Zimmerpflanzen
-
-
Meine Neuzugänge sind angekommen...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Postbote fragte, ob ich es überhaupt annehmen möchte...aber Hallo?! Da sind doch lebende Pflanzen drin! Die würden sonst ja wahrscheinlich ziemlich sicher drauf gehen, wenn sie zurückgehen, so wie das Paket jetzt schon aussah.
Hatte noch nie ein so schlimmes Paket!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Beide haben Macken abbekommen, aber nichts dramatisches zum Glück! Nur paar kleine Risse und Löcher, bei der Scalprum nur Druckstellen.
Die Antoro Velvet hat soooo schöne Blätter 💕
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Jetzt erstmal päppeln und hoffen, dass es diesmal mit der Scalprum besser klappt als letztes Mal! War auch meine erste Bestellung bei Potplourri.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zimmerpflanzen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habt ihr Zimmerpflanzen draussen stehen? Wann ist für euch der Zeitpunkt sie wieder rein zu nehmen?
Bei uns sind es nachts um die 10 Grad aktuell.
Ich überlege auch die ganze Zeit ob mein Bogenhanf den Winter im Treppenhaus verbringen kann. Notfalls halt in Vlies verpackt.
-
Bogenhanf, Geldbäume und Kakteen hatte ich draußen. Kakteen bis ca 9° nachts, die anderen kamen ab 12° rein, weil die nicht so stehen konnten, dass sie nicht total nass geworden wären vom Regen. Das war mir mit Wurzelfäule zu riskant.
Eigentlich sagt man, Bogenhanf nur bis 15°. Meine sind mit bis 12° nachts ausgekommen, aber ich würde das nicht pauschal empfehlen.
-
Meiner steht auch noch auf dem Balkon, da die Pflanzen dort alle sehr eng stehen, geht es nachts vielleicht sogar mit den Temperaturen.
Ich muss mir langsam Gedanken machen, wie ich die hier drin verteile.
-
Eigentlich sagt man, Bogenhanf nur bis 15°. Meine sind mit bis 12° nachts ausgekommen, aber ich würde das nicht pauschal empfehlen.
Kommt auf die Art an. Ich habe in Südafrika schon öfter Frost in Sanseverien Habitaten erlebt. AUch die Ostafrikaner haben mit ca 5 Grad noch keine Probleme. Geldbaum Kakteen, Dracaenen und Co kommen bei mir erst rein, wenn Frost angesagt ist.
Manchmal bleibt das meiste bis Mitte Dezember draussen...ist hier im hessischen Ried serh mild. -
-
Keine Ahnung, was das für einer ist. Ein einfacher vom Baumarkt
-
Meine Euphorbien stehen schon im Stiegenhaus.
Die Kakteen stehen noch draußen, aber mit einem Regenschutz.
Bei uns hat es tagsüber ca 15 Grad und nachts tiefsttemperatur bishe 8 Grad.
Heute werden sie wohl eine Grabkerze bekommen.
Damit hab ich im Frühjahr die Temperatur bei 6- 8 Grad halten können. Außentemperatur waren etwa 4 Grad. (nachts)
-
Meine Alocasien, mein Kaffeebaum, Calatheen, Schefflera, Monsteras und etliche Orchideen stehen noch draußen.
Da bei uns Freitag Nacht eine Tiefsttemperatur von 1 Grad vorausgesagt wird, wird einiges bis Freitag reinwandern. Am Längsten bleiben meine Zitrusbäumchen und meine Kalthausorchideen draußen. Ich hoffe, die können noch ein paar Wochen dort bleiben, wo sie gerade sind. Der Granatapfelbaum kommt rein, sobald die letzten Blätter gefallen sind.
Beim Kaffeebaum bin ich sehr unsicher. Bisher habe ich ihn warm überwintert, aber dafür ist er jetzt zu groß. Er wird dieses Jahr also im Freisitz stehen. Vor kurzem hat er noch geblüht.
-
Im Kai Zorn Wetter war die Rede von Bodenfrost Anfang Oktober, vielleicht sollte man die frostempfindlichen Pflanzen doch lieber herein holen?
-
Bei mir stellt sich vor allem die Frage: Wohin?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!