Friseur pro und contra
-
-
Dann warten wir mal ab... Denn es gibt genug vorinformierte Ersthundehalter die das abtun mit einem lapidaren "Ach, das kann ja nicht so schlimm sein...., da geh ich halt zum Hundefriseur..."
Grade bei den Havaneserbesitzern, hier in S-H sind die leider gerade am boomen :| , lassen 80% ihre Hunde scheren "weil es ja so praktisch ist...und der ganze Dreck... und blablabla..." Dass ein Langhaarhund evtl. mal das ein oder andere Pfund Dreck mit 'reinschleppt können die sich auch vorher denken. Wird auch offensichtlich ignoriert.Also, als Ersthundebesitzer erstmal Ball flachhalten und Erwachsenenfell inkl. der ersten ein, zwei saisonalen Fellwechsel abwarten. Dann sprechen wir weiter...
Ich habe ja nie behauptet ein "Fellpflegeprofi" zu sein.
Aber:
-ich habe mich vorher informiert, was da auf mich zukommt
- hole mir Ratschläge und Hilfe
- suche mir einen geeigneten Hundefriseur
- pflege Linus täglichund ich habe "Respekt" vor der Aufgabe- Havaneserfell-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist das Fell von Chihuahuas nicht eher selbstreinigend? Die haben doch keine Haare, sondern richtig Fell dachte ich?
Ich versteh auch nicht was man mit einem Chihuahua beim Hundefriseur will? Wenn man die einmal abschert, dann hast du wahrscheinlich erst richtige Fellprobleme, wenn die Unterwolle zum nächsten Fellwechsel explodiert und kein Deckhaar mehr da ist.
Und zum Thema man weiß was auf einen zukommt... Ich wusste auch nicht was auf mich zukommt. Ich dachte als meiner noch ein Welpe war, dass das ein kurzhaariger Chihuahua ist, bei den paar Welpenflusen am Kopf. Nicht jeder kommt auf den klassischen Weg zu seinem Hund. Gerade Welpen/junge Hunde aus dem Tierschutz sind ja auch was das Fell angeht manchmal Überraschungspakete. Ich hatte das Glück die wohl pflegeleichteste Langhaar-Rasse zu erwischen. Wenn das jetzt ein Malteser oder weiß der kuckuck was gewesen wäre, würd ich auch erstmal wie der Ochs am Berg stehen
-
-
Dass man bei einem Havaneser, der das Fell lang trägt schnell mal das Handtuch schmeißt, wenn man da nicht dran bleibt, verstehe ich. Ich mag mir nicht vorstellen müssen, dort Filz rauszubürsten. Das ist bestimmt genauso nervig wie beim Pudel und da hat mich auch nur der unbedingte Contiwunsch davon abgehalten einfach die Schermaschine anzusetzen
Ach alles halb so wild. Die Filzphase dauert nur ein paar Monate
Abby ist ein Havi-Mix wird aber immer für einen reinen Havi gehalten. Die Filzphase, die echt ätzend ist habe ich überlebt (vorher habe ich über Activet damals noch Les Poochs den Kopf geschüttelt und gedacht, dass ich niemals so viel für eine Bürste ausgeben würde. In der Filzphase wurde sie dann ganz schnell bestellt) Ich wäre nie auf die Idee gekommen, sie zu scheren und ich werde auch nie verstehen, warum Leute sich eine Langhaarrasse anschaffen und diese dann scheren
-
@Kleenes87
Ich wäre nur vorsichtig was das schneiden beim Chihuahua angeht. Mal eine verfilzte Strähne hier und da weg ist natürlich kein Weltuntergang. Aber das Deckhaar von denen wächst wirklich unendlich langsam. Es heißt, dass die erst nach ihrem dritten Geburtstag fellmäßig "fertig" sind. Und wenn zuviel Deckhaar abgeschnitten wird (oder schlimmer noch geschoren), ist nichts mehr da um die Unterwolle im Zaum zu halten. Ich stell mir das so vor wie bei nem Kastratenfell. Das hat meiner auch stellenweise. Und das ist wie Watte. Das verfilzt schon vom ansehen. Und wenn ich mir vorstelle dass meiner das nicht nur an den Hinderbeinen hätte...Da kann man dann kämmen so viel man will und hat immer noch eine Filzkugel. -
-
@SabineAC69
Na ein paar Monate geht ja
Wenn ich Pech habe, hab ich ne Linie erwischt, die ihr ganzes Leben filztIch glaube, dann werde ich doch irgendwann aufgeben und ihn kurz scheren.
Da ich nun mal Pudelhalter bin, steh ich auf dem Standpunkt, jeder soll seinen Hund so schneiden wie er mag, solang es dem Hund weder körperlich, noch psychisch schadet.
Bei uns am Feld läuft zB ein Havaneser rum, der immer kurz geschoren wird. Ob der dadurch Probleme mit Haut oder Fell hat, weiß ich allerdings nicht. -
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass scheren gegen Filz hilft, denn der entsteht ja nicht in den Haarspitzen sondern am Ansatz
Kämmen muss ich doch dann nach wie vor, oder?
Ich könnte mir Abby nicht in geschoren vorstellen
Dann hätte sie ja einen komplett anderen Ausdruck.
-
Informieren und erleben sind schon immer 2 Dinge
Wir haben uns vorher schlau gelesen und hatten sogar einen Friseurkurs beim Züchter und trotzdem war ich total überrascht davon wie schnell das Fell wächst und wie oft man es kürzen muss. -
Ich versteh auch nicht was man mit einem Chihuahua beim Hundefriseur will? Wenn man die einmal abschert, dann hast du wahrscheinlich erst richtige Fellprobleme, wenn die Unterwolle zum nächsten Fellwechsel explodiert und kein Deckhaar mehr da ist.
Ein Hundefriseur ist nicht nur zum Scheren da
-
Termin zum Kennenlernen wurde schon bei der empfohlenen Friseurin ausgemacht ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!