Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • sie bekommt das jetzt seit rund 5-6 wochen. nur eben umstellung von Fuerte auf Österreich (mit dariminfekt zwischendurch). ich glaub sie kannte vorher nichts ausser qualitativ schlechtes Trofu, da sind auch die ganzen leckerlies neu und obst usw.


    für die neuen sorten hab ich jeweils 2-wochen rationen. denke das sollte reichen um zu sehen ob es verträglich ist.

  • Dann würde ich aber eher Leckerlis, Obst und Kauartikel weglassen in den zwei Wochen. Sonst weiß man ja gar nicht, ob es an dem Futter liegt, oder?

  • Joop. Klar. sie bekommt beim training aktuell auch nur trofu als belohnung. wegen dem infekt wollte ich ihr auch nicht direkt wieder alles durcheinander geben.

  • Ich klink mich auch mal ein.


    In 2 Wochen zieht mein Aussie-Welpe hier ein. Ab dem ersten Lebensjahr möchte ich die kleine - genauso wie meinen großen - barfen. Bis dahin soll es aber Trockenfutter geben. Die Frage ist aber jetzt welches. Im Auge hatte ich bisher: Josera Kids und Granatapet (Junior?). Habt ihr noch Alternativen, die ich mir mal angucken könnte?


    Wichtig wäre mir:


    Tierversuchsfrei
    wenn möglich nicht aus Massentierhaltung

  • Hey @F3llkugel,
    Elma bekommt als Trofu das Canis Alpha Pur. (am Morgen NAFU Terra Canis)
    Sie verwertet beides extrem gut (kann ihr Gewicht halten ohne dass ich Massen füttern muss) und sie macht in der Regel nur einmal am Tag einen Haufen.


    Liebe Grüße

  • Ich versuchs mal auch hier.


    Ich suche für Leo ein neues Trockenfutter. Eigentlich am liebsten kaltgepresstes Futter, aber da gibts kaum das passende.
    Wichtig ist mir, dass es für sehr aktive Hunde ist, weil er eher zu dünn ist und viel unterwegs.
    Dann darf keine Bierhefe oder Hefe drin sein. Getreide sollte hinter dem Fleisch stehen und kein Mais oder Gerste sein. Beim Fleisch fände ich es schön, wenn es nicht so viele Sorten sind und lieber Geflügel.


    Er bekam jetzt einen Monat Acana Sport&Agility Acana Sport & Agility günstig bei zooplus


    Das hat er halbwegs vertragen, mir gefällt die Zusammensetzung auch gut, aber zugenommen hat er davon noch nicht und das Fell sieht schlecht aus. Einen Monat hätte ich dem Futter noch gegeben, aber bei Zooplus ist es nicht mehr verfügbar und mehr zahlen als eh schon für das Futter will ich nicht.


    Habt ihr Vorschläge?

  • Hey @F3llkugel,
    Elma bekommt als Trofu das Canis Alpha Pur. (am Morgen NAFU Terra Canis)
    Sie verwertet beides extrem gut (kann ihr Gewicht halten ohne dass ich Massen füttern muss) und sie macht in der Regel nur einmal am Tag einen Haufen.


    Liebe Grüße

    Danke dir für den Tipp. Das TroFu werd ich mir auch notieren.
    Bei NaFu sind wir vorerst raus. da reagiert sie schon auf geringe mengen mit durchfall. vllt trau ich mich da nochmal ran wenn alles andere passt.

  • In 2 Wochen zieht mein Aussie-Welpe hier ein. Ab dem ersten Lebensjahr möchte ich die kleine - genauso wie meinen großen - barfen. Bis dahin soll es aber Trockenfutter geben. Die Frage ist aber jetzt welches. Im Auge hatte ich bisher: Josera Kids und Granatapet (Junior?). Habt ihr noch Alternativen, die ich mir mal angucken könnte?


    Wichtig wäre mir:


    Tierversuchsfrei
    wenn möglich nicht aus Massentierhaltung

    Von BioBosch gibt es ein PuppyFutter: bio Puppy - bosch Tiernahrung


    Das Fleisch darin ist wohl bio, allerdings habe ich keine weitere Ahnung von Welpenfutter also ob die Zusammensetzung ok ist usw.


    Hier steht aber ein Sack BioBosch Adult, bisher das einzige Trockenfutter, das ich immer wieder nachkaufe (ich füttere sehr gemischt) und das es auf Reisen als Hauptfutter gibt.

  • @AnjaNeleTeam


    Ich finde, Du bist so ein richtig schwerer Fall ;)


    Wenn er das Acana halbwegs vertragen hat... was hast Du denn da in Verdacht? Macht ja auch wenig Sinn, nach einem ähnlichen Futter zu suchen, wenn das gar nicht optimal vertragen wird.


    Vielleicht dann doch mal ohne Getreide? Oder könnte es (ähnlich wie bei Fin) der hohe Proteinwert sein?


    Wobei wir dann wieder bei der blöden Hefe wären. Purizon Single Meat Ente und Apfel wird hier auch von Fin gut vertragen. Hat auch immerhin 3800 kcal... aber halt Bierhefe und Hefen drin.


    Die BarkingHeads-Futter kommen alle ohne Hefen aus, wenn ich nichts übersehen habe. Aber es gibt keine energiereiche Sorte.


    Ich bleibe mal wieder bei dem Wildborn Active Highlands hängen. Das hat knapp über 4000 kcal und keine Hefen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!