Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Also meine inhaliert ihr Futter nicht, sondern frisst ruhig und eher bedächtig.
    Aber gekaut wird das Trofu trotzdem nicht. Selbst die recht großen Kroketten vom Optiness kaut sie nicht.

  • Naja, das Rassefutter hat Zusatzstoffe zur normalen Zusammensetzung die etwas auf die Rassen abgestimmt sind, sprich zur Unterstützung für Herz, Gelenke, Fell, etc.
    Außerdem sind meist die Kroketten der jeweiligen Rasse und dessen Gebiss angepasst.


    Meine Bekannte füttert das RC Labrador und seitdem kann/muss Ihre Labbi Hündin auch das Trockenfutter kauen.

    Ich füttere RC Dachshund und bin nun schon beim 3. Dackel sehr zufrieden damit. Auch das RC Digestive Care wurde von meiner letzten Hündin super vetragen.

  • Ich bin grad echt sauer.


    Hab extra bei Josera angefragt wegen Futterproben. Leider kann man pro Haushalt nur einmal Proben beantragen, aber haben nun extra nochmal welche rausgeschickt von den Sorten, die ich nach akzeptanz sogar gekauft hätte.
    Scheinbar hat sich Jemand die Proben unter den Nagel gerissen, denn die hätten auf Nachfrage längst da sein müssen :ugly:
    Keine Ahnung ob von der Post, vom Haus oder sogar Jemand von den Bauarbeitern, die hier grad ein und aus gehen.


    Zumindest auf einem Hundeplatz in einem Losgewinn waren Josera SensiAdultProben drin und die kamen gut an. Sobald wir wieder normal unterwegs sind im Alltag werd ich wohl mal davon einen Sack kaufen und den Langzeittest starten.

  • @Helemaus : bei euch in der Nähe gab es doch mehrere Läden, wo man das Josera auch vor Ort kaufen konnte, richtig?
    Da bekommt man in der Regel auch Proben- hier ist das zumindest so. (allerdings kostet die Tüte 50Cent)

  • Was die Leute heutzutage nicht alles klauen... sogar Hundefutterproben :roll:



    Mein Hund hat übrigens nichts, der ist mal wieder pumperlgesund und ohne Mitbewohner vom Typ "Giardien und Co.". Das einzige, was die TÄ ihm noch verordnet hat, war Bariumsulfat für 3 Tage (das hatte ich sogar noch im Schrank). Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Aber ich fand das ja alles so komisch, dass ich dachte, er hätte sich was eingefangen.


    Dafür bleibt es aber komisch mit dem SensiAdult (zumindest auf Fin bezogen) und ich hab gestern Abend dann mal den Sack RC Veterinary Diet, den Geordy neulich gewonnen hat, für ihn aufgemacht. Das lässt sich bisher gut an. Ich sach ja, Diäten können die gut :)

  • Hier kannst du froh sein, Proben zu bekommen. Wenn, dann meist bei Futterhaus oder Fressnapf und die verkaufen kein Josera. Dafür kann man sich hier mit Bosch und HappyDogTüten totschmeißen.
    Mir ging es im Grunde auch nur um eine bestimmte Sorte, von den anderen Sorten gibt es ja Kleingebinde.
    Wobei das eigentlich ein Grund wäre überhaupt von diesem "Nature Energetic" abzusehen. Nicht grad sehr Verbraucherfreundlich (oder für welchen Josera-Kundenstamm entwickelt man so ein Futter? Doggenhalter? Leute mit 20 Hochleistungshuskys die Kartoffeln nicht vertragen?).


    Es ist halt ärgerlich das Jemand (eventuell auch noch aus diesem Haus :ugly: ) es so dringend nötig hat Futterproben zu klaun.

  • Wobei das eigentlich ein Grund wäre überhaupt von diesem "Nature Energetic" abzusehen. Nicht grad sehr Verbraucherfreundlich (oder für welchen Josera-Kundenstamm entwickelt man so ein Futter? Doggenhalter? Leute mit 20 Hochleistungshuskys die Kartoffeln nicht vertragen?).

    Vielleicht wird es sonst zu teuer. Für ein Josera-Futter ist das 15kg-Gebinde ja recht hochpreisig... haben die sonst noch was in der Preisklasse?


    Ich hab hier eine regionale Futterladen-Kette, die Josera verkauft und einen Gartenmarkt. Sehr praktisch, wenn man mal ohne große Wege was braucht. Würde ich jetzt total doof finden, wenn ich das aus der verträglcihen Futterliste streichen müsste.

  • Es ist eines der Hochpreisigen, aber nicht mal das teuerste.


    Das Energetic kostet in deren Shop 54,90 Euro.
    15 Kilo vom Lachs und Kartoffel kostet 59,90 Euro.
    Das Mini Futter (also speziell für Kleinhunde) bekommst auch in 15 Kilo-Säcken und das MiniDeluxe z.b. kostet genau so viel wie das Energetic.

  • Ja, ok. Seh ich jetzt auch. Das mit der Preispolitik kommt als Grund nicht in Frage.
    Aber so wirklich ist es auch kein Hochleistungs-Futter. Über 3830 Kalorien lachen die Musher wohl eher.
    Also, ich bekenne keine Ahnung zu haben, welche Kunden sie damit ansprechen wollen, wenns das nur im 15kg-Gebinde gibt :ka:

  • Dann bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin die auf dem Schlauch steht.


    Als Hochleistungsfutter hätt ich es jetzt auch nicht eingeschätzt, aber scheinbar führen die es doch als ne Art Sportfutter :???:
    Das High Energie gibt es übrigens auch nur in 15 Kilo. Hab vor Jahren mal gefragt warum und die Antwort war in diese Richtung, das aktive Sportler eher Großhunde und Rudel haben :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!