• Geht mir ähnlich.Draußen wachsen sie besser und schneller, wurden umgetopft, ….

    Meine Grünlilien werden entsorgt, ein paar versuche ich noch an Kollegen zu verschenken. Meine Passionsfrucht bleibt draußen und wird entsorgt und dass meine Monsteras alle wieder reinpassen glaube ich auch nicht.

  • Mir geht das ähnlich mit meinen beiden Palmen die Mann im Frühsommer klein und mickrig angeschleppt hat, da hatte ich noch Null Sorge vor dem Winter...

    Die beiden sind den Sommer über draußen dermaßen Explodiert, Wahnsinn, eine riesen Freude!

    Eine weniger große Freude jetzt für den Winter ein passendes Plätzchen zu finden, aber das haut noch hin! Nur, was ist nächstes Jahr wenn die so weiter wachsen? Oder übernächstes? :see_no_evil_monkey:

    Für die beiden muss ich mir echt was einfallen lassen auf Dauer, vielleicht nen eigenen Wintergarten bauen? :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Manche Pflanzen stelle ich bewusst nicht raus, auch wenn sie es lieben würden. Aber das Wachstum wäre zu schnell und zuviel, daher bleiben sie gleich drin, weil sie ja leider eh nicht immer draußen sein können.

  • Update zu den Orchideen auf Rinde - sieht gut aus 👍 Bisher besprühe ich sie meistens täglich, lasse auch immer wieder mal 2,3 Tage trocken. Hin und wieder etwas Orchideenspray, aber sonst nur destilliertes Wasser. Getaucht hab ich nur einmal bisher überhaupt.

    Und die ersten Wurzeln suchen Halt auf der Rinde :applaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Antoro Velvet macht sich gut bisher! 💕

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Auch die Scalprum sieht toll aus und wirkt stabil! Sie ist erstmal in ein Glas gezogen, damit die Luftfeuchtigkeit etwas höher um sie herum ist, um ihr die Eingewöhnung zu erleichtern:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich hätte mal eine Frage zu Grünlilien.

    Grundsätzlich sagt man pflegeleicht.

    Ich habe es geschafft 1 umzubringen.

    Ich hab mir nun 2 neue gekauft. 1 sitzt in Erde mit Bims, eine in mineralischem Substrat.

    Erde schaut diesemal ganz gut aus. Mineralisches Substrat leider nicht.

    Mir verwelken die Blätter von innen weg. Außen sind sie schön. Am Ansatz verwelken sie und lassen sich leicht rausziehen.


    Muss ich noch etwas Geduld für die Umstellung der Wurzeln haben? Wird das noch was?

    Wie lange soll ich zuwarten bevor ich sie rette und doch in Erde setze? (sie sitzt jetzt etwa 10 Tage im mineralischem Substrat)

    lg

  • Grünlilien hab ich entweder direkt in Wasser oder in Semihydrokultur, die stehen also fast immer bis zum Hals im Wasser. Zwischendurch trocknen sie auch mal (mehr oder weniger komplett) aus.

    Ich hab viele davon, weil sie ständig Ableger machen - in all der Zeit (ü20Jahre) sind mir zwei eingegangen an dem, was du beschreibst , bzw hat es so angefangen. Manchmal, warum weiß ich nicht, bekommen sie Stammfäule. Rettungsversuche waren hier zwecklos.

    Verändert an der Pflegeroutine hab ich nichts, also ggf Schwankungen im Leitungswasser oder irgendwas anderes.


    Mein Problem mit ihnen sind immer und ausnahmslos vertrocknete Spitzen. Auch wenn die Spitzen in der Luft hängen.

  • Habe wohl gut genug ausgespült, das neue, gerade entfaltete Blatt der Alocasia Infernalis sieht schön aus ☺️

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und ein neues Blatt bei der Cuprea - und eine weitere Spitze schiebt sich aus dem Substrat 💕

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die kleine Brancifolia schiebt ebenfalls ein neues Blatt und hat sich wohl eingewöhnt 🥰

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dass man sich immer wieder so über die neuen Blätter freuen kann 😄💞

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!