Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Hat jemand von euch schon mal Primum ausprobiert?


    Das soll recht kleine Brocken haben & wird außerdem als Soft angepriesen, weshalb es für unterwegs ganz gut geeignet sein könnte.

    Wir hatten es hier und ja die Stücke sind super für den Border Terrier :D Es riecht einfach so gut, aber Baxter mochte es nicht, egal welche Sorte :| Er mag generell kein Softes Trofu

  • Äääh.. ich hätte da mal eine vielelicht blöd Frage:


    Ich will während einer Wanderung meine Hunde mit Trockenfutter füttern. Sonst bekommen sie Nassfutter bzw. rohes Fleisch mit Gemüse. Das sie das TroFu vertragen, habe ich schon getestet.


    Nun habe ich von einem 3 kg Sack ca. 1,5 kg verpackt - und weiß nicht, wie ich die anderen 1.5 kg aufbewahren soll. Kann sein, dass ich sie schon in 1-2 Wochen wieder brauche, kann aber auch sein, erst nächstes Jahr.
    Wie würdet ihr das machen? Kann man TroFu eingefrieren? :ops:


    Hoover bekommt so ein paar Mittelchen gegen ihre Altersbeschwerden. Im NaFu ist das ja auch kein Problem. Aber wie mache ich das bei TroFu? Ich habe beim Test versucht es einzuweichen - war aber nicht so der Brüller. Nach ca. 30 Minuten waren die "Bollen" immer noch gleich hart, nur das Wasser hat nach TroFu gestunken und es schwammen ein paar Bröckchen drin. :???:

  • Einfrieren geht. Allerdings würde ich persönlich es leer füttern. Dann ist es weg und wird nicht vielleicht für Monate im TK vergessen. Sind ja keine 15kg

  • heißes Wasser macht aber auch die Vitamine kaputt...Einfach über Nacht stehen lassen, geht auch. Meins hat da auch nie gestunken, was hast du denn da für eins :ugly: .
    Gibt auch Trockenfutter mit Saucenpulver ummantelt, vielleicht würde das besser gehen.

  • Naja, es "stinkt" halt nach Trockenfutter. Ich finde TroFu riecht immer seltsam. |)
    Es ist das VetConcept Pferd mit Pastinake. Das bekommt die Frau Huber sonst als NaFu und wir haben quasi nur den Aggregatszustand geändert. :headbash:


    Och... die ganze Nacht würde ich das ungern im Zelt stehen haben wollen. ;)

  • Plastedose und ab nach draußen ;) , Extruderfutter braucht echt mehrere Stunden bis es aufweicht...sonst halt echt eifach in was anderes matschiges rein rühren. Bananemus oder ähnliches

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!