Friseur pro und contra
-
-
Als wir uns für die Rasse entschieden haben war klar das Fellpflege dazu gehört, haben aber sehr deutlich von unserem Züchter nochmal gesagt bekommen das das nicht nur bürsten ist. Sondern auch baden, Ohren zupfen, Friseurbesuch usw dazu gehört.
Wir haben auch Kämme usw von ihm bekommen. Also bei einem guten Züchter einer Langhaarhundrasse bekommt man das sehr zeitnah gesagt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab jetzt den 2. Hund der nicht haart und ab und zu geschoren wird.
Bei ihm konnte ich von Anfang an schon spielerisch damit anfangen, ihn an alles zu gewöhnen.Ich hatte eine Hundefrisörin, die leider in Rente ging und die seinen Vorgänger noch frisiert hat.
Sie hat mir vorher gezeigt, wie ich was machen kann. Wir hatten als "Erklärbär-Termine" und seit dem mache ich alles alleine.
Gut, ich hab ihm einige male den Kopf verhauen *g* - aber das wächst ja wieder und ich bin da auch nicht so pingelig. Er bleibt ja immer etwas strubbelig und das verzeiht viele Fehler. und wenn nicht, ists auch egal.Wichtig ist mir, ein absolut netter Umgang mit meinem Hund. Kein Gezerre, Geschiebe und Geschubse.
Das ist nicht notwendig. Wenn ich ihm auf dem Tisch habe, spreche ich ihn an bevor ich ihn in irgendwelche Richtungen drehe und ich sage ihm, was ich so mache.
Er steht zum Frisieren (oder beim TA) auf dem Tisch wie eine 1.
Sicher würde er 100 andere Dinge lieber machen, aber er hat keine Angst, meidet nicht und muss nicht gesichert/festgehalten werden.Ich habe und würde keinen Hund alleine lassen bei einer Frisörin.
Besteht sie drauf, gehe ich wieder.
Ich kenne die ganzen Argumente (eins davon ist immer, der Hund wäre ruhiger ohne Besitzer), aber die treffen nicht zu.
Mein Hund verlässt sich z. Bsp. auf mich - ich signalisiere ihm das alles gut ist und er übernimmt es.Ich vertraue auch nur wenigen Menschen soweit, als dass ich da einfach meinen Hund lasse würde.
Das hat nichts explizit mit der Frisörin an sich zu tun, das ist etwas grundsätzliches. -
-
@Sabine.Gr
Ich habe mir 1. gaaar keine Gedanken gemacht und 2. eben auch keinen Züchter gehabt, der da ordentlich drauf pocht.
Damit gehör(t)e ich eben zu einer ziemlich großen Gruppe von ErsthundehalternHeute schau ich da auch ganz anders drauf, das kannst du mir glauben...
-
@Sabine.Gr
Ich habe mir 1. gaaar keine Gedanken gemacht und 2. eben auch keinen Züchter gehabt, der da ordentlich drauf pocht.
Damit gehör(t)e ich eben zu einer ziemlich großen Gruppe von ErsthundehalternHeute schau ich da auch ganz anders drauf, das kannst du mir glauben...
Ich bin Ersthundehalter
-
-
Dich meine ich nicht.
Ich meine die Leute, die sich einen Hund irgendwoher holen, weil er süß und wuschelig ist, und sich nicht mal vorher darüber Gedanken machen, dass so ein süßer kleiner Wuschel ja Pflege braucht, die eingeübt werden muss und Zeit und Geld kostet.
Ich war so eine Person. Zum Glück habe ich weder ein Problem mit Fellpflege oder dem Geld für den Hundefriseur :) Ich hab daran sogar so Gefallen gefunden, dass ja unser zweiter Hund ein Pudel ist.Ich kann mir aber schon vorstellen, dass einem die Pflege und das Einüben nicht nur nicht bewusst ist, sondern hinterher auch überfordern kann. Dann kommt es ja eben zu solchen Problemen...
-
Bonny hat am Mittwoch den Termin
Ich bin gespannt -
Ich bin Ersthundehalter
Dann warten wir mal ab... Denn es gibt genug vorinformierte Ersthundehalter die das abtun mit einem lapidaren "Ach, das kann ja nicht so schlimm sein...., da geh ich halt zum Hundefriseur..."
Grade bei den Havaneserbesitzern, hier in S-H sind die leider gerade am boomen :| , lassen 80% ihre Hunde scheren "weil es ja so praktisch ist...und der ganze Dreck... und blablabla..." Dass ein Langhaarhund evtl. mal das ein oder andere Pfund Dreck mit 'reinschleppt können die sich auch vorher denken. Wird auch offensichtlich ignoriert.
Also, als Ersthundebesitzer erstmal Ball flachhalten und Erwachsenenfell inkl. der ersten ein, zwei saisonalen Fellwechsel abwarten. Dann sprechen wir weiter...
-
Ich muss sagen... Ich wollt nie einen langhaarigen Hund...
Und jetzt... Hab ich einen und mach mir Gedanken über Dinge welche die Pflege betreffen wo ich vorher nie darüber nachgedacht hab... -
Ist das Fell von Chihuahuas nicht eher selbstreinigend? Die haben doch keine Haare, sondern richtig Fell dachte ich?
Dass man bei einem Havaneser, der das Fell lang trägt schnell mal das Handtuch schmeißt, wenn man da nicht dran bleibt, verstehe ich. Ich mag mir nicht vorstellen müssen, dort Filz rauszubürsten. Das ist bestimmt genauso nervig wie beim Pudel und da hat mich auch nur der unbedingte Contiwunsch davon abgehalten einfach die Schermaschine anzusetzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!