Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Das passt aber nicht. Das SensiAdult hat knapp über 4000 Kalorien und wird ja auch für den aktiven Hund vermarktet. Das gibts auch in 1,5 und 4 kg.
Ich, als Kunde, wäre bei dem Namen "Energetic" und 3800 Kalorien jedenfalls enttäuscht. Wenn ich grad Futter mit "mehr" haben will, dann müssen das mindestens 4000 sein. Noch mehr findet man eh selten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das stimmt auch wieder. Das SensiAdult ist vom Namen her aber auch recht in die Irre führend.
Wenn ich jetzt nur die Beschreibung und den Namen lesen würde hätte ich jetzt das Energetic höher eingeschätzt. Ich hab offen mir die neuen Sensi-Sorten bevor sie hier erwähnt wurden gar nicht angesehen. Weiß auch nicht, warum, aber irgendwie war in meinem Kopf Sensi nicht gleich hochenergetisch
-
Die sollten uns mal machen lassen, wir würden schon passende Bezeichnungen und Co finden.
-
Das Nature Energetic hat so gehypte Zusätze wie L-Carnithin (Zuckerstofgwechsel?) und Grünlippmuschelpulver (für die Gelenke).
Es hat weniger Kalorien als das High Energy und viel weniger Protein.
Also von der Verkaufsstrategie genau das richtige für den Normalo, der findet sein Hund sei sportlich.
Ich würd manche Produkte von Josera durchaus kaufen, aber mein Hund ist grad auf einen Bestandteil unverträglich, der zum Grundstock der Zutatenliste gehört.
-
Das Nature Energetic hat so gehypte Zusätze wie L-Carnithin (Zuckerstofgwechsel?)
Ach, so weit hab ich gar nicht gelesen... Aufgeführt ist es beim Fettstoffwechsel. Ich kenn das ja nur aus früheren Zeiten, weil man es bei herzkranken Hunden gerne mal probiert hat. Gibts das jetzt (im Supermarkt und so) nicht in den Zusatzmittelchen zum Abnehmen und ja, auch irgendwie für den Sportler?
Dann passt der Futtername natürlich. Da bin ich ja nun gar nicht drauf gekommenedit: in SensiAdult ist L-Carnithin auch enthalten
-
-
Ich wollte auch noch kurz berichten, wir füttern jetzt seit knapp zwei Monaten das Markus Mühle Rind Senior. Eigentlich mag mein Hund kaltgepresstes Futter sehr gerne. Das MM hat er am Anfang auch gerne gegessen, jetzt mag er es irgendwie nur noch aus der Hand, auf dem Teller wird es meist nur angeschaut und sich dann hingelegt oder in Schneckentempo mit Pausen gefressen. Er ist zwar etwas mäkelig, aber in dem Fall glaube ich irgendwie wirklich, dass es nicht gut zu ihm passt. Es klebt arg an den Zähnen und die Brocken muss er manchmal trotz kauen fast schon runterwürgen. War bei den lupovet-futtern nicht der Fall, obwohl die ja auch kaltgepresst sind. Verträglichkeit ist sehr gut hier.
Jetzt füttere ich den Sack voll und dann probiere ich einfach Mal nen Sack platinum, in der Hoffnung dass er das semi-feuchte besser frisst und dann das Trara hier vorbei ist. -
Hat jemand von euch schon mal Primum ausprobiert?
Das soll recht kleine Brocken haben & wird außerdem als Soft angepriesen, weshalb es für unterwegs ganz gut geeignet sein könnte.
-
Ich kenne es nicht. Die Zusammensetzung sieht aber ganz gut aus.
Wäre vielleicht mal was zum Testen.(Ich persönlich finde den Fettanteil ziehmlich hoch, dafür das es ein Trockenfutter mit höherem Feuchtegehalt ist. Rechne ich das runter auf <10% habe ich ja einen Fettanteil von fast 20 %).
-
-
Sagt mal, gibt es das Bosch Active oder Energy Extra in Deutschland - Nürnberg - im Fressnapf oder Futterhaus zu kaufen? Wisst ihr das zufällig? Dann müssten wirs nämlich nicht von Österreich mitschleppen.
Ich weiß nicht ob das noch aktuell ist, aber Hundemaxx (gibts in Nürnberg und München) hat das Bosch Active zumindest im Online-Shop im Angebot.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!