Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Ich hab da zum Spaß mal das Senior bestellt - ALTER SCHWEDE das ist so einen unfassbaren RF Wert - das ist mir ja erst hier aufgefallen. Ich befürchte, das darf nur Leckerlie sein, sonst sch.... sich meine Hunde ja kaputt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hoffe das passt hier rein:
Wie bewahrt ihr euer Trofu am besten auf?
Normales Trofu und kaltgeprestes Trofu müssen glaube ich ja auch nochmal unterschiedlich aufbewahrt werden..irgendwie bin ich überfragt
-
Extrudiertes und gebackenes TroFu kann man in jeder Art Behälter packen. Kaltgepresstes würde ich in seiner Papiertüte belassen und diese zur Not in eine größere Tonne packen. Wenn das zu luftdicht abgeschlossen wird, ist es schnell um.
-
Ja das habe ich schon öfter gehört bei dem kaltgepressten...dann such ich mir mal was passendes zum aufbewahren. Bei der Katze habe ich nämlich das gleiche Problem -.-
-
Ich bewahre in luftdichten Dosen auf und/oder friere ein, wenn es sehr große Mengen sind.
-
-
Wir haben zwei Futtertonnen für Sammy's Platinum und Bo's Royal Canin
-
Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.. Ich lagere das Platinum in dem Beutel, in dem es auch angekommen ist
-
Ich hoffe das passt hier rein:
Wie bewahrt ihr euer Trofu am besten auf?
Normales Trofu und kaltgeprestes Trofu müssen glaube ich ja auch nochmal unterschiedlich aufbewahrt werden..irgendwie bin ich überfragt
Ich habe erst seit 2 Jahren Erfahrung.
Ich bestelle große Säcke und fülle dann in Obi Plastikeimer mit Deckel um. Die stehen im gleichmäßig kühlen Keller.
Eine kleine Portion kommt für die tägliche Fütterung in einen ehemaligen Mera Dog Leckerli Plastikdose mit Schraubdeckel.Das hat bei Extruder und kaltgepresstem TroFu immer funktioniert.
Allerdings hat unser Keller keine Temperaturschwankungen zwischen Tag/Nacht und Sommer/Winter. Ich hätte sonst bei dem kaltgepressten Angst, dass sich Kondenzwasser bildet und dann schimmelt. -
Ich benutze keine Lebensmitteleimer mehr. Ich belasse das in den Säcken und mache diese mit einem oder mehrere Clips zu.
-
Ich lasse das (kaltgepresste) Futter auch einfach im Sack, falte den oben ein paar Mal um und mach ne Wäscheklammer dran. Alle 1-2 Tage fülle ich einen kleinen Behälter mit genug Futter für 1-2 Tage.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!