Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Kann mir jemand etwas zu diesen Futtersorten sagen?
    Wir bestellen dort immer unser Trockenfutter und scheinbar haben die jetzt eine Eigenmarke. Wie findet ihr die Sorten von der Zusammensetzung her? Mir ist jetzt nur der hohe Proteinanteil aufgefallen...
    Würdet ihr das füttern?

    Wir hatten Proben, och Baxter mochte das nicht so. Obwohl es echt gut riecht.
    Bestelle doch erst mal nur Proben, nicht das du auf den Sack sitzen bleibst.

  • @Anju&co


    Ein exorbitant hoher Rohproteinwert (40%) -- unnötig und Nierenbelastend wenn der Körper versucht daraus Energie zu gewinnen, wenn zuwenig Fett oder Kohlehydrat enthalten ist --


    außerdem unklar wieviel von dem Eiweiß pflanzliches Eiweiß ist (Allergie verdächtig) oder aus minderwertigem Bindegewebe (zu wenig essenzielle Aminosäuren, schwerverdaulich) ist.


    Ich persönlich fange an mir bei 33% Gedanken zu machen, wenn es wirklich ein Hauptfutter sein soll und ich nicht ständig etwas zum ausbalancieren füttern will.


    Nicht die Menge an Eiweiß/Fleisch ist wichtig, sondern dass der Hund genügend essentielle Aminosäuren bekommt. Das sind Eiweißverbindungen, die er nicht selbst bauen kann.


    Den Preis finde ich für ein getreidefreies Extruderfutter ohne besondere Vorteile normal.


    Das selbst Fischarten explizit benannt werden, die prozentual und für die Verdaulichkeit keine Rolle spielen ( bei der Fischsorte), soll hohe Qualität vorgaukeln.


    Besonders aufgefallen ist mir, dass wirklich fast alle gehypten Nahrungszusätze enthalten sind, die der Markt so hergibt:


    Was zum Geier sind getrocknete Plasmaproteine?


    Grüner Tee und Blasen- und Knotentang sind wohl zur Zahnpflege. ( Jodgehalt?


    Yucca Schidigera und Zuckerrübenschnitzel formen den Kot.


    FOS und MOS sollen wahrscheinlich die Darmflora pflegen.


    Wozu braucht ein Hund extra L- Carnithin und Taurin? (Letzteres brauchen doch nur Katzen?)


    Manches davon sind alte Bekannte. Die nehme ich wohlwollend hin, wenn die Hauptzutaten gut sind.


    Aber manches würde ich nur füttern, wenn der Hund geheilt werden muss, dann aber in einer Menge die auch wirklich was hilft und nicht ständig im Grundfutter.

  • Ich füttere ja inzwischen Wolfsblut Wild Duck Puppy Large Breed. Nun ist mir aufgefallen, dass der Output manchmal ziemlich breiartig ist, was es etwas schwieriger macht, diese Masse vollständig und mit möglichst sauberen Fingern in die Türe zu bekommen.
    Worauf ist diese Konsistenz zurückzuführen? Oder liegt es eher an dem täglichen kleinen Rinderohr, das zu viel Protein hat?


    Für Erfahrungen mit diesem hochwertigen Futter wäre ich dankbar.

  • Ich hab hier ja auch einen Weißen sitzen. Bei Charlie ist es so, dass er nicht genug Darmkontrolle/bewusstsein bei Bewegung/Aktivität hat. So hat er morgens und nach Ruhephasen perfekten Stuhl, wenn er aber spielt/läuft/arbeitet hat er weicheren Stuhl.


    Bei dem Weißen meiner Freundin ist das ebenso. Da besserte sich das mit ca. 1,5 Jahren sehr schnell. Auch meine TÄ denkt, dass es nichts schlimmes sei.


    Charlie darf deshalb sein Geschäft immer vor Ausflügen verrichten. Er reagiert auf "Und jetzt pupsen" sehr gut :headbash:

  • So hat er morgens und nach Ruhephasen perfekten Stuhl, wenn er aber spielt/läuft/arbeitet hat er weicheren Stuhl.

    Ist bei meiner Rotti Hündin auch so. War auch schon immer so xD

  • @Gandorf Danke für deinen Beitrag! Klingt ja dann doch nicht so toll..



    kann denn jemand ein gutes getreidefreies Futter für zu Übergewicht neigende Hunde empfehlen? Josera & Bosch fallen in der Hinsicht schon mal raus.
    Josera verträgt und mag sie gar nicht und bei Bosch mag sie nur die Soft variante.

  • Ich füttere ja inzwischen Wolfsblut Wild Duck Puppy Large Breed. Nun ist mir aufgefallen, dass der Output manchmal ziemlich breiartig ist, was es etwas schwieriger macht, diese Masse vollständig und mit möglichst sauberen Fingern in die Türe zu bekommen.
    Worauf ist diese Konsistenz zurückzuführen? Oder liegt es eher an dem täglichen kleinen Rinderohr, das zu viel Protein hat?


    Für Erfahrungen mit diesem hochwertigen Futter wäre ich dankbar.

    Baxter hat das immer bei Kausachen (Ohren, Schlund usw)

  • ich habe damals Platinum genommen , es hat einen hohen Fleischanteil ist teurer aber man braucht weniger

    Lt. Fütterungshinweis braucht man davon genau so viel wie von anderem Trockenfutter (zumindest bei meiner Hündin wäre das so). Ich denke, man meint nur man braucht davon weniger weil Halbfeuchtfutter schwerer ist als Extruderfutter und daher fürs Auge weniger in der Schüssel ist, vom Gewicht her ist es aber gleich.

  • @Gandorf Danke für deinen Beitrag! Klingt ja dann doch nicht so toll..



    kann denn jemand ein gutes getreidefreies Futter für zu Übergewicht neigende Hunde empfehlen? Josera & Bosch fallen in der Hinsicht schon mal raus.
    Josera verträgt und mag sie gar nicht und bei Bosch mag sie nur die Soft variante.

    Wir haben hier Granatapet, Orijen, Acana, Wildkind, Wildes Land. Wir füttern aber nicht nur Trockenfutter.


    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!