schlechte Leinen?? Oh mein Gott!!!
-
ja werd ich mal machen vielleicht krieg ich ne neue leine ersetzt.....
mach dann vielleicht in zukunft 2 karabiner dran oder irgednwie sowas, ich meine der fressnapf kann mir tausend leinen ersetzen wenn ich nen toten hund hab, ist mir des au egal!!! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: schlechte Leinen?? Oh mein Gott!!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte Glück, das es 1. morgens um 6 Uhr war als der gebroche ist und 2. war es nicht der, der am Halsband dran ist. Es war der, mit dem man die Leinenlänge verstellt! Das Teil stand ned mal unter Zug, sondern ist einfach gebrochen (während Lee an der lockeren Leine lief!!)!
Mushers Alptraum: Machst Du die Karabiner dann extra dran oder gibt's Leinen, wo die schon dran sind?
-
genau einmal bin ich im ort ganz normal bei fuss gegangen (also nicht ich sondern mein hund) und nach fünf metern merk ich dass ich die leine in der hand hatte, es ist nichts passiert, mein hund ist ja trotzdem weiter in der freifolge gelaufen, aber es kann ja auch mal anders kommen!!!
-
Zitat
Mushers Alptraum: Machst Du die Karabiner dann extra dran oder gibt's Leinen, wo die schon dran sind?
http://www.hundetransportgeschirr.de da gibts die Leinen mit Haken und auch die Haken solo.
Gruß
-
hi,
wir arbeiten auch mit der trixie schleppleine,
vor einem jahr war noch ein anderer karabiner dran, der war viel stabiler- einer von diesen rechteckigen,
nun ist genau der gleiche karabiner dran wie bei, den billigen aldi leinen für drei euro, die leine ist aber nicht günstiger geworden. was sagt mir das?meine ist mal in die fünf meter leine gegangen (jagdtrieb reh.... halt doof gelaufen) schon war der karabiner angebogen, hab den karabiner einfach durch einen aus dem segelbereich ersetzt die haben auch angaben, wieviel gewicht in newton da ran darf, habe einmal bei hunter per email, danach angefragt, die konnten mir keine angabe geben die wissens nicht, und dabei dachte ich hunter wäre eine bessere qualität.
im moment laufen wir mit dem segelkarabiner rum, der wiegt halt mehr, übrigens mit den kletterkarabinern, die aus stahl sind unverwüstlich aber schwer, die neuen leichteren sind, wenn sie einmal auf den boden, zB. Fussgängerweg fallen halt asphalt oder so,nicht mehr brauchbar. sie können nicht mehr fürs klettern verwendet werden, weil haarrisse entstehen, und sie dann auch wircklich brechen können, kann halt tödlich enden, was können wir dann von den einfachen karabinern ohne nachweise, an unseren leinen erwarten????
Es ärgert mich sehr, ich sehe die möglichkeit vielleicht darin auch einfach besonders beanspruchte leinen wie gerade schleppleinen, die sich auch schnell aufrauen durch den bodenkontakt, einfach regelmäßig zu kontrollieren und hoffentlich nicht den moment zu verpassen, wo man sie lieber etwas früher austauscht, bevor sie breechen oder der gurt durchreisst. alles schon gesehen, ob ne bessere qualität hilft, beim karabiner sicher, wobei ich nicht weiss welche firmen bei hunden bessere Qualität anbieten, bei den gurten- weiss ich nicht- ich glaub die nutzen sich alle einfach stark ab.
lg annia -
-
naja ich binde jetzt bei meiner sl daisys immer fest ist einfach sicherer!!!
-
Zitat
ja werd ich mal machen vielleicht krieg ich ne neue leine ersetzt.....
mach dann vielleicht in zukunft 2 karabiner dran oder irgednwie sowas, ich meine der fressnapf kann mir tausend leinen ersetzen wenn ich nen toten hund hab, ist mir des au egal!!!Ich habe auch schon zwei Leinen bei Fressnapf zurückgegeben. Jedesmal war der Haken zum Öffnen abgebrochen. Die erste Leine nach drei Monaten. Kann passieren. Neue bekommen. Nach weiteren drei Monaten war wieder der Haken abgebrochen. Von dem Hersteller habe ich natürlich keine dritte Leine genommen :/
-
Mir ist sogar bei meiner Fußhupe und auch noch als er ganz klein war (so 3-4 Monate alt), ein Karabiner gebrochen.
Und das bei einer ganz neuen Markenleine (ich glaube, es war auch Trixie).
Fand ich ziemlich schockierend...Ich gehe am liebsten mit einer rundgenähten Lederleine mit Messingkarabinern. Die war zwar recht teuer, aber ich traue ihr einfach mehr.
-
Also einen Karabiner hat selbst mein, ab und an mal ziemlich irrer, Roter noch nicht geknackt. Bei uns war es eine Flexi für Hunde bis 25kg, die meinen 15kg Roten nur 6 Monate ausgehalten hat.
Inzwischen hat er eine Giant für Hunde bis 50kg, die hält ihn offentlich aus.
Da mein Roter, wie gesagt, manchmal etwas unbändig an der Leine ist, sichere ich ihn an stark befahrenen Straßen mit einer Leine, die an beiden Seiten einen Karabiner hat. Ein Karabiner am Geschirr oben, ein Karabiner am Brustring des Geschirrs oder, wenn's ganz sicher sein soll, am zusätzlich angelegten Halsband.
-
Hallöchen,
also mir sind auch schon 2 hacken gekracht. DAs eine war eine Pferdeführleine (ohne nothacken) und das andere war ne normale billige Hundeleine. Von den billigen Hundeleinen hab ich noch 3 Stück, da hält der Hacken.
Eine Verkäuferin hat mir mal gesagt, daß das Material brüchig werden kann wenn man den Hacken öfter mal auf den Boden fallen lässt. oder sogar auf den Boden schlägt. Seit dem achte ich darauf das meine Leinen von keinem Stuhl oder Tisch mehr runter fallen können.Liebe Grüße Babs
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!