
Welche Hunde habt ihr heute gesehen?
-
Gast54054 -
30. März 2016 um 19:13
-
-
Gestern und vorgestern Abend (heut noch gar keinen außer den eigenen, fällt mir grad auf): den hübschen Dobermann aus der Nachbarschaft, von dem ich glaub hier schonmal geschwärmt hab
. Leider ist meine Liebe sehr einseitig - ist halt nicht so der "ich begrüße alle Menschen und finde sie toll"-Hund wie meine Terri-Crew, ganz klar. Er kommt schon mal gucken, aber bissel mißtrauisch. Aber wenn Bossi dabei ist, flippt der schier aus an der Leine - der ist 8 Jahre alt und hüpft und freut sich und fiept wie n 2jähriger Hund, wenn der unsere Hunde sieht. Biene findet das doof, weil viel zu aufdringlich und hektisch, also hebt sie die Lefzen und mault - aber Bossi freut sich jedes Mal. Allerdings treffen wir die immer nur mit Leine - und wenn beide Hunde schon auf 180 sind vor Aufregung, und dann noch einer angeleint, dann sehen wir immer davon ab, die zusammenzulassen. Vielleicht treffen wir uns mal im Park, wenn beide Zeit haben, und niemand sonst da ist, dann kann sie ihn auch mal laufen lassen.
Sieht aber sehr lustig aus, wie Hund das Fraule hinterherschleift (die sieht aus, als wiegt sie net viel mehr als er, und ist auch nicht sehr groß), sobald der uns sieht. Bis zu dem Punkt läuft er immer total schön, sodaß ich fast neidisch werde - aber wehe, wir kommen *ggggg Das beruhigt mich dann immer bissel :-) weils mir net anders geht. Aber eeeein Kraftpaket......
Einziges Manko: kupierte Öhrlies.......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch wenn man mich steinigt... aber ich finde kupierte Dobermänner unheimlich schön
Wir haben hier auch einen... groß, muskulös und trotzdem schlank und so elegant
unkupierte Dobis sprechen mich dagegen nicht an. Schade finde ich es aber trotzdem das man sich die Wauzen extra aus dem Ausland holt um sie kupiert zu haben oder noch schlimmer, wenn man sie extra zum kupieren hin bringt. Ich habs bei Anju damals abgelehnt obwohl ich auch Rottis mit Schwanz früher komisch ungewohnt fand.
Gesehen habe ich heute noch keinen Hund außer meinen eigenen... dafür hört man hier ständig welche kläffen
-
Auch wenn man mich steinigt... aber ich finde kupierte Dobermänner unheimlich schön
Wir haben hier auch einen... groß, muskulös und trotzdem schlank und so elegant
unkupierte Dobis sprechen mich dagegen nicht an. Schade finde ich es aber trotzdem das man sich die Wauzen extra aus dem Ausland holt um sie kupiert zu haben oder noch schlimmer, wenn man sie extra zum kupieren hin bringt. Ich habs bei Anju damals abgelehnt obwohl ich auch Rottis mit Schwanz früher komisch ungewohnt fand.
Gesehen habe ich heute noch keinen Hund außer meinen eigenen... dafür hört man hier ständig welche kläffen
Aber der Dobi is doch auch MIT Ohren schlank und elegant und muskulös :-) Da ist jetzt Deine Argumentation net soooo ganz schlüssig *gg
Ich mag das grad mit den Schlappohren, weil die dann einfach so lustig aussehen beim Rennen. Powerpakete halt, aber eben freundliche Powerpakete.
-
Das sollte gar nicht der Argumentation dienen, aber doch finde ich das Dobis mit Schlappohren nicht so elegant wirken wie kupierte
Mit Ohren wirken Dobis auf mich so plump und auch ein Stückweit langweilig.
Ich finde allgemein Hunde mit Stehohren viel schöner, beim Dobi sieht es für mich eben auch einfach toll aus. Es lässt sie viel eleganter und stolzer wirken. -
OK - gegen Stehohren komm ich net an, ich seh schon. :-)
Ich hab einmal Schlappohren, und zweimal fast-Stehohren *gggg Die Terri-Knickohren halt. Die sind eh am allerschönsten *gggg Die können nämlich hängen, wenn Hundi grad kurz vorm Einpennen oder voll gelangweilt ist, und fast stehen, wenn er voll aufgeregt ist und mich anguckt oder rumbellt, UND fliiiegen beim Rennen.
-
-
Fliegen können Anjus Öhrchen auch
Und manchmal... ja manchmal da hat sie auch Stehohren!Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gut... fliegende Stehohren, aber trotzdem schick
Ich hab nu endlich auch einen Hund gesehen, den Aussie vom Nachbarn auf MEINER Terrasse
-
Ich habe heute morgen eine Frau mit einem Bernhardiner-Leonberger-Mix getroffen.
Ich bin noch nie einem Hund begegnet der die Bezeichnung Bär besser verdient hätte. Der war riesig, kuschelig und der Blick war zum niederknien.
Will haben...... -
Bisher:
- Viszla Hündin (deren Namen ich noch immer nicht weiß)
- Angie die dicke Nachbars-Labradorin
- ein Chi-Trio (dürften neu sein, muss ich erst auschecken)
- Husky Junghund
- Goldie Junghund (ca. 1/2 Jahr)
- Benny, Langhaar Collie, Nachbarshund
- Lilly, Beagle, Nachbarshund
- Lana, die bezaubernde Labbi-Hündin meiner damaligen Volksschullehrerin
- leider jeden Tag: Erka, Mittel-Schnauzer Hündin die einer alten Dame aus dem Ort gehört und ständig kläfft. Glücklicherweise gehen die immer exakt zur gleichen Zeit spazieren, sodass wir gut ausweichen können.
- Sven, der einzige Aussie den ich weit und breit kenne
-
Heute sind mir ein Border Collie über den Weg gelaufen, ein Boxer und ein Mali-Schießmichtot-Mix.
Beim Border ist das Frauchen eine, die genauso tickt wie ich. Sind uns grundsympatisch, werden uns also in Zukunft aus dem Weg gehen, weil ihrer meinen nicht mag
.
Die beiden anderen werde ich in Zukunft meiden. Die Jugendlichen, die da dabei waren fanden es total ok, das ihre Hunde meinen angeknurrt haben und haben so ihre Späßchen gemacht. Werde ich dann wohl meiden, meinem Hund zuliebe.
-
Von Weitem dachte ich, es kommt uns ein Weimaraner entgegen, es entpuppte sich dann aber als silberfarbener Labrador.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!