Kara zerstört und buddelt - Hilfe!

  • Klasse, ich freue mich!!!


    Wir sind letztes Jahr auch unverhofft in die Situation gekommen, eine läufige Hündin und einen unkastrierten Rüden bei uns zu haben. Meine erste Reaktion war auch, mir Hilfe zu suchen. @Liekedeeler wird sich daran erinnern, wie ihr Handy gepiepst hat :lol:


    Meine erste Idee war übrigens ein Babygitter :lol: :lol: :lol: - also quasi mein Bauzaun.

  • Das bekommt das Wort Babygitter eine ganz neue Bedeutung.

  • Warum hält man Hunde netto 8 Stunden isoliert in der Wohnung?

    Beides ist schlecht. Für TH-Hunde natürlich
    das kleinere Übel.


    Wieso nicht auch im Winter? Es gibt Hunde, die haben mit Winter weniger Probleme als mit Sommer?! Ich habe keinen Nackthund oder Windhund oder irgendeine andere Rasse welche die Temperaturen nicht verträgt aufgrund von mangelnder Fellbeschaffenheit.
    Mit frischen Temperaturen bei genügend Wind- und Regenschutz haben die Hunde kein Problem. Gibt sowas, das nennt sich Fell mit dicker Unterwolle. Damit kommt ein Hund auch mit unseren Wintern ziemlich gut klar.

    Ja, die gibt es....vielleicht habe ich es überlesen, aber
    es geht um die Haltung und wenn Leute um ihre Wohnung
    und Garten während der Abwesenheit fürchten, die mit
    8 Std. Netto nun nicht so ohne ist, erhebt sich die Frage,
    warum stelle ich Hunde in Garten ?
    Vielleicht um mich in meiner u.U. knapp bemessenen
    Freizeit zu beschäftigen.
    Es geht nicht um Fell oder nicht, sondern um die grundsätzliche
    Frage der Haltungsbedingungen und Mindestanforderungen.
    Wir haben eine HuVo und da reichen Ecken mit nur Wind/Regen
    geschützt nicht aus.....deshalb. Man muss dann schon Hunden
    etwas mehr bieten als das eigene Ego zu pflegen und Schaden
    von Hausinventar abwenden. So sehe ich das, letztlich würden
    von mir solche Interessenten kein Lebewesen/Hund bekommen,
    dafür werden sie nicht geboren und auch für ein TH-Hund gibt
    es bessere und passende Haltungsbedingungen, m.M.

  • Wir haben eine HuVo und da reichen Ecken mit nur Wind/Regen
    geschützt nicht aus.....deshalb.

    Woher weißt Du das? Kennst Du den Garten der TS?


    Oder sagt dir das deine Glaskugel?


    Ach so, ich meine nicht die Tierschutz-Hundehalterverordnung, sondern die "Ecken".

  • Habe nur darauf aufmerksam gemacht, dass es da
    etwas gibt, was einzuhalten wäre. Darüber hinaus
    gibt es viele HH mit TH-Hunden die überaus geliebt
    und schon von daher nicht in Garten gestellt werden.
    Vielleicht wäre mal ein Bild der "Freilandhaltung" ganz
    aufschlußreich, dann wissen wir worüber wir schreiben.

  • Sorry, aber niemand mit gesundem Selbsterhaltungstrieb würde in diesen Thread noch ein Foto posten. Ich hatte auch überlegt zu fragen, weil es mich persönlich interessiert hätte. Habe es dann aber sein lassen, weil ich es der TS definitiv nicht empfehlen kann.


    Ich finde übrigens nicht, dass Du lediglich auf etwas hingewiesen hast. Für mich hat das schon einen deutlich gefärbten Anstrich.


    Und letztlich kann es eben nur die TS selbst beurteilen.

  • Was immer Du mit "gefärbten Anstrich" meinst,
    erkläre die Farbnuanc bitte dem "Bundesministerium
    der Justiz und Verbraucherschutz".
    Dort sitzen die klugen Leute und die haben sich bestimmt
    bei der Hundeverordnung etwas gedacht:


    TierSchHuV - Tierschutz-Hundeverordnung


    Wenn ich meine Hunde entspr. o.g. Verordnung halte,
    habe ich nichts zu verbergen. Man muss ja kein Haus
    zeigen, Foto Freiland mit Plätzen reicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!