Hund plötzlich super ängstlich

  • Hallo. Mein Hund zeigt seit neustem Verhaltenszüge, die mir große Sorgen machen.

    Er ist ein 3 Jahre alter kastrierten Rüde. Er war schon immer eher unsicher, hat das draußen viel nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung gezeigt. Insgesamt haben wir dass durch viel positive Bestätigung eigentlich gut im Griff. Er ist nicht super entspannt, aber die meisten Situationen meistert er gut.

    Ich bin seit ca 4 Wochen mit ihm beim Heilpraktiker in Behandlung. Dort bekommt er jetzt verschiedene Kräuter, damit er ein bisschen zur Ruhe kommt.

    Ich weiß nicht ob es damit zusammen hängt, aber mir fällt vermehrt auf, dass er drinnen jetzt zunehmend auch unsicher wird. Ich nehme ihn mit zur Arbeit, dort liegt er eigentlich dauerhaft wild hechelt und sichtlich im Stress. Meist versteckt er sich irgendwo in einer Ecke. Seit zwei Tagen fängt er auch an zu Hause sich unter dem Sofa zu verkriechen.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen? Danke!

  • Hallo Leuchtturm (das ist ja ein schöner Nick.....einer meiner Rüden heißt Faro und das bedeutet auch Leuchtturm)

    Ich bin seit ca 4 Wochen mit ihm beim Heilpraktiker in Behandlung. Dort bekommt er jetzt verschiedene Kräuter, damit er ein bisschen zur Ruhe kommt.

    bekommt er Kräuter oder Homöopathica?
    Sollten es Homöopathica sein, könnte es die sog Erstverschlimmerung sein und die zeigt, dass der Hund auf das Mittel reagiert.

  • ich kann dir nicht wirklich helfen, aber fände es interessant zu hören ob die Kräuter allgemein was helfen?

    Meiner hat auch erst vor ca einen halben Jahr mehr Ängste entwickelt, das ist aber immer so phasenweise. Machen auch positive Bestätigung, was hilft aber nicht 100%.

    Gesund ist er, alles gecheckt :-)

  • Wie hier schon geschrieben, würde ich auch raten, unbedingt die Schilddrüse kontrollieren zu lassen.
    Ich glaube eher nicht, daß es eine Erstverschlimmerung durch die Kräutergabe ist. Welche bekommt er denn?

  • Also die Schilddrüse ist bisher nicht untersucht. Wir sind in Behandlung bei einer Tierärztin die auf Verhaltensmedizin und Chinesische Kräuter spezialisiert ist. Sie hat mir erklärt, dass Hunde bei denen die Schilddrüse auffällig ist deutlich anders im Verhalten sind als meiner. Weiter hat sie gesagt, dass es aktuell schon quasi eine Mode Erscheinung sei, dass schwierige Hunde was an der Schilddrüse habe. Oft reagiert aber die Schilddrüse auf andere (ich nenne es mal) Störungen im Körper. Also sprich der Hund ist sehr aufgedreht und unruhig, und darauf reagiert dann die Schilddrüse um ihn quasi wieder runter zu fahren. Wenn man die dann untersucht wäre sie aber natürlich auffällig, trotzdem wäre es aber kontraproduktiv sie einzustellen. Ich fand das eigentlich ganz einleuchtend.


    Wir sind in Phytotherapie Behandlung oder so ähnlich. Das sind Kräuter die er morgens und abends mit dem Futter bekommt. Was ist denn genau der Unterschied zur Homöopathie? Ich habe nächste Woche wieder einen Termin bei ihr. Dann frage ich mal ob das eine Erstverschlimmerung sein kann.

  • achso, ich habe seit zwei Monaten einen neuen Freund. Seit dem herrschen ein paar andere Regeln, er darf zum Beispiel nicht mehr aufs Sofa oder aufs Bett. Ob es damit zusammen hängt? Hatte aber eigentlich das Gefühl dass er das gut angenommen hat. Und er freut sich auch immer sehr wenn mein Freund kommt oder wir zu ihm fahren.

  • Sie hat mir erklärt, dass Hunde bei denen die Schilddrüse auffällig ist deutlich anders im Verhalten sind als meiner.

    Das stimmt so nicht. Ich kenne Hunde, die plötzlich Panikattacken bekamen, bloß weil ihr Frauchen mit dem Wäschekorb ins Zimmer kam.
    Ich würds untersuchen lassen.

  • Ja genau solche Lapalien sind es manchmal. Eben wollte er zur Arbeit rein, da hat er sich schier geweigert das Gebäude zu betreten. Ich hab ihn dann reingezogen, dann stand er erstmal ewig unterm Tisch. Als ich dann an Schrank gegangen bin was rausholen ist er hinter den Kamin verschwunden. Dort liegt er nun zittert. Sonst hat er aber grundsätzlich keine Angst vor mir, keine Ahnung was dann manchmal der Auslöser ist. Ich habe ihn von klein auf an, weder mit mir noch hier bei der Arbeit hat er je was schlimmes erlebt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!