schlechte Leinen?? Oh mein Gott!!!

  • Also, der Hersteller ist vermutlich das Kleinste Problem. Wahrscheinlich ist die 2€ Leine von was weiß ich und die 40€ Markenleine mit dem gleichen Karabiner ausgestattet. Bei meinen beiden deutschen leinen (2,99€ Trixie oder so und 20€Hunter, nur mit wir über die gleichen Marken reden) sind identische Haken dran. Da habe ich in Finnland dann erstmal einen gescheiten Haken dran gemacht. Mir selber ist noch nie ein Haken gebrochen, aber ich muß dazu sagen, daß ich die Haken jedesmal bevor ich raus gehe überürpfe. Die Halsbandverschlüße übrigens auch. Da ist mir nämlich mal einer kaputt gegangen (ich hatte den Hund ohne leine laufen und wollte sie festhalten weil Leute kamen, da ist der Haken kaputt gegangen, war aber nicht schlimm, die Leute haben sie nicht interessiert, habe sie wegen der Leute zu mir genommen, nicht weil es sonst Probleme gäbe). Übrigens, Leinen selber kontrolliere ich auch regelmäßig (Nieten/Nähte/Klebungen/was auch immer). Aber, ganz egal, EIGENTLICH sollte sowas nicht passieren. Der HUnd von einer Freundin von mir (Westi, also kein sonderlich großer, schwerer Hund) ist vor drei Wochen nach einem Unfall gestorben, wo eine Leine gerissen ist (bzw die Naht der Leine). Ich glaube, das einzige was man machen kann ist entweder einen Edelstahlhaken dran machen, weil die stabiuler sind als Gußeisen, oder aber sie regelmäßig mit dran rucken usw überprüfen. Ich nehme immer die aus der Segelabteilung, weil die sind qualitätsgeprüft aber billiger als Kletterhaken. Achja, ich gebs zu, ich bin Felskletterer (gewesen), daher mein generelles MIßtrauen gegenüber Haken, Leinen u.Ä.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!