Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • @Hummel, mal eine Frage an dich, als alten Josera-Spezi!
    Mit was hast du die besseren Erfahrungen gemacht:
    Josera SensiPlus, SensiAdult oder Lachs/Ente und Kartoffel?
    =)

    Das SensiAdult gibt es ja noch gar nicht so lange, das verträgt meine Malinette aber ausgesprochen gut.


    Ich habe nur das SensiPlus vielen verschiedenen Hunden gefüttert, darum weiß ich, dass das alle vertragen haben. Ebenso wie das Fitness aus der billigeren Linie - die beiden sind fast identisch in der Zusammensetzung, nur wenige Unterschiede in Fleischmenge und Co.


    Lachs/Ente und Kartoffel hab ich nur Proben hier gehabt. Das weiß ich nicht.

  • Wie merkt man das denn am besten? Also wie viel der Hund braucht. Wie weiß sie ob der Hund mit allen Nährstoffen versorgt wird?

    Letzteres ist bei einem einzelnen Trockenfutter eh immer Glücksspiel, es sei denn, man kennt die genauen Bedarfswerte des eigenen Hundes und findet zufällig ein Futter, das genau darauf passt. Sowas macht aber, glaube ich, niemand.


    Also die meisten schauen nur, ob der Hund das Futter verträgt, und mit welcher Menge er sein Idealgewicht hält.


    Man könnte ja mal spaßeshalber ausrechnen, welchen Kalorienverbrauch er hat (kann man nachschauen, wenn man weiß, wieviel wovon er vorher immer gefressen hat) und ob das ungefähr zu den Werten von dem Josera passt. Bei einem normalen Futterverwerter wird das vermutlich passen, weil das Futter hier ja sehr oft empfohlen wird.

  • Stimmt es das sensible Hunde nur kaltgepresstes Trofu gut vertragen?

    Nein. Was besser vertragen wird ist absolut Typsache. Meine Hündin verträgt roh, gekocht, Dose, halb frisch halb Pellets - und Extruderfutter. Kaltgepresstes ist das einzige, was wirklich nicht geht. Kriegt sie Sodbrennen von.

  • Bei Nelli ist es in jedem Fall so, dass sie sofort zum Wassernapf stürzt, wenn wir vom Gassi oder aus dem Garten kommen.

    Dazu eine Anmerkung mit nur wenig Trofu-Hintergrund von mir: Elvis zeigt dieses Verhalten momentan auch, seit ca. 1,5 (?) Wochen. Wir haben aber kein neues Futter. Dafür habe ich stark den Eindruck, dass die (herrliche!) Frühlingswärme dafür verantwortlich ist. Er hat momentan auch bei kurzen, unaufregenden* Spaziergängen sein Stress-/Überhitzungsgesicht auf, wenn die Sonne scheint. Ansonsten wirkt er normal.



    * Ok, ok: gewohnt aufregenden

  • Mulder bekommt von manchen Futtersorten Durchfall:
    Von allen billig/Supermarkt Sorten, von allen mit Proteinhydrolysat.


    Ob gebacken, Extruderfutter, kaltgepressten oder Nassfutter, roh oder gekocht, ist bei
    ihm aber egal.

  • Hat da Jemand vllt Erfahrungen mit MeraDog Pure

    Fin hat mal diverse Säcke Hering, Krill und Kartoffel gefressen. Die hatte ich aus einem Laden, der dicht gemacht hat und alles zum Schleuderpreis rausgeschmissen hat. Da kam er gut mit zurecht. Die Reis-Sorten sind mir für meine Hunde zu wenig gehaltvoll und generell ist mir das Futter zu wenig sympathisch für den Preis. Im Hering und Krill sind 47% Kartoffeln (plus noch Rübenschnitzel und co.) und das Kilo kostet beim 12,5kg Sack 4,54 Euro. Ähm, ich find das ganz schön gediegen.

    Bin ich auch immer noch, aber das ist kein Sensibles Hundefutter. Er frisst es auch nicht mehr (schon seit tagen nicht mehr).

    Von sich aus oder weil Du es nicht mehr gibst?
    Meine bekommen das ja nur als Leckerchen und es ist natürlich ganz neu für sie, aber die fahren da drauf ab, wie sonst auf Würstchen und Co.


    Kaltgepresst verträgt Fin einigermaßen Lukullus Ente & Lamm. Einigermaßen bedeutet bei ihm, dass ich dann zügig wieder wechseln muß. Als Dauerfutter funktioniert das nicht. Bei den anderen beiden Sorten klappt es gar nicht.


    Josera SensiAdult ist so meine Meßlatte, weil er das Futter darmtechnisch optimal verträgt. Weltbester Output dauerhaft ;) Damit bekomme ich ihn auch immer wieder ins Lot, wenn er eine Darmentzündung hatte (besser als mit gekochter Schonkost). SensiPlus geht hier gar nicht, aber das liegt daran, dass er Mais generell nicht verträgt.


    Meine neue Futter-Liebe ;) ist ja das BarkingHeads, erwähnte ich das schon *hust*? Ähm, davon gibt es jedenfalls auch "Tender Loving Care" mit 50 % Huhn (teilweise frisch) und Reis, Hafer. Das sollte als Sensitiv-Futter auch funktionieren. Oder "Turkey Delight" mit Truthahn und Süßkartoffel.

  • Fin hat mal diverse Säcke Hering, Krill und Kartoffel gefressen.

    Oh, das hatte ich auch mal, hat meine "sensible" super vertragen. Aber war für uns zu hochkalorisch leider.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!