Kara zerstört und buddelt - Hilfe!
-
-
So liebe Kritikerinnen (und Kritiker?),
ich melde mich nochmal wieder.Ich habe festgestellt, dass Threads im sagen wir mal, geistig aufgelöstem Zustand eröffnen, nicht gut ist.
Ich war letzte Woche echt fertig als ich hier angefangen habe zu schreiben. Die Drohung "Kara muss zurück" hat mich echt getroffen und ich habe wohl überreagiert.Danke für eure, teilweise echt harte, Kritik. Sie hat mich ziemlich zum Nachdenken und auch handeln gebracht.
Als erstes:
Kara wird nicht zurück ins Tierheim gehen.Ich bin immer noch der Meinung, dass es dem Hund (den Hunden) bei uns gut geht. Ich weiß nicht welche Vorstellung hier manche von unserem Garten/Hof haben, aber eins ist sicher: Unsere Hunde tun da sicherlich nicht "dahinvegetieren" oder "sind einfach total resigniert"
Windgeschützter Schuppen, isolierte Hundehütte, überdachte und windgeschützte Terrasse mit isolierten Liegeplätzen, hoher Zaun, immer genug Schatten und Sonnenplätze, kein direkter Anschluss an die Straße (Thema Giftköder über Zaun...).
Selbst WENN Kara zeitweise nur die Hoffläche nutzen dürfte und nicht die Rasenfläche ist diese noch größer und gemütlicher als so manche Wohnung diverser Hundehalter.Ich habe Freitag mal meinen "Ars** in die Hose gepackt" und mal ein ernstes Wort (oder auch 2, 3,4...) zu Hause geredet.
Und, oh Wunder (ich habe es fast nicht geglaubt), es hat geholfen und bei dem Herrn des Hauses hat es klick gemacht und er hat nochmal nachgedacht und ist auch zum Fazit gekommen, dass buddeln und Arbeit machen kein Grund ist, zu drohen ein Lebewesen wieder abzuschieben.
Somit ist ein "wenn sie weiter buddelt muss sie zurück ins TH" aus der Welt. Und wird es auch bleiben. Egal auf welche Gedanken der Hund noch so kommt.Nichts desto trotz, möchten wir natürlich trotzdem, dass Kara früher oder später lernt sich zu benehmen und nicht alles zerbeisst. ;-)
Bis wir ihr das aber beigebracht haben, wurde das Wochenende erst einmal für folgendes genutzt:- klärende Gespräche
- Garten Hundesicher(er) gemacht -> Nochmal alles abgegangen (auch aus Hundeblickwinkel) und (ich hoffe) wirklich alles entfernt was sie nicht in die Zähne bekommen darf
- Buddelkiste aufgestellt -> Ein Versuch ist es wert. Wenn es nicht klappt, Pech gehabt. Dann buddel ich täglich die Löcher wieder zu.
- Vor der Arbeit Kara beschäftigen -> Spielen ist nicht... Dafür ist es ihr zu früh. (soweit man das innerhalb von 2 Wochenendtagen sagen kann. Werde es nochmal die Woche über testen) Also gibt es weiterhin "nur" die Gassirunde. Dafür werden im Garten Leckerli versteckt die sie suchen kann. Mal sehen wie lange sie das beschäftigt.
- Momentan wird noch ein Hundesitter gesucht, der Vormittags eine Runde noch gehen kann. Hoffe wir finden zeitnahe jemanden.
- Ab April gibt es für mich wieder Schichtarbeit. Somit verkürzt sich die Zeit des alleine seins auf 4 bis max. 6h.
- Herrchen dazu verdonnert sich intensiver mit Kara zu beschäftigen um eine engere Bindung aufzubauen. Dann wir er auch vieles lockerer sehen lernen. Er bemüht sich seit Freitag auch wirklich sehr darum.Hier muss nicht jeder mit unserer Form der Hundehaltung einverstanden sein. Ich bin auch nicht mit jeder Haltungsform der Forennutzer hier einverstanden.
Aber ich denke mir immer "Leben und leben lassen".
Solange es dem Hund gut geht und er nicht misshandelt oder vernachlässigt wird ist alles (was sich im Rahmen der Tierschutzgesetztes bewegt) in Ordnung und einfach Geschmacksache.
DIE ultimativ beste/einzige Hundehaltung gibt es nicht.
