Hundebox schön kuschelig gestalten?

  • Hallöchen,

    ich habe ja schon einmal berichtet, dass sich meine Hündin beim Autofahren nicht hinlegt, sondern immer steht oder sitzt.
    Jetzt hat sie sich gestern den Kopf an der Transportbox gestoßen, als ich geschaltet habe. Ich fahre schon, wie wenn ich rohe Eier im Auto mit
    dabei hätte. Bringt es denn etwas, wenn ich ihr ein Kissen reinlege, so dass sie gar nicht mehr richtig gerade stehen kann, sondern sich hinlegen muss?
    Habt ihr denn in euren Transportboxen außer der Antirutschmatte noch andere Sachen drin?

    Danke Karin

  • Ich fahr zwar nicht mit Box, aber mein Exfreund hatte immer eine Box und in der war auch immer ein Kissen, extra weiche Matte o. Ä. mit drin.
    Meine Hündin z. B. fährt eh nicht gern Auto und da mag ich es ihr schon so angenehm wie möglich machen. Ich hab nur ein Hundekissen drin, darauf wär stehen auch etwas doof und es lädt auch förmlich zum hinlegen ein.

    Aber ansonsten.. Würde meine nur stehen und sich auf Grund dessen ständig das Hirn anschlagen ja meine Güte... dann würde sie das nach ein paar mal auch sein lassen und sich hinlegen^^

  • Ich habe ein dickes Hundekissen in der Box, darin versinkt meine Hündin fast, sodass sie beim Liegen rundherum von Kissen umgeben ist. Sie geht in die Box und legt sich sofort hin. Wenn ich nur eine dünne Decke in der Box habe, dann sitzt sie die meiste Zeit.

  • Ich habe im Sommer ein VetBed in meiner Box und im Winter immer ein dickes Kissen oder ein weiches günstiges Körbchen. Meine Hündin sitzt nur wenn wir im Ort fahren, wenn es dann länger gerade aus geht, legt sie sich auch hin. =)

  • Meine Box ist zweigeteilt. Die größere Fläche hat meinen DSH und das kleine Abteil ist für Einkäufe oder einen kleineren Hund.
    Zu Unterst liegt eine dicke Gummimatte und darüber je eine Fußmatte.
    Darüber, je nach Jahreszeit, ein Vet-Bett oder eine Decke. Das kleine Abteil, egal von wem benutzt wird immer mit kuscheliger Unterlage angenommen, im Winter auch gerne mit dickem Kissen.
    Meine DSH dagegen knüllt alles zusammen und liegt auf der Fußmatte, selbst wenn sie bei Kälte mal im Auto warten muss. Das hat sie schon als Welpe gemacht. Auch daheim schläft sie lieber auf dem Boden als auf einem Kissen. Dabei hat sie soooo tolle Kissen. :verzweifelt:

    LG Terrortöle

  • Meine haben in der Box im Auto ein weiches Körbchen mit Rand auf allen 4 Seiten. Da kuscheln sie sich sehr gerne rein. Ab und an auf der Fahrt setzt sich mal einer um und guckt n paar Minuten raus zwischendurch, aber das war´s auch schon.

    Im Sommer weicht das Körbchen, weil zu warum, und es liegt einfach nur ein Teppich in der Box drin, der passend zurechtgeschnippelt wurde. So können sie nicht rutschen da drin - der richtige Boden der Box ist nämlich nur ne Metallschale. Die Unterseite vom Teppich ist ja gummiert, und so bleibt das Ding schön so liegen, wie es soll, ohne zu verrutschen. Die Hundis liegen gern auch nur aufm Teppich.

    Wenn der Hund sich beim Sitzen den Schädel anhaut, würde ich eher über die zu geringe Höhe der Box nachdenken, als darüber, wie ich ihn zum Liegen bringe...... :-)

    Ansonsten: wenn Hundle sitzt/steht, weil er Streß hat und dauernd gucken muß, kann man auch überlegen, ob man die Box nicht blickdicht nach außen hin macht, d.h. nen Überwurf o.ä. drüberschmeißt beim Fahren, sodaß Sitzen oder Stehen keinen Sinn mehr hat, weil der Hund ja nach draußen hin eh nix sieht, und sich dann evtl. eher hinlegt. Dann kommt er vielleicht eher zur Ruhe.

  • Alle meine Boxen haben eine dicke Schaumgummi-
    matte, darüber eine Unterlage als Basis.
    Im Sommer bleibt es so und kühlt, im Winter kommt
    ein großer rosa-Tigerlook-Kunstfell-Kuschelsack rein...
    feddisch..... xD

  • Newton hat eine Winter- und eine Sommerausstattung für seine Box. Im Winter hat er als Unterlage eine dünne Matte und dann drüber eine große Decke. Da liegt er drauf. Zusätzlich hat er noch eine kleinere Decke mit der er sich bei Bedarf einmummeln kann. Im Sommer liegt nur die dünne Matte drinnen.

    Ich würde dir navh wie vor raten, nicht wie auf rohen Eiern zu fahren. Wenn sie zwei-, drei-, viermal die Erfahrung gemacht hat, dass sie die Fliehkräfte eh nicht ausbalancieren kann, wird sie sich schnell hinlegen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!