Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich find das sehr gut.. vor allem find ich positiv, dass sie das Fleisch so genau deklariert haben. Hätten aber auch die Prozentzahl der Kartoffeln hinschreiben können..


    Bin aber auch ein totaler Laie.. Mir gefällt's aber.

    Ja so gehts mir auch.
    Kann da (auf den ersten Blick) nicht so viel dran aussetzen und überlege, ob ich das als nächstes versuche.
    Zur Zeit bekommen sie Granatepet mit Lamm. Output von allen dreien ist gut, alle fressen es gern, aber mein Rüde kratzt sich :muede: ...

  • Ich finde es irgendwo erschreckend, dass immer mehr Futtersorten in den Markt geschossen werden und am Ende soll der Verbraucher wissen, was für Futter für sein Hund richtig ist. Mittlerweile ist der Markt so überschüttet, da blicke selbst ich als langjähriger Hundehalter nicht mehr durch.


    Offene und ehrliche Beschreibung der Inhalts- und Zusatzstoffe finde ich wichtig und richtig - aber ehrlich, wer blickt denn da noch durch?

  • Ich finde es irgendwo erschreckend, dass immer mehr Futtersorten in den Markt geschossen werden und am Ende soll der Verbraucher wissen, was für Futter für sein Hund richtig ist

    Ich finde, dass man das eh nur durch Ausprobieren rausfinden kann.
    Ich füttere ja mehrere Sorten. Mal Wolfsblut, Lupo Natural, dann mal nen Sack Josera dazwischen, jetzt Granatapet. Das Granatapet fände ich persönlich schon ziemlich perfekt für meine Hunde...aber hilft ja nix, wenn sich der Herr Red Merle kratzt wie doof =/. Diese Eigenmarke sieht ganz in Ordnung aus und erscheint mir recht günstig...

  • Ich finde es irgendwo erschreckend, dass immer mehr Futtersorten in den Markt geschossen werden und am Ende soll der Verbraucher wissen, was für Futter für sein Hund richtig ist.

    Das finde ich auch erschreckend und daher füttere ich Futter von einer Marke die es schon ewig und 3 Tage gibt, da habe ich mehr Vertrauen als in alle "Nachahmer".

  • Das finde ich auch erschreckend und daher füttere ich Futter von einer Marke die es schon ewig und 3 Tage gibt, da habe ich mehr Vertrauen als in alle "Nachahmer".

    Ja, da gebe ich Dir völlig recht! Da "Ur-Futter" wird verteufelt, weil es durch Tierversuche getestet und erprobt wurde und die Nachahmer posten dann die gleichen Inhalte mit "versuchsfreier Futterreihe".

  • Kann mir jemand etwas zu diesen Futtersorten sagen?
    Wir bestellen dort immer unser Trockenfutter und scheinbar haben die jetzt eine Eigenmarke. Wie findet ihr die Sorten von der Zusammensetzung her? Mir ist jetzt nur der hohe Proteinanteil aufgefallen...
    Würdet ihr das füttern?

    Der Preis ist teuer, vergleichbar mit Acana.
    Im Gegensatz zu Acana enthält es Hydolysat, weswegen ich es persönlich nicht extra kaufen würde.


    Die Zusätze dienen teilweise zur schönen Verdauung/ Darmpflege und sind eher üblich.


    Ich konnte keine Info finden, woher das Fleisch stammt und wie die Tiere gelebt haben.


    Der Proteingehalt ist eher hoch. Dieses "Problem" hat man bei fast allen getreidefreien Trofus.
    Hunde fressen aber keine Prozente! Damit will ich sagen: wenn man einen Hund hat, der nur wenig Kalorien braucht, ist das in Ordnung. Wenn man einen Hund hat, der zum Figur halten viel Futter braucht, würde ich so ein Futter mit Kohlehydraten und Fetten ergänzen, damit die Nieren nicht von Zuviel Protein belastet werden.


    Ich finde es nicht ganz schlecht, sehe aber keinen Grund es meinen Lieblingsmarken vor zu ziehen.

  • Ja, da gebe ich Dir völlig recht! Da "Ur-Futter" wird verteufelt, weil es durch Tierversuche getestet und erprobt wurde und die Nachahmer posten dann die gleichen Inhalte mit "versuchsfreier Futterreihe".


    Firmen die heute noch Tierversuche machen würden von mir kein Geld bekommen. Ich möchte nicht, dass ein Teil meines Geldes wieder in neue Tierversuche gesteckt wird.
    Wenn die Firma MAL Tierversuche gemacht hat und jetzt nicht mehr macht, dann ist es für mich noch vertretbar.
    Aber jemanden der aktuell immer noch unnötige Tierversuche für Futter macht möchte ich nicht unterstützen.


    Ist auch ein Grund warum ich bei Medikamenten wenn möglich auf Generika von tierversuchsfreien Firmen zurückgreife. Klar, der jeweilige Wirkstoff wurde(!) mal an Tieren getestet, aber zumindest fließt mein Geld dann nicht in neue Tierversuche.

  • Ich finde es gut, dass es viele verschiedene Futtersorten gibt, denn jeder Hund ist anders, die Ansprüche bei jedem Menschen sind anders, und nicht alle Hundehaltenden können oder wollen das Futter selbst individuell zusammenstellen.
    Wenn man nicht durchblickt, dann kauft man halt einfach irgendeins, da ist es doch egal, ob da viele Infos draufstehen, mit denen man nichts anfangen kann. :ka:


    @Nesa8486 Ja, ich hab das Adult Small Breed schon öfter mal gefüttert als Leckerli und jetzt gerade auch wieder 300 g da.

  • Ich finde es gut, dass es viele verschiedene Futtersorten gibt, denn jeder Hund ist anders, die Ansprüche bei jedem Menschen sind anders, und nicht alle Hundehaltenden können oder wollen das Futter selbst individuell zusammenstellen.

    Sehe ich ganz genauso.


    Ich musste mich bei Anju durch viele Futter Sorten wühlen um festzustellen welches sie am optimalsten Verträgt und auch wirklich gern frisst.


    Jetzt sind wir allerdings wieder auf Futtersuche, Speziell für Hunde die zu Übergewicht neigen.


    Ich schieb daher meine Frage noch mal hoch:



    Kennt jemand dieses Futter und kann was dazu sagen?


    Nutrivet Inne Dog Atlantic günstig bei zooplus

    Davon gibt es nämlich auch ein "Balance" Futter welches sich für mich ganz gut anhört.


    Nutrivet Inne Dog Balance günstig bei zooplus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!