Falsche Aussprache der Rasse

  • Wie spricht man denn jetzt den Airedale-Terrier richtig
    ?

    Jetzt bin ich auch schon ganz verunsichert.


    Gab mal n User übrigens mit Airedaleterriern, der Erdel hieß. (also der User)
    So hab ichs bisher auch ausgesprochen (naja, so ähnlich).


    Name setzt sich laut Wiki vermutlich zusammen aus dale für Tal und dem Fluss Aire.
    Ob man den wirklich so ausspricht?

  • Fänd ich aber lustig, ein Boerboel namens Bärbel. "Das ist Bärbel!" - "Ah, ein Bärbel!" - "Nein, ein 'Burbul'." - "Ich dachte Bärbel?" - "Ja, sie heisst Bärbel." ... das könnte eeeeewig weitergehen. :lol:


    Ich kenne auch tatsächlich einen Dogo Canario mit dem Namen Canario... xD

  • Fänd ich aber lustig, ein Boerboel namens Bärbel. "Das ist Bärbel!" - "Ah, ein Bärbel!" - "Nein, ein 'Burbul'." - "Ich dachte Bärbel?" - "Ja, sie heisst Bärbel." ... das könnte eeeeewig weitergehen. :lol:


    Ich kenne auch tatsächlich einen Dogo Canario mit dem Namen Canario... xD

    Es gibt soo viele Chesapeakes , die wirklich "Chessy" oder "Chessie" heißen...

  • @Foxxy25 und @Belial


    Vielen Dank für die Aufklärung:)


    (Die Leute vom Navy CIS scheinen sprachlich wohl mehr auf Zack zu sein als die vom FBI :ugly: )


    Bei Hannibal kann auch das FBI die Sprache, da ist es auch der Tschessapiek Ripper xD


    Es gibt soo viele Chesapeakes , die wirklich "Chessy" oder "Chessie" heißen...


    Das ist ja fast so kreativ wie die ganzen Rottweiler namens Rotti :ugly: und JRT namens Jacky

  • @Pinky4 Kannst du nicht mal auflösen, wie man Rhodesian ausspricht? Da gab es doch jetzt schon ein paar unterschiedliche Versuche.


    Aber da die Rasse aus Amerika stammt – wäre da die amerikanische Aussprache nicht noch am ehesten "richtig"?
    (Wenn man mal außen vorlässt, dass "richtig" eh Definitionssache ist.)


    Ja, das hatte ich ja geschrieben, dass man darüber streiten kann wegen der Herkunft. Aber für mich ist Aussie/aussie einfach ein fixes Wort, das gehört so, wie die Erfinder und der Rest der Welt es aussprechen. Die amerikanische Aussprache klingt wie Ossi, das ist einfach nichts, was ich hier in D hören will. :D



    Englisch ist für mich Englisch. "Amerikanisch" gibt es als Sprache ja nicht...im Grunde ja nur als Akzent. Mein letzter Kurs "American Cultural History" beim eindeutig American English sprechenden Dozenten war auch "in english please! ;).Aber wir können uns gerne auf "American English" einigen, wenn wir tatsächlich Erbsen zählen wollen ;) .
    Der Engländer würde es wohl genauso aussprechen. Vorne ein abgeflacht klingendes "O" und in der Mitte das weiche doppel "S", das tatsächlich so klingt, wie in "Ozzy".

    Bei diesem Wort ist Englisch eben nicht Englisch, aber du hast recht, korrekt heißt es American English, sorry. Und ein Engländer würde es eben nicht aussprechen, wie im Video, sondern mit weichem s. Wo ist denn das "genauso" ? Für mich klingt das total anders. :hilfe:


    @anfängerinAlina Ne, das spricht mal sanfter, weils halt englisch ist.


    "Jorgschar Terrier" oder so... voll schwer, so eine Lautsprache zu schreiben.


    Die meisten sprechen das knallhart Jokscha aus... da ist aber ein R drin :lol:


    Du hast recht, ein betontes O muss rein, aber das r hört man nicht unbedingt. Schwierig mit der Lautsprache, wir sollten besser alle diese komischen Zeichen lernen oder über Audiodateien kommunizieren in diesem Thread. :headbash:

  • @anfängerinAlina Doch, das R hört man schon. Ist halt ein englisches, weiches R, wie in New York oder World. Diese Wörter würde man ohne R ganz anders aussprechen.


    Das mit den Audiodateien ist ne super Idee!
    Der Thread ist eh sehr interssant!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!