futter tippen.
    Fütterst Du denn auch mal ein paar Tage TroFu nacheinander? Und tritt das dann auch auf? Das würde ich wahrscheinlich sonst mal probieren. Wenn TroFu nur gelegentlich gefüttert wird, kommt der Magen mit der längeren Verweildauer vielleicht nicht zurecht.
    Wenn das nicht in Frage kommt, dann würde ich das TroFu mal gegen ein anderes ersetzen oder einweichen (oder ganz drauf verzichten).

  • eigentlich eher selten öfter als 2 Tage nacheinander. Aber das könnte ich mal versuchen.

    Einweichen kann ich lassen, wird nicht gefressen. Wobei das sowieso so eins mit soße ist wo man Wasser drüber kippt.

    Und ehrlich gesagt fressen sie mir an trocken nichts anderes mehr :tropf:

  • Hat hier jemand schon mal das Green Petfood Insectdog oder Veggiedog gefüttert?
    Falls ja: Wie wurde das vertragen?

    Und habt ihr da so wenig von gefüttert wie die Fütterungsempfehlung angibt? Die dort angegebene Tagesmenge erscheint mir sehr gering. :???:
    (Habe gerade einen Besucherhund hier der das Insectdog bekommt und überlege ob ich das auch mal bei meinem Sensibelchen teste...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!