Für mich ist eine reine Wohnungshaltung mit 4h alleine lassen viel schlimmer als 8h Hunde im Garten zu halten, wo sie ihrer Natur nach eher herstammen.
Wenn ihr das anders sehr ist das für mich aber in Ordnung. Dafür verurteile ich niemanden.Wenn hier bei manchen der Eindruck entstanden ist, dass ich meine Hunde vernachlässige, dann tut es mir sehr leid.
Dem ist nicht so und dem füge ich auch in Zukunft nichts mehr hinzu.Danke, an diejenigen von euch, die konstruktive Kritik geleistet haben. Ihr habt mir sehr geholfen.
Alle die nur auf mich schimpfen und mir sonst was vorwerfen ohne mich, meine Beziehung zu den Hunden oder meinen Garten kennen oder teilweise auch in den persönlichen Angriff gingen: Macht einfach weiter. Seid aber nicht böse, dass ich das einfach ignoriere.
P.S. Eine Diskussion über die Vermittlungshandlung des Tierheims bzw. eine Diskussion über das TH an sich bitte ich zu unterlassen. Das ist mMn Off-Topic und hat nix mit dem Thread hier zu tun. Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was macht ihr, wenn sie morgen läufig wird?
-
ich finde es gut, dass ihr euch Gedanken gemacht habt und dass du deinem Mann mal eine Ansage gemacht hast. Allerdings hier jetzt zu werten, was nun schlimmer ist (Wohnungs- oder Gartenhaltung) ist wohl zu weit hergeholt, kommt es doch immer auf die Umstände an und ist im Grunde auch irrelevant. So, wie du es schilderst oder geschildert hast, wäre die Hundehaltung für mich persönlich undenkbar, da ich keinen Sinn darin sehe, mir vom Menschen absolut abhängige Tiere wie Hunde anzuschaffen, wenn sie die meiste Zeit alleine verbringen müssen. Solche Hunde suchen sich irgendwann eine Aufgabe und die muss seinen Menschen nicht unbedingt gefallen.
-
Was macht ihr, wenn sie morgen läufig wird?
Da sie das Thema großzügig ignoriert hat. Wird sie einer der Halter sein, die zwar so tun als wäre es total unabsichtlich und ungewollt gewesen, aber letztendich dann voll inbrust behaupten ´wir wollten ja nicht, aber nun ist es passiert und da werden wir die Babys auf keinen Fall abtreiben lassen´
Ein ganzes Forum was gewarnt hat, wird herzlich ignoriert.
-
Da sie das Thema großzügig ignoriert hat. Wird sie einer der Halter sein, die zwar so tun als wäre es total unabsichtlich und ungewollt gewesen, aber letztendich dann voll inbrust behaupten ´wir wollten ja nicht, aber nun ist es passiert und da werden wir die Babys auf keinen Fall abtreiben lassen´
Ein ganzes Forum was gewarnt hat, wird herzlich ignoriert.Vielen Dank für die Unterstellung. Ich liebe es, wenn fremde Leute mir Sachen unterstellen, die mich so nullkommagarnicht kennen.
Ich habe eure Beiträge gelesen, drüber nachgedacht, abgewägt und wir arbeiten momentan an einer Lösung. Verschiedene Möglichkeiten werden grade mit verschiedenen Leuten durchgesprochen. Aber noch ist nichts fest. Daher sage ich dazu noch gar nix.
Rechtfertigen muss ich mich auf SO einen Post schon mal gar nicht. Der ist nämlich unter aller S** so wie er formuliert ist!
-
-
Da sie das Thema großzügig ignoriert hat. Wird sie einer der Halter sein, die zwar so tun als wäre es total unabsichtlich und ungewollt gewesen, aber letztendich dann voll inbrust behaupten ´wir wollten ja nicht, aber nun ist es passiert und da werden wir die Babys auf keinen Fall abtreiben lassen´
Ein ganzes Forum was gewarnt hat, wird herzlich ignoriert.Die Frage ist doch, was Du nach so einem Post erwartest. Ich schrieb es bereits vor ein paar Seiten. Das Schlimmste, was wir erreichen können, ist, dass wir so stark (ab)wertend auf die HH einschlagen, dass wir diese trotz des gezeigten Veränderungswillens (sonst wäre sie nicht hier, weil sie sich nicht mit dem Thema auseinandersetzen würde) "vergraulen" und letztendlich gar keine Möglichkeit mehr haben, positiv einzuwirken. Indirekt schaden wir durch unser Bashing dem Hund.
