Kastration um des lieben Frieden willens?

  • Auch in meinem Umfeld gab und gibt es Hundehalter, die mich fast als Aussätzige behandelt haben, weil ich mit drei unkastrierten und auch noch großen Hunden unterwegs war. Na und? Mich tangierte das nur peripher.

    Ich habe dafür gesorgt, daß meine Rüden keine Hündinnen belästigt haben, wenn es doch mal passiert ist, habe ich den Burschen zu mir geholt, fertig.

    Allerdings durfte ich und kann es bis heute fast täglich sehen, wie Kastraten von intakten Rüden besprungen werden. Wahrlich keine schönen Erlebnisse für diese.

    Diese Sätze sind mir in deinem Beitrag aufgefallen.

    Ich habe auch einen Kastraten gehabt. Mein Idefix wurde kastriert, da er Streuner war, ich unwissend war und auf den Rat der TA gehört habe, die da sagten, Kastraten streunen nicht. Haha, Idefix ist zeitlebens streunen gegangen, wenn er die Gelegenheit dazu fand.
    Markiert hat er übrigens wie ein Weltmeister und nicht einen Deut weniger als seine unkastrierten "Brüder".

    Kenn ich : :shocked: WAAAS? 2 unkastrierte Rüden??? UND DAS GEHT?????

  • Ich habe drei intakte Rüden und wenn keine medizinischen Gründe vorliegen gehen die auch so über die Regenbogenbrücke. Ich höre relativ oft, dass sich andere wundern dass meine drei friedlich zusammen leben.

    ICH würde meinen Hund nicht kastrieren lassen nur weil „man“ das so macht. Vermutlich können wir in D das nicht verstehen wenn die Verhältnisse in GB so anders sind. Mir fällt da das Beispiel ein, dass vermutlich „jeder“ mal von seiner Mutter gehört hat wenn man als Kind etwas haben wollte mit dem Argument „alle“ hätten das auch: „Springst du von einer Brücke wenn die anderen springen?“

    Bei zwei meiner drei Rüden hat das Interesse an Kontakten mit Mithunden nachgelassen, Nummer drei steckt mit knapp zwei Jahren noch in der Pubertät. Mal gucken wie er sich verhält wenn er erwachsen ist.

    Hier gibt es relativ viele kastrierte Hündinnen aber wenig kastrierte Rüden.

  • Wir leben seit Anfang des Jahres auch in GB und ich kann Theobromas Erfahrung bestätigen - die Hunde sind hier alle kastriert, und zwar auch alle sehr früh.
    Ihr geht es ja eben nicht um ein paar blöde Kommentare, sondern darum, dass sich ihre Möglichkeiten, mit dem Hund etwas zu machen, sehr einschränken. Es kann durchaus sein, dass es dann eben nirgends in ihrer Nähe einen Kurs oder sonst was gibt, an dem sie teilnehmen könnte. Wir haben hier auch mal nach Sittern gesucht - die wollten alle keine umkastrierten Rüden, wegen des "Risikos" (das die abhauen, Streit suchen, etc.).
    Ich will Willi (15 Monate) auch nicht kastrieren lassen (auch wenn er gerade etwas nervt und jeden Kastraten besteigen will...), aber ich kann schon verstehen, dass man hier darüber nachdenkt.

    Übrigens bin ich hier auch die verrückte Deutsche mit der Schleppleine xD

    Andere Länder, andere Sitten. Hier versteht zum Beispiel auch niemand, warum ich es blöd finde, wenn ihre freilaufenden Hunde in meinen angeleinten reinbrettern :ugly:

  • Tja, andere Länder, andere Sitten, andere Frauen... und so weiter.

    Bezüglich des Trainings würde ich mal mit Züchtern in Deiner Umgebung Kontakt aufnehmen, am besten von Jagd-, Gebrauchs- oder Sporthundrassen. Denn die werden sicher mit ihren Hunden auch trainieren und Zuchthunde kann man ja schlecht "entbömmeln". Erkundige Dich doch einfach mal da. Entweder die können Dich weiterempfehlen, oder sie haben vielleicht eigene Trainingsgruppen.

    Wenn Du da was findest, dann ist Dein Problem doch gelöst.

    Oder Du erzählst denen in den doofen Hundeschulen/Vereinen was vom Pferd a la Termin ist gemacht... Probestunde... Blablabla... Und überzeugst sie dann mit Deinem unkomplizierten Hund.

  • Da frage ich mich dann ernsthaft, wie die das in GB so mit der Zucht machen. Demnach läge die Zucht ja irgendwann brach, wenn jeder seinen Hund kastrieren würde, damit er mit ihm arbeiten kann. Ich finde das echt seltsam... :???:

  • Ich würde auch empfehlen mich mal an Zuchtvereine zu wenden. Die werden ja wie hier auch Sportliche Prüfungen haben, für die man auch trainieren muss .. und ein Zuchttier kann man ja schlecht frühkastrierten.


    Wenn einem Hundekontakte wichtig sind, würde ich wohl schlichtweg versuchen bei den Leuten zu bleiben die man kennt. Ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass wenn sich mein Hund gut benimmt und man sich persönlich gut versteht, dass die Leute dann den Kontakt abbrechen. Ansonsten würde ich einfach nicht mehr drüber reden ;) Den Hodensack schneidet man heute ja nicht mehr zwingend ab. Im blödesten Fall wär mein Hund auf Spaziergängen bei Nachfragen halt kastriert. :p

  • @ Theobroma: Kurz mal OT - läuft bei euch auch jeder (und ich meine jeder) mit so einer Ballschleuder rum? Die brauchen nämlich keine Schlepp, die haben ja das Balldings hier (Südengland).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!