Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Ich persönlich würde mich auch nicht mit einem Becherchen Astronautenkost am Tag zufrieden geben ...auch wenn drauf steht, dass da alles drin ist, was ich am Tag benötige ;-)
Klingt einleuchtend irgendwie.... Aber Josera hat ja etwa die gleiche Mengenempfehlung bei weniger Inhalt, weswegen ich da wohl dann ein bißchen raufgehen kann... Das Juniorfutter ist ja von der Menge noch ziemlich viel. Bisher setzt Pino nicht großartig Fett an, also scheint er die Kalorien wohl noch zu verbauchen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dass er nicht so viel fressen möchte, wie auf der Packung empfohlen, scheint ja eher nicht die Gefahr zu sein
Och, vom Juniorfutter läst er grad in den letzten Tagen immer öfter mal ein paar Brocken drin, weshalb der Zeitpunkt der Umstellung günstig erscheint. Pansen/Ohren/Hühnerfleisch/etc. dagegen könnte er grenzenlos inhalieren...
-
Ich würde es meinen auch gern öfter füttern, wenn die Kroketten nicht so extrem hart wären...
Für "uns" sind die Stücke auch viel zu groß leider.
Dumme Frage: Woran merke ich, dass ihm das nicht reicht? Gewichtsverlust? Gierig/hungrig ist er eigentlich immer.
Ist denn ein 16 kg Hund echt schon mit 10,5 Monaten ausgewachsen? Ich würde da auf jeden Fall die tägliche Menge eher langsam reduzieren, statt jetzt von heute auf morgen auf ein weniger gehaltvolles Futter umzustellen und davon dann auch fast nur noch die Hälfte zu geben.
Allerdings sollte man auch nicht so sehr überfüttern, dass er sich angewöhnen kann, stattdessen auf Leckerlis und Kauartikel zu warten. Im Idealfall gibt man die mindestens an dem Tag überhaupt nicht, an dem das Futter nicht aufgefressen wird. -
Ist denn ein 16 kg Hund echt schon mit 10,5 Monaten ausgewachsen?
Keine Ahnung. Mutter Strassenhund, Vater ebenfalls, aber unbekannt. Ein klein wenig könnte Pino wohl noch zulegen, aber seit Dezember hat er sich nicht mehr großartig verändert. Von September bis November hat er Gas gegeben beim Wachsen... TA und hundeerfahrene Freunde gehen davon aus, dass er seine Zielgröße nun so gut wie erreicht hat.
-
Ich würde da auf jeden Fall die tägliche Menge eher langsam reduzieren, statt jetzt von heute auf morgen auf ein weniger gehaltvolles Futter umzustellen und davon dann auch fast nur noch die Hälfte zu geben.
Das ist gut möglich. Habe noch genug Juniorfutter, so dass ich ohnehin nicht sofort umstellen kann/will, weil ich sonst wieder soviel Ausschuß habe.... Vielleicht frisst er das Trofu außer der fehlenden Abwechslung auch nicht mehr soooo gerne, weil die Portionen mittlerweile einfach zu groß sind....
-
-
Ja, kann ja gut sein. Ich würde trotzdem nur langsam reduzieren, solange der Hund wirklich schlank ist (auf TA-Aussagen kann man sich da leider nicht verlassen, habe ich hier schon gelesen.)
Edit: Sorry, sehe deinen zweiten Beitrag jetzt erst. Ja, kann natürlich sein, dass die jetzige Menge viel zu hoch angesetzt ist. Es war ja auch ein "Maxi" Futter, also für Hunde ausgelegt, die mit 10 Monaten noch eine Menge Wachstum vor sich haben, oder?
Noch mal Edit: Ich sehe gerade, dass das Dehnerzeug kaltgepresst ist, da würde ich nicht direkt mit dem neuen Futter mischen sondern eher in unterschiedlichen Mahlzeiten füttern. Gibt es zwar wohl keine gesicherten Erkenntnisse zu, ob das wirklich einen Unterschied macht, aber so würde ich füttern.
-
16kg-Hunde können ja nun auch wieder total unterschiedlich sein
Geordy hat ja so 18-19kg, ist ein kleiner, zierlicher Vertreter seiner Rasse. Der hat mit 1,5 Jahren nochmal 1,5cm in die Höhe geschoben gehabt.
Eddie, Spanier mit ellenlangen Beinen (52 cm SH) und 14kg, ist hier mit etwa 10 Monaten eingezogen. Der hat sich nicht mehr verändert nach Einzug.Ich würde aber bei einem jungen Hund auch nicht wirklich die Menge reduzieren, höchstens wenn er mopsig wird.
-
Edit: Sorry, sehe deinen zweiten Beitrag jetzt erst. Ja, kann natürlich sein, dass die jetzige Menge viel zu hoch angesetzt ist. Es war ja auch ein "Maxi" Futter, also für Hunde ausgelegt, die mit 10 Monaten noch eine Menge Wachstum vor sich haben, oder?
Hätte es auch in einem Beitrag schreiben können
Ja, Maxi! Ein "Medium"-Futter gibt es von der Sorte nicht. Die Tabelle geht ab 15kg Endgewicht an, Pino wiegt jetzt 16kg. Wird er tatsächlich noch 18-20 kg, wäre er bei dem Futter dennoch ein Leichtgewicht. Ich gaube Reduzierung ist der erste Schritt. Er wartet tatsächlich lieber auf Kauartikel, obwohl ich diese sehr stark reduziere, wenn er seine Hauptmahlzeit nicht aufgegessen hat. Wir wiegen uns ab heute einfach noch öfter....
-
Ich würde aber bei einem jungen Hund auch nicht wirklich die Menge reduzieren, höchstens wenn er mopsig wird.
Oder doch nicht reduzieren?
Ich glaube ich muss etwas experimentieren in den nächsten Wochen....
-
Ich glaube ich muss etwas experimentieren in den nächsten Wochen....
Genau so soll man das machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!