Ich finde es ganz wichtig, dass wir auf die Gefahren während der Läufigkeit aufmerksam machen. Da geht es ja nicht nur um die Schwangerschaft der Hündin, sondern auch darum, dass sich die Hunde möglicherweise beim Versuch zueinander zu kommen, verletzten.
Ich bin sicher die HH hat das "gehört" und sucht bereits nach Lösungen.
@ Jilsephonie - vielen Dank für Deine Rückmeldung :-) Wie ist denn diese Woche gelaufen?
-
Nach dem doch einiges gut geklärt worden ist. Daumen hoch für das erfolgte Gespräch und die konstruktive Entscheidung.
Jetzt wünsche ich mir von ganzem Herzen, dass Ihr für die Problematik, unkastrierter Rüde/unkastrierte Hündin, eine praktikable und sichere Lösung findet.
In den Tierheimen befinden sich genügend Mixe die nach einem guten Zuhause schreien, man muss sie nicht noch vermehren.
Glaubt ja nicht, wer heute nach einem Welpen schreit, dass Der-/Diejenige dann auch einen abnimmt. Diese Erfahrung mussten schon so viele machen.
Alles Gute den beiden Hunden und natürlich für Euch einen glücklichen Verlauf der Hundehaltung!
-
Warum holt man sich Hunde und stellt sie
8 Std. Netto-Zeit in Garten ?
Winter auch ? -
Warum hält man Hunde netto 8 Stunden isoliert in der Wohnung?
-
...
Ich bin sicher die HH hat das "gehört" und sucht bereits nach Lösungen.
@ Jilsephonie - vielen Dank für Deine Rückmeldung :-) Wie ist denn diese Woche gelaufen?
Bisher läuft alles super.
Beschäftigungsspielzeug scheint gut anzukommen. Zerstört wurde bisher nichts mehr.
Garten wird weiterhin umgegraben, hält sich aber in Grenzen (es sind immer die selben 4 Löcher die sie auf- und ich zubuddel) Damit können wir sehr gut leben.
Männe bemüht sich sehr um Kara und die zwei finden langsam einen Draht zueinander. Jetzt wird auch er mit Schwanzwedeln begrüßt. Das freut Herrchen natürlich und entspannt die Lage zusehends.Finde es toll und richtig, dass ihr mich auf die Gefahren aufmerksam macht. Würde ich alles wissen, würde ich hier nicht nachfragen.
Das die Idee mit dem Bauzaun am Ende nicht ganz so gut war, wie gedacht und ein wenig Nacharbeit verdient, habe ich eingesehen.
Andere Lösungsmöglichkeiten werden (wie schon geschrieben) grade abgewogen/abgeklärt.Warum holt man sich Hunde und stellt sie
8 Std. Netto-Zeit in Garten ?
Winter auch ?Wieso nicht auch im Winter? Es gibt Hunde, die haben mit Winter weniger Probleme als mit Sommer?! Ich habe keinen Nackthund oder Windhund oder irgendeine andere Rasse welche die Temperaturen nicht verträgt aufgrund von mangelnder Fellbeschaffenheit.
Mit frischen Temperaturen bei genügend Wind- und Regenschutz haben die Hunde kein Problem. Gibt sowas, das nennt sich Fell mit dicker Unterwolle. Damit kommt ein Hund auch mit unseren Wintern ziemlich gut klar.Schon seltsam das meine Hunde bei meiner miesen Gartenhaltung tagsüber den Garten echt gern haben und sich jedes Mal freuen wenn es raus geht. Muss echt schrecklich sein für sie wenn sie in der Sonne dösen, die Nachbarn zu beobachten, bei Regen sich auch mal in ihr Körbchen zurück zu ziehen.
Keine Ahnung, vermutlich habe ich wirklich null Verstand und Einfühlungsvermögen, dass ich auf die Idee komme, dass meine Hunde im Garten glücklich sein könnten....
Glaubt ja nicht, wer heute nach einem Welpen schreit, dass Der-/Diejenige dann auch einen abnimmt. Diese Erfahrung mussten schon so viele machen.
...Hum? Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich Welpen will bzw. dass ich "Abnehmer" hätte falls welche kommen sollten?
Bin grade verwirrtWarum hält man Hunde netto 8 Stunden isoliert in der Wohnung?
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!