Kastration um des lieben Frieden willens?

  • Wobei ich mich ehrlich gesagt frage, wie die Deckrüdenbesitzer, Aussteller von Rüden und Prüfungsteilnehmer mit Rüden das handhaben.

    Die gehen nicht Gassi. Ohne Witz - diese Hunde gehen entweder immer an der kurzen Leine durchs Wohngebiet (nicht in die Gassigebiete) oder bleiben im eigenen Garten.

    Insgesamt würde ich nicht damit rechnen, dass sie sich auflöst. Evtl. etwas steuerbarer, aber vorhanden.

    Okay. Kann ich mit leben.
    Erziehungsfrage - das sind oft Freilaufsituationen.
    Ich hab ja mal erzählt, hier läuft fast alles frei.
    Im Urlaub zum Beispiel waren wir am Strand mit Felix. War ein kleiner Privatstrand. Ich hab Felix an einem Picknicktisch angebunden nach einem ausführlichen Spiel, damit er mal ne Pause macht. Da kam eine Familie mit BC-Mix im Freilauf. Der kam natürlich angebrettert und stelle sich stocksteif in Felix Leinenreichweite. Der drohte erst und ging dann drauf. Ich hab dem fremden Hund dann Beine gemacht und dann pöbelnden Felix solange außer Reichweite befördert.
    Ich kann das regulieren, solange er bei mir bei Fuß geht. Aber wenn der andere Hund in Körperkontakt geht, halt nicht. Nur bin ich halt die Blöde, wenn mein Hund dann dagegen geht - auch wenn der anderen angefangen hat. Nur weil meiner halt intakt ist.

    Wenn er dann kastriert ist, aber davon immernoch nicht verträglich mit anderen Rüden geworden ist, kann er dann als unverträglicher Hund trotzdem in die Betreuung?

    In der HuTa wird er wohl den anderen (größeren) Hunden gemobbt, weil er als einziger nicht kastriert ist und steckt nur ein. Das müsste sich ja dann geben.

    Habt ihr denn schon alle privaten Betreuungsoptionen ausgelotet? Also eine Person, die Felix bei euch daheim betreuen könnte oder mit zu sich nimmt? Ohne andere Hunde?

    Ja. Jeder, der das hier professionell macht (mit Versicherung, geprüft ist usw.) nimmt nur kastrierte Hunde.
    Es gibt einen Profi, der nimmt kastrierte Rüden, aber nur einzeln. Ein Spaziergang am Tag reicht Felix aber nicht.

    Ich werde das mal mit meinem Mann besprechen. Meine Bekannte TÄ hab ich hier mal befragt - die fand die Idee nicht gut, weil Felix sonst eben wirklich so ein toller Hund ist und sie das für unnötig hält. Leider hat sie drei Katzen und kann ihn nicht nehmen.

  • Tatsächlich? Hunde die auf Ausstellungen gehen, sollten entsprechend bemuskelt sein. Hunde die Prüfungen laufen, müssen regelmäßig trainieren. Mit Gassi durch's Wohngebiet an der kurzen Leine ist das sicher nicht getan.

    Ich rate zum Austausch mit anderen Rüdenhaltern bevor man einen Schnellschuss macht.

    Ich habe selbst in England gelebt und auch Schottland ausgiebig bereist. Da gibt es für mein Dafürhalten genug Orte wo man unbehelligt Gassi gehen kann.

    Das Betreuungsproblem löst das natürlich nicht... Hier habe ich allerdings zwei Pensionen gefunden mittlerweile, die auch intakte Rüden nehmen.

  • Also, ob er tatsächlich gemobbt wird, weil er noch intakt ist, fällt mir schwer zu glauben.
    Vielleicht wird er eher gedisst, weil eben der Kleine ist, sich nicht wehren kann und es zugelassen wird, dass er der Prügelknabe ist :ka:

    Unabhängig davon würd ich auch kastrieren lassen. Zuviel Druck, zu viele Hürden... und den wenigsten Rüden schadet die Kastration.
    Schade, aber anders ist es ein Kampf gegen Windmühlen.

  • Nur bzgl. Deckrueden etc. gehen nicht ricjtig Gassi:

    :hust:
    Ich kenne Unmengen an Deckrueden und Rueden die zusaetzlich (oder 'nur') im Sport und auf Ausstellungen unterwegs sind. Alle gehen normal Gassi (keiner auf die Hundewiese :p ) und leben teils mit intakten Weibern im Haus :p
    Bis auf einer prollt keiner dieser Hunde andere Hunde/Rueden an..

  • Ich habe selbst in England gelebt und auch Schottland ausgiebig bereist. Da gibt es für mein Dafürhalten genug Orte wo man unbehelligt Gassi gehen kann.

