Angst vor Treppen
-
Patterdale -
22. März 2016 um 14:45
-
-
brauchst du überall Kindertürsicherungen
Die haben wir an den wichtigen Stellen eh schon. Das stört uns weniger, ist auch so recht praktisch. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Angst vor Treppen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sei doch froh, dass dein Hund noch kein Interesse an den Treppen zeigt.
Ich würde gar nichts dagegen machen, denn wenn der Hund erstmal angefangen hat, rauf und runter zu rennen (was er in diesem Alter definitiv nicht darf!) brauchst du überall Kindertürsicherungen.
Wenn der Hund älter wird, wird dieses Problem von alleine verschwinden.Äh - ne...... Was der Hund jetzt nicht kennenlernt (nämlich, daß es nicht nur in die Fläche weitergeht, sondern auch mal in die Höhe), das lernt er später sehr viel schwieriger.
Ich würde mich einfach mit dem Kleinen zusammen auf die 3. Stufe oder so setzen und ihn durchknuddeln. Leckerli neben mich legen und gucken, ob ers holen will. Wenn ja - laß es ihn holen. Wenn das klappt, evtl. mal ein Leckerli an den Rand einer Stufe legen, und mit dem Finger anstupsen, sodaß es runterkullert auf die nächste Stufe. Gucken, ob er sich das holt. Oder einfach beim Füttern den Napf auf die erste Stufe stellen, und sobald das streßfrei geht, auf die 2. Stufe, sodaß Hundi rauf muß, um dranzukommen. Ganz wichtig: einerlei Zwang. Je mehr Hype man draus macht, desto "komischer" werden die Stufen für den Hund. Evtl. kann man auch mal ein interessantes Spielzeug auf die 2. Stufe legen und dort liegenlassen (am besten noch hinzugehen verbieten *gg Dann wirds noch interessanter....) und dann einfach gehen - mal gucken, wie weit die Neugier reicht... :-)
-
Ich würde den Welpen nicht zwingen, wenn er noch Angst hat.
Gerade damit förderst Du die Angst vor der Treppe.
Welpen laufen eigentlich von ganz alleine Treppen, wenn sie alt genug dafür sind und die Stufen selbst erklimmen können. -
Also ich kenne das auch so, dass das ein massives Problem werden KANN. Habe jetzt mehrfach davon gehört und es gesehen. Den Leuten wird gesagt der Hund dürfte keinesfalls im Welpenalter Treppen laufen (dem stimme ich persönlich absolut nicht zu).
Wie sieht es denn mit Außentreppen aus?
Was macht er wenn Donald mitläuft?
-
Tim hatte auch Angst vor unseren glatten Treppen, als er klein war.
Das Problem ist sofort verschwunden, als wir Stufenmatten gekauft haben. Und ich muss sagen, dass ich mir die Treppen inzwischen gar nicht mehr ohne Matten vorstellen kann. Auch ich laufe darauf besser und sicherer.
-
-
Wie sieht es denn mit Außentreppen aus?
Was macht er wenn Donald mitläuft?
Unsere Außentreppe (drei Stufen) kommt sie inzwischen hoch. Da traut sie sich aber die sind auch nicht glatt sondern aus Stein.Donald geht alle Treppen sehr sicher, sonst orientiert sie sich total an ihm. In dem Fall leider nicht. :/
-
Lass ihr Zeit, Es ist besser sie lernt das langsam & richtig. Hier gab's heute schon wieder einen blauen Fleck am Hund weil der Herr vergessen hat, warum Frauchen die Teppichmatten auf die Stufen geklebt hat.

-
Mit neun Wochen würde ich mir da noch keine Gedanken machen und die Treppe gar nicht groß "thematisieren". Unsere haben mit 4 Monaten angefangen einzelne Stufen zu laufen und dann relativ zügig auch die ganze Treppe - aus reiner Neugier weil die Menschen und erwachsenen Hunde ja auch ständig hoch und runterlaufen. Mit neun Wochen haben sie unsere Treppe glaub ich gar nicht so bewusst wahrgenommen... Unsere ist übrigens offen ohne Matten

-
Sam ist auch zu Anfang nicht die Treppe im Haus hoch und runter gelaufen. Treppen vor der Haustür und im Garten waren kein Thema, aber halt im Haus.
Wir haben ihn erstmal gelassen. Irgendwann hat er von allein angefangen die Vorderpfoten auf die erste Stufe zu stellen, weil er ja gerne mit nach oben wollte, wenn jemand einfach hoch gelaufen ist.
Ich habe dann immer mal ein Leckerli auf die erste und die zweite Stufe gelegt und da man die haben wollte, wurde auch die "Angst" überwunden.
Tage später stand er dann auf einmal vier Stufen weit oben, dann überkam ihn die Angst und er winselte....
.... ich bin dann hin und habe auf jede Stufe ein Leckerli gelegt und ihm gut zugesprochen, ihn positiv bestärkt, wenn er den Versuch gemacht hat weiter zu gehen.
Das ging ein paar Tage so und dann war das Thema durch.
Heute rennt er die Treppen rauf und runter als gäbe es nichts anderes.......
....Stufenmatten wären meine letzte Wahl gewesen, weil ich die extrem hässlich und altbacken finde...
.... -
Stufenmatten wären meine letzte Wahl gewesen, weil ich die extrem hässlich und altbacken finde... ....
Hatte ich auch gedacht, aber in natura sehen die bei unseren Terrakotta Fliesen super aus und es gibt inzwischen soviel Auswahl. Und wenn wir irgendwas nicht sind, dann altbacken eingerichtet. Geht also auch bei sehr moderner Einrichtung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!