Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Die Sorten die meine Hündin von RC bekommt haben auch einen sehr niedrigen Rohfasergehalt, vllt. ist bei RC was passendes dabei. Ich füttere allerdings die Minisorten.

  • So, wir hatten jetzt Zeit das Wildborn "soft" zu testen und sind zufrieden, es schmeckt Herrn Hund und auch der Output ist normal geblieben. Er bekommt aber nach wie vor auch abwechselnd anderes TroFu und ab und an NaFu. Aber das scheint ihm besser zu schmecken.

    Ist bei Baxter auch so. Bisher war es nur eine Mahlzeit und als Leckerlies. Ab (ich denke) übermorgen wird es das dann täglich geben bis der Sack leer ist.

  • Guten Morgen an alle,


    ich möchte meinen Pino (10,5 Monate, 16kg, südosteuropäischer Straßen-Mix) jetzt dann mal von Junior auf Adult umstellen. Er bekommt derzeit das Best Nature vom Dehner, was er aber m.E. nicht soooooooo gut verträgt (Getreide?) und auch nicht mehr so gerne frisst. Ich würde gerne ein getreidefreies TroFu nehmen, z.B. Josera Sensi Plus oder Real Nature Wilderness. Habe mich hier im Forum schon umgeguckt, die Erfahrungen sind ja wahnsinnig unterschiedlich...
    Ich bin unsicher wegen den Mengen und Inhaltsstoffen. Er bekommt jetzt 320g Best Nature Maxi Junior (Rohprotein 26%, Fett 10,8%) plus Leckerli. Die Menge scheint zu passen. Er hat bis vor kurzem kontinuierlich zugenommen, er ist aber schlank, der TA bezeichnet ihn als optimal ernährt. Jetzt stagniert sein Gewicht, ich denke er ist ausgewachsen. Die Fütterungsempfehlung von Best Nature Pure Country (Protein 37%, Fettgehalt 20%) lautet etwa 170g. Das Josera mit in etwa der gleichen Mengenempfehlung hat aber einen viel geringeren Protein-/Fettanteil (24/12) und ist somit dem Dehner Junior Futter ähnlicher. Was denkt Ihr sollte ich tun? Vielen Dank für Eure Meinungen! :gut:

  • Muss hier auch mal kurz eine Erfahrung reinschreiben. Ich habe kürzlich das Veggiedog von Green Petfood mitbestellt und dachte so... najaaa, mein kleiner Mäkler... Fraule, mach Dir mal lieber keine Hoffnungen... Aber: er liebt es! Er bekommt es gerade nur als Leckerlie, aber ich überlege echt, ob wir es als Frühstück versuchen (abends bleiben wir bei Terra Canis / Herrmanns Nassfutter). Bis jetzt verträgt er es auch gut, wobei er wenn man es nur als Leckerlie gibt, ja schon sehr stark reagieren müsste um da was festzustellen. Aber ich freue mich, dass ihm ein vegetarisches Futter so gut schmeckt.


    Wolfsblut Wild Pacific - unser eigentliches Frühstücks-Trofu gerade - mampft er nur, wenns der Hunger reintreibt und ab und an gibt's leichte Blähungen davon. Aber ich will den Sack eigentlich schon aufbrauchen, auch wenn es sich als Leckerlie wegen des Geruchs überhaupt nicht zum Mitnehmen eignet |) Mit bissle Dose gemischt geht es schon, wird ich aber nicht mehr kaufen.

  • Ich persönlich würde zu dem mit dem geringeren Protein und Fettgehalt greifen....37%Protein ist schon echt überzogen. ...naja und im Endeffekt schauen, was Dein Hund daraus macht...wie er es verträgt, mag und verwertet. Es ist auch nicht verkehrt, ihm grundsätzlich Abwechslung zu bieten. Also durchaus verschiedene Futtersorten, die für ihn passen, rotieren zu lassen.

  • Josera Sensi Plus ist nicht getreidefrei, jedenfalls bei mir liefe das nicht darunter. Ist ja Mais und Reis drin. Mit Kartoffel sind bei Josera die "Nature-Futter" oder halt filtern nach getreidefrei.


    Einen jungen Hund, der optimal ernährt ist, würde ich mit moderaten Werten ernähren wollen, also eher 24/12. Wenn Du merkst, dass ihm das nicht reicht, kannst Du immer noch höher gehen. 37/20 finde ich recht heftig.

  • @Lina&Tommi Das Veggiedog is ja auch leggaa...hab es auch schon selbst probiert. Ich finde es ist ein tolles ausgewogenes Futter..selbst Taurin und L-Carnitin wurden nicht "vergessen" :dafuer:


    Ich würde es meinen auch gern öfter füttern, wenn die Kroketten nicht so extrem hart wären... :( :

  • Ich persönlich würde zu dem mit dem geringeren Protein und Fettgehalt greifen....37%Protein ist schon echt überzogen

    Einen jungen Hund, der optimal ernährt ist, würde ich mit moderaten Werten ernähren wollen, also eher 24/12. Wenn Du merkst, dass ihm das nicht reicht, kannst Du immer noch höher gehen. 37/20 finde ich recht heftig.


    Okay, danke Euch erstmal. Habe noch das Bozita Naturals als getreidefreies TroFu gefunden, was hier im Forum auch tendenziell gut abschneidet. Mit 26/16 scheint es dann auch noch eine moderatere Alternative zu sein....


    Dumme Frage: Woran merke ich, dass ihm das nicht reicht? Gewichtsverlust? Gierig/hungrig ist er eigentlich immer. :/


    Es ist auch nicht verkehrt, ihm grundsätzlich Abwechslung zu bieten. Also durchaus verschiedene Futtersorten, die für ihn passen, rotieren zu lassen.


    Pino will definitiv Abwechslung. Deswegen bestelle ich vorerst keine 12-15kg-Säcke mehr! xD

  • Wenn er von einem Hochprozentingen nur wenig futtern darf, schiebt er auch chronisch Schmacht. Daher ist es manchmal nicht verkehrt, Niedrigprozentiges zu wählen und dafür dann bißl mehr zu füttern. Ich persönlich würde mich auch nicht mit einem Becherchen Astronautenkost am Tag zufrieden geben ...auch wenn drauf steht, dass da alles drin ist, was ich am Tag benötige ;-)

  • Dumme Frage: Woran merke ich, dass ihm das nicht reicht? Gewichtsverlust? Gierig/hungrig ist er eigentlich immer.

    Yep. Wenn er Dir zu mager wird, obwohl die Futtermenge ausreichend sein sollte. Dass er nicht so viel fressen möchte, wie auf der Packung empfohlen, scheint ja eher nicht die Gefahr zu sein ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!