    Klar, er kann zum Beispiel im Stall freilaufen.
    Aber unser Gassigebiet direkt hinterm Haus - ein riesiger Stadtwald, wo ich problemlos von Zuhause aus eine Stunde gehen kann - oder der Strand gehen halt nicht, wenn er pöbelt. Da laufen fast alle frei und müssen verträglich sein. Sonst bekommt man echt Probleme hier.

    Glaub es oder nicht - Felix ist echt eine Ausnahme so unkastriert hier...

    Also, ob er tatsächlich gemobbt wird, weil er noch intakt ist, fällt mir schwer zu glauben.
    Vielleicht wird er eher gedisst, weil eben der Kleine ist, sich nicht wehren kann und es zugelassen wird, dass er der Prügelknabe ist

    Das war die Aussage der HuTa-Leiterin. Die meinte, es werden halt immer die Außenseiter gemobbt - weil er halt ganz anders riecht. Andere kleine Hunde haben das Problem dort wohl nicht. Ich war nicht dabei, kann das also nicht beurteilen.

  • Alle gehen normal Gassi (keiner auf die Hundewiese ) und lebens teils mit intakten Weibern im Haus
    Bis auf einer prollt keiner dieser Hunde!!

    Wir hatten das Problem bisher ja auch nicht... das fängt erst an.

    Das Problem hier ist, dass Hunde an vielen Stellen nicht erlaubt sind. Da, wo sie hindürfen, gehen dann alle - und hier leben sehr viele Hunde.
    Als ich mit Felix letztes Jahr in D unterwegs war, war ich meist alleine, hab 1-2 andere Hunde getroffen. Die treffe ich hier im Wald in den ersten 3 Minuten.

    Und ich kann nicht täglich ne halbe Stunde mit Felix ins Nirgendwo fahren - und selbst das ist dann wahrscheinlich Privatland oder Schafweide. Das ist schon sehr "anders" als in D.

  • Bevor hier alle aneinander vorbeireden was die Pöbelei betrifft....es geht hier jetzt nicht um Leinenpöbelei richtig? Sondern dass es eben im Freilaufkontakt mit anderen Rüden eventuell kracht, warscheinlich je nach Zusammentreffen, Stimmung und gegenseitiger Sympathie.

    Was kann man denn da erziehen? Klar, ignorieren lernen..... aber welcher Terrier lässt sich von einem anderen Hund klaglos provozieren? Soll er lernen sich vom provozierenden Hund abzuwenden? :lepra: oder wie soll er ausdrücken dürfen dass er den anderen und sein Verhalten kacke findet? Und da gibt es ja schon Probleme mit dem Umfeld bei den beiden wie sie geschrieben hat.

    Vielleicht steh ich aufm Schlauch?

  • Bevor hier alle aneinander vorbeireden was die Pöbelei betrifft....es geht hier jetzt nicht um Leinenpöbelei richtig? Sondern dass es eben im Freilaufkontakt mit anderen Rüden eventuell kracht, warscheinlich je nach Zusammentreffen, Stimmung und gegenseitiger Sympathie.

    Was kann man denn da erziehen? Klar, ignorieren lernen..... aber welcher Terrier lässt sich von einem anderen Hund klaglos provozieren? Soll er lernen sich vom provozierenden Hund abzuwenden? :lepra: oder wie soll er ausdrücken dürfen dass er den anderen und sein Verhalten kacke findet? Und da gibt es ja schon Probleme mit dem Umfeld bei den beiden wie sie geschrieben hat.

    Vielleicht steh ich aufm Schlauch?

    Nicht erlauben. Ganz einfach.

    Wenn der andere Hund prollt, kommt meiner an die Leine und es wird weiträumig ausgewichen, damit es keinen Kontakt gibt oder um's Anleinen gebeten.

    Ja, er soll lernen solches provozierendes Gehabe zu ignorieren und vorbeizugehen.

    Ja, intakte Rüden können das lernen!

    Man gehe mal auf Workingtests, Prüfungsveranstaltungen, etc. Da sind viele intakte Rüden. Geprolle gibt es dort keins...

  • Man gehe mal auf Workingtests, Prüfungsveranstaltungen, etc. Da sind viele intakte Rüden. Geprolle gibt es dort keins...

    Die nehmen aber keinen Körperkontakt auf, oder?
    Was nützte es, wenn ich meinen anleine, der andere aber zu uns kommt?

    Bevor hier alle aneinander vorbeireden was die Pöbelei betrifft....es geht hier jetzt nicht um Leinenpöbelei richtig?

    Genau.

  • Ich glaube auch, es geht jetzt hier nicht darum wie man pöbelnden Rüden ausweicht und Gehorsam beim Vorbeilaufen einfordert, ich denke das ist klar und dürfte auch kein Ding der Unmöglichkeit sein....

    Es geht um den Freilauf, direkten Kontakt - der fremde Hund kommt einfach her, schiesst ums Eck, steht auf einmal da etc.

    Und dann knallt es und den beiden wird das angekreidet da Felix intakt ist, richtig?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!