Was tun bei Lipom?

  • Meine Hündin hatte viele Lipome GsD mußten Sie nur 2x operiert werden, weil es zu Bewegungseinschränkungen geführt hat.


    Man sollte die Lipome immer gut im Auge behalten und regelmäßig abtasten. Oftmals wachsen diese Dinger nicht nur nach außen, sondern verteilen sich auch innen im Gewebe. So haben wir z.B. erst recht spät diesen riesigen Lipom im Schenkel entdeckt.


    Mit Ernährung kann man da gar nix ausrichten. Regelmäßig die Lipome kontrollieren und auch vom TA abtasten lassen und ggf. muss operiert werden. Lieber jetzt operieren, als weiter zu warten und eine OP in einem noch höheren Alter

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was tun bei Lipom?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Oftmals wachsen diese Dinger nicht nur nach außen, sondern verteilen sich auch innen im Gewebe. So haben wir z.B. erst recht spät diesen riesigen Lipom im Schenkel entdeckt.

      Das ist ja gruselig, wie können TÄ das denn "von außen" feststellen?

    • In unserem Fall hat das der TA erst bei der OP richtig festgestellt. Die Beule außen wäre rein optisch gar nicht aufgefallen (außer halt mir als Halter).


      Beim Abtasten hat dann mein TA gemeint "oh, das ist aber innen ganz schön großflächig" und dann war das Teil wirklich riesig. Hab damals ein Fotot davon machen müssen. Von außen hat´s nur minimal gewirkt.


      Und Sie hatte mehrere von diesen elendigen Lipomen :(

    • Das macht mir jetzt ein bisschen Sorge. :fear:
      Blöde Frage: Im Ultraschall wäre sowas bei meiner aufgefallen, oder? Also wenn es irgendwie merkbar Organe im Bauchraum verdrängt oder so?

    • Keine Panik! Das diese Lipome sich auch innen großflächig verteilen, soll eher selten sein. Ich will dir keine Panik machen, wollt nur allgemeine darauf hinweisen, dass es eben möglich ist.


      Ob man das im Ultraschall sehen würde... ich gehe mal stark davon aus. Bin mir aber nicht sicher

    • Murphy hat drei Lipome. Noch sind sie nicht so groß, aber die können ja durchaus beachtliche Größen entwickeln.


      Nächsten Monat bekommt er die Zähne gemacht und, wenn er ohnehin schläft, die Lipome auch gleich entfernt.
      Er ist zwar topfit, aber bei einem 11 jährigen Hund mache ich in Narkose lieber direkt rundum Schlag wie eine zweite Narkose wenn die Dinger größer werden.
      Auch wenn sie meist Gutartig sind, werde ich sie Einschicken lassen. Ich weiß gerne woran ich bin.

    • Ich schubs den Thread hier mal an:


      Rex hat ja seit knapp vier Wochen einen kleinen Knubbel am Bauch. Die TA sagte, beobachten.


      Heute stellten wir dann fest, dass der Knubbel etwas größer geworden ist.


      Nun haben wir einen Termin zur Feinnadelbiopsie vereinbart.


      Die TA sagte aber etwas wie, dass das Ergebnis da nicht ganz eindeutig sein kann.


      Kann man mit der Maßnahme eine Bösartigkeit des Knubbels ausschließen oder nicht? Bin etwas ratlos und dankbar für jede Antwort.


      Was könnte man außer einer OP noch tun um Klarheit zu bekommen?


      LG, Tigre

    • Hallo...wir haben die aktuellen Knubbel (mittlerweile sind es 14) per Ultraschall untersuchen lassen.Tildi hatte vor 2,5 Jahren einen Knubbel der "angestochen" einen Mega Juckreiz ausgelöst hat deshalb haben wir nach einer anderen Möglichkeit gefragt.
      LG Alex

    • Biopsien sind ja immer etwas umstritten...
      Der Vorteil einer Biopsie ist, dass die OP danach ausgerichtet werden kann - sofern eine OP nötig ist (wenn es etwas bösartiges ist, sollte der Tumor 2 bis 3 cm im Gesunden herausgeschnitten werden), oder eben gar keine OP nötig ist, da gutartig.


      Wie groß ist denn der Knubbel?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!