Leinen und Halsbänder von Doggyboxx (ehemals Schäfer) und andere

  • Ich hatte erst einen (!) rausstehenden Faden bei einem meiner HB. Hab den abgeschnitten und gut wars, danach kam nie wieder was...


    schon komisch wie das so schwanken kann und meiner rennt damit auch gerne mal durch Dornenhecken etc, gerade zimperlich wird damit nicht umgegangen.



  • Mich wundert es wie gut Yunas Halsband ihren Strapazen standhält :lol: Sie hat am Anfang ständig dran gekratzt, klaut es oft und beißt darauf rum und rennt ständig durchs Gebüsch damit. Klar steht da dann mal ein Faden raus, die schneide ich ab und gut ist. Hätte nicht gedacht dass das Ding Yunas Welpenzeit übersteht aber momentan sieht es tatsächlich danach aus :headbash:

  • DIe Halsbänder sind eh doppelt. Sprich es wurde noch eine Strang innen noch mal rein gezogen, wenn da Fäden ziehen ist das nicht ganz so wild! Anders ist was @Talis beschrieben hat wenn die Leine wo beginnt durchzuscheuern. Die ist halt wirklich nur einfaches Material.

  • Wenn das Halsband nach X Monaten mal einen Faden zieht ok.
    Aber nach den ersten 2 Wochen schon finde ich halt qualitativ nicht hochwertig, auch wenn es nur ein Schönheitsaspekt ist und die Funktionsweise nicht einschränkt.
    :ka:


    War für mich aber eine Lehre, dass hier nur noch Leder oder Paracord ins Haus kommt.

  • Ja dir Lehre habe ich daraus auch gezogen...
    Wenn die keine nach wenigen Tagen wo mal was dran hing kaputt geht ist das für mich ein Grund da nichts mehr zu kaufen...

  • Scheinbar hat da die Qualität nachgelassen :???: schade


    Bei mir hingen über Jahre 28 kg bzw. 36 kg dran und auch schon mal richtig in der Leine/Halsband, und das Einzige, was dabei bisher kaputt ging, war ein Stopring am Halsband, der geplatzt ist, als der Zugstopp sich zuzog (abspringendes Reh in 15 m :shocked: ).
    Queeny trägt ihre Halsbänder bestimmt jetzt schon 4 Jahre oder länger.
    Klar, Fäden haben sich schon mal gezogen, aber nicht besorgniserregend viele

  • Ich hab ja Halsband und Leine und die Leine ist wirklich ok.
    Obwohl die deutlich stärker Beansprucht wird als das Halsband.


    Leine steh ich schon mal drauf. Scheurt auf dem Boden, schleift im Schnee.
    Da hätte ich jetzt die Fäden erwartet :/



    Naja ich versuche nächste Woche mal den Support zu erreichen.
    Ich mag die Tauhalsbänder rein optisch sehr.

  • Hier sind bisher nur in den Duo Halsbändern Fäden rausgekommen, aber das kam vom kratzen. Die sind da irgendwie anfälliger die Duos hab ich das Gefühl. Hab die Fäden mit nem Feuerzeug abgeflemmt.

  • hier ziehen die Halsbänder beim ersten Tragen eigentlich immer zwei bis drei Fäden. Die flamme ich dann mit einem Feuerzeug ab.
    In der Regel hat es sich dann damit und es ziehen sich im Laufe der Zeit keine neuen Fäden mehr.
    mir kommt es so vor, als wären beim 'Weben' des Seils einfach ein oder zwei Stränge lockerer, die sich dann eben 'lösen'.


    Kaputt gegangen ist hier noch nie ein Halsband oder eine Leine und ich habe noch alte Halsbänder und Leinen von Schäfer. Ares hat ja sogar noch ein uraltes von Schäfer mit Zugstoppkette.

  • Hier ziehen die Halsbänder innerhalb der ersten drei Tage immer mal wieder Fäden, die flamm ich dann ab und dann ziehen die sehe selten Fäden. Wenn, sind wir selbst dran Schuld, weil sich die zwei viel kabbeln.
    Ich hab zudem das Gefühl, dass manche Farben anfälliger sind als andere.


    Mir gehts da also wie @miamaus2013 , auch ist hier noch nie eins kaputt gegangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!