Hund fürs Agility

  • Ich kannte mal eine Langhaar-Herder Hündin (A Wurf Golden Shower), die hat THS gemacht. Ich fand die Hündin damals schon super toll. Ich schwanke derzeit immer wieder auch ach Collie (finde nur schwer den passenden Wurf für ab Spätsommer) und Langhaar-Herder.

    Außerdem ist ein Collie doch auch ein Schäferhund *ggg* ein schottischer Schäferhund :D Mein Mann sagte Zweithund nur Schäferhund und mein Argument war...ein Collie ist ein schottischer Schäferhund.

    Bin echt gespannt was es bei euch am Ende wird.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund fürs Agility schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Bin echt gespannt was es bei euch am Ende wird.

      Ich auch :D

      Das größte Problem wird die Umstellung. Diego und ich waren letzte Woche das dritte mal beim Agility und er macht das einfach gut! Wir sind ein eingespieltes Team und er reagiert einfach bombastisch auf meine Körpersprache. Und auch sonst ist er halt super, sehr motiviert aber dennoch vollkommen klar im Kopf. Es macht einfach nur Spaß! =)

    • Also anscheinend bin ich hier die große Ausnahme: ich kenne ganz viele Aussies, sowohl aus Showlinien, VL und AL, die großen Spaß am Agility haben.
      Ich käme auch nie auf die Idee zu sagen, dass der Aussie nicht Agi-geeignet ist. Jemand schrieb, dass Aussies schlecht springen würden.
      Das liegt doch aber nicht an der Rasse, sondern am (Sprung-)Aufbau.
      Nicht jeder Aussie kann es mit den schnellen BCs aufnehmen, aber das kann auch nicht jeder BC.
      Von daher, wieso nicht?!

      Jo hier auch :D Also klar sehe ich auch (leider) immer wieder aufgeplüschte Aussie im Bernerverschnitt. Aber ebenso toll ausgebildete Aussies, unser Verein, wo ich mit Abby trainiere, besteht aus 70-80% aus Aussies, die alle ziemlich gut im Agi unterwegs sind. Verwandtschaft lässt grüßen :D

      Ich hab mir nen Aussie geholt, warum? Weil ich in erster Linie einen Hund wollte, der zu mir und meinem Alltag passt und einfach Lust auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen hat. Mein Wunsch? Dass er Spaß am Agi hat, wobei ich bisher feststellen musste, dass die Arbeit mit Abby einfach so viel Spaß macht, dass ich mir auch etwas anderes hätte vorstellen können. Aber im Moment sieht alles pro Agi aus (allein körperlich, 51cm, 13,3kg (da wird noch was kommen), nicht zu lang etc. und soweit ich es bisher sehen kann, denke ich auch ne gute Sprungtechnik, arbeitet ruhig und konzentriert).

      Da du ja Schäfer magst und Lust auf sowas hast, würde ich mich da auch umschauen. Ich finde persönlich Herder ja auch ganz toll.

      Bzgl Retriever, ich hab meine nun ausm Agi genommen (auch, weil sie nicht sooo Lust mehr darauf hatte). Sie ist mit knapp über 25kg und 55cm dabei noch im Rahmen, aber mir ist sie einfach zu lang und auch schon etwas zu schwer, außerdem muss sie sich fast ducken, um in den Tunnel zu kommen, enge Wendungen sind auch sehr schwierig und beim Slalom windet sie sich auch um mehrere Stangen. Das muss einfach nicht sein, finde ich.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!