Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Danke.Das Senior hatten wir noch nicht. Von den anderen Soft-Varianten hatten wir schon einige als Probepäckchen. Keins davon wurde angerührt.

    Vielleicht ist es für andere Allergiker auch relevant: Das Bosch Ziege enthält leider auch Hühnerfett. Ist mir allerdings erst aufgefallen als ich das Futter schon zuhause stehen hatte. Na ja, die Hunde meiner Freundin freuen sich drüber.

  • Vielleicht ist es für andere Allergiker auch relevant: Das Bosch Ziege enthält leider auch Hühnerfett. Ist mir allerdings erst aufgefallen als ich das Futter schon zuhause stehen hatte.

    Mir ist das ja auch immer ein klein bißchen suspekt, aber es soll bei den Allergien nur um die Proteine gehen, nicht um die Fette. Deshalb sollte es auch unproblematisch sein, dass da Hühnerfett drin ist und wird in so viele Futtern praktiziert. Es sind in aller Regel single-Protein-Futter.

  • Reines Fett kann mWn nicht allergen sein. Das stimmt. Wie rein es ist... keine Ahnung.


    Ob eine Unterscheidung Sinn macht beim Futter hängt nicht am Namen, sondern an den Werten. Es gibt Puppy Futter die finde ich völlig ungeeignet für Welpen. Es gibt Puppy Futter das ist sehr gut geeignet bis zum Wachstumsende und darüber hinaus. Es gibt Adult Futter, die kann man auch einem Welpen geben und es gibt Adult Futter, das ist nicht geeignet für Hunde, die noch wachsen.


    Also nicht nach dem Namen gucken, sondern nach den Werten.

  • (...)Na dann werden wir mal am Ende des Dosenfutters die Theorie testen das bisher noch kein Hund vor nem gefüllten Napf verhungert ist.

    Umstellung erfolgreich abgeschlossen. Seit Donnerstag gibt es ausschließlich Select Gold Sensitive (Ente+Kartoffel, Adult für große Hunde). Luna mag es und sie verträgt es gut. Muss nur noch sehen das ich die Fütterungszeiten, besonder am Abend, anders geregelt bekomme damit sich das mit den Gassirunden vor der Arbeit und in der Mittagspause besser ausgeht.

  • Ich habe wieder auf Premiere Soft mini umgestellt, leider war das Bosch soft nix für meine Kleine, jetzt stinkt sie wenigstens nicht mehr.


    Ich habe mir Futterproben von Platinum bestellt, mal sehn, vielleicht ist das was für sie.

  • @Hummel


    Nach Name hab ich nicht wirklich ausgesucht, aber es gibt schon brands, die ich nicht kaufen wuerde, weil ich da weiss, dass es viele recalls gab.
    Davon lass ich dann doch eher die Finger.


    Zudem haben manche Futter brands den Hersteller gewechselt und der hat dann die Inhaltsstoffe gewechselt und das nicht angegeben. Und so wahnsinns Unterschiede hab ich auf den Verpackungen nicht gefunden.


    Hier nimmt man das nicht so genau (auch was die Angabe von Inhaltsstoffen angeht) und wenn hier Firmeninhaber x Firmen besitzen, dann weiss ich auch da, dass da nicht immer viel Gutes rauskommt.


    Meine Frage bzgl des puppy Futters war auch eher in die Richtung gemuenzt, dass es "frueher" kein puppy Futter gab. Heute schon. Nun kann man sagen, es gab eine Weiterentwickelung, der sinnvollen Art. Oder an kann sagen, es gab eine Weiterentwicklung kapitalistischen Art. Oder beides...


    In einem DSH Forum (USA) haben extrem viele HH schlechte Erfahrungen mit puppy Fuuter gemacht....nach deren Aussage wuerden die pups zu schnell wachsen und das soll doch eigentlich genau nicht passieren. Bezieht sich natuerlich nicht auf alle brands.


    Milo scheint soweit ok mit seinem neuen Futter, warten wir es ab.

  • brands = Marken


    Puppy / pup = Welpen


    Genauso wie Groß- und Kleinschreibung eigentlich egal, aber du bekommst mehr Antworten, wenn der Text nicht so anstrengend zu lesen ist.

  • Ich habe mich auf genau das bezogen.


    Welpen bzw wachsende Hunde haben andere Bedarfswerte als ausgewachsene. Das ist keine Erfindung, das ist Fakt. Daher ist es egal, wie das Futter heißt: Die Werte müssen passen. Und es gibt eben Marken, bei denen die Werte passen, egal, ob sie nun "Junior" oder "Adult" genannt werden in den Sorten - und welche, bei denen es nicht passt.


    Darum: Ob ein Futter passt, hängt nicht daran wie es heißt. Man muss sich dann eben etwas mit den Bedarfswerten auseinandersetzen. Danach aus der Auswahl dann seine anderen Prioritäten setzen - wie auch immer die gelagert sind.

  • brands = Marken
    Puppy / pup = Welpen


    Genauso wie Groß- und Kleinschreibung eigentlich egal, aber du bekommst mehr Antworten, wenn der Text nicht so anstrengend zu lesen ist.

    Ja, da hast du Recht.
    Ich werde da in Zukunft besser drauf achten!

  • Ich habe mich auf genau das bezogen.
    Welpen bzw wachsende Hunde haben andere Bedarfswerte als ausgewachsene. Das ist keine Erfindung, das ist Fakt. Daher ist es egal, wie das Futter heißt: Die Werte müssen passen. Und es gibt eben Marken, bei denen die Werte passen, egal, ob sie nun "Junior" oder "Adult" genannt werden in den Sorten - und welche, bei denen es nicht passt.


    Darum: Ob ein Futter passt, hängt nicht daran wie es heißt. Man muss sich dann eben etwas mit den Bedarfswerten auseinandersetzen. Danach aus der Auswahl dann seine anderen Prioritäten setzen - wie auch immer die gelagert sind.

    Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!