Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Im Bezug auf Rübenschnitzel und mehr Trinken und "reiner Quellstoff" - Rübenschnitzel haben auch eine positive Auswirkung auf die Darmflora und keiner meiner Hunde - egal ob eigene, Pflegehunde oder Sitterhunde hat damit je mehr getrunken. Ich habe gerade mit den Sensi Sorten von Josera extrem gute Erfahrungen gemacht. Ich kenne natürlich nicht den Erfahrungsschatz der Userin die schrieb, dass Rübeschnitzel zu mehr Trinken führen, aber ich kann es aus meiner Warte heraus definitiv verneinen.

  • Ich bin da eher Laie. Ich weiß nur vom Pferd, dass Rübenschnitzel Wasser ziehen. Aber ob das vergleichbar ist? Es kommt ja sicherlich auch auf die Menge an.


    Ich danke Dir Hummel in jedem Fall für Deine Erfahrungen :bindafür:

  • Und im Prinzip habe ich auch nichts gegen Josera. Samson habe ich vor dem Barfen Josera Fitness gefüttert.


    Finde es halt nicht gut, dass beim Kids 'nur' Geflügelfleischmehl' als Angabe steht. Eine genauere Deklaration würde mir besser gefallen. Mais und Reis erscheint mir auch nicht beides von Nöten. Das waren - oder sind - meine Einwürfe.

  • Das muss natürlich jeder für sich selbst wissen, was einem wichtig ist. Da ich auch im Frischfutter Mais und Reis fütter, hab ich da im Trockenfutter auch nichts gegen und extrudiertes Futter (eigentlich alles TroFu) zieht immer Wasser, also die Trinkmenge ist damit sicherlich deutlich höher als wenn man Frischfutter gibt.


    Vielleicht hatte ich auch noch nie "trinksensible" Hunde, würde mir allerdings auch keinen Kopf machen, solange es nicht extrem viel ist. Mein Bretone trinkt immer viel zB - da wunder ich mich aber auch gar nicht. Im Gegenteil, ich freue mich, weil die Nieren gut gespült werden. Bei Wenigtrinkern würde ich eher zusätzlich schauen, wie ich Flüssigkeit in den Hund bekomme.



    Viel Erfolg jedenfalls noch :-)

  • Wenn Dich zwei Proteinquellen nicht stören. Ich hatte das Thema auch gerade und hab ein juniorfutter für den Welpen meines Bruders gesucht.


    Wir haben uns für Real Nature Country Selection alpine junior entschieden, Cocco trinkt aber ausreichend und bekommt parallel auch nassfutter.


    Obwohl ich persönlich beim nächsten Welpen von Anfang an kein juniorfutter füttern würde, sondern gleich das was es bei uns eh gibt.

  • Im Bezug auf Rübenschnitzel und mehr Trinken und "reiner Quellstoff" - Rübenschnitzel haben auch eine positive Auswirkung auf die Darmflora und keiner meiner Hunde - egal ob eigene, Pflegehunde oder Sitterhunde hat damit je mehr getrunken. Ich habe gerade mit den Sensi Sorten von Josera extrem gute Erfahrungen gemacht. Ich kenne natürlich nicht den Erfahrungsschatz der Userin die schrieb, dass Rübeschnitzel zu mehr Trinken führen, aber ich kann es aus meiner Warte heraus definitiv verneinen.

    Für den Fall, dass ich gemeint war ???( @Hummel könntest du bitte den Arsch in der Hose haben und die Leite direkt ansprechen statt so pseudo-anonym) möchte ich nur anmerken, dass ich über Trinkverhalten nichts geschrieben habe, sondern nur das was ich eben geschrieben habe.


    Hast du eine Quelle zu Rübenschnitzeln und der Darmflora?
    Ich finde Darmflorapflege sehr wichtig und fände es sehr interessant, wenn es so wäre.


    So "Kotverbesserer" im Trockenfutter sehe ich sehr differenziert. Tragen sie zur Natürlichkeit der Zusammensetzung bei? Überdecken sie, dass die sonstigen Bestandteile Durchfall verursachen würden? Haben sie einen nährstofflichen Mehrwert oder eher unerwünschte Nebenwirkungen?


    Meine persönliche Herangehensweise ist, dass ich da nicht pauschalisiere.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!