• Meine kleine Syngonium Red Spot Tricolor hat ein neues Blatt :herzen1:


    Ich hoffe die bleiben so hübsch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Monstera Thai oder Albo Variegata, was meint ihr? Mit der gleichmäßigen Panaschierung und der vanilleartigen Farbe hätte ich Thai gesagt... aber sicher bin ich mir nicht. Ich hab sie Freitag für 15 EUR unter "Monstera" bei Blume 2000 gekauft. Bin mir fast sicher, dass sie falsch deklariert wurde.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Monstera Thai oder Albo Variegata, was meint ihr? Mit der gleichmäßigen Panaschierung und der vanilleartigen Farbe hätte ich Thai gesagt... aber sicher bin ich mir nicht. Ich hab sie Freitag für 15 EUR unter "Monstera" bei Blume 2000 gekauft. Bin mir fast sicher, dass sie falsch deklariert wurde.


    Meine Variegata war auch deutlich günstiger, als die Thai und ich finde, die sehen sich alle sehr ähnlich, wenn sie nicht eben gigantisch viel Weiß haben. Ich würde dennoch eher von Variegata ausgehen.

  • So sieht eine Empfindlichkeit auf Neemöl aus:loudly_crying_face:

    Melanochrysum Kopfsteckling, der etwas weniger Neem bekommen hat und dafür trockener stand:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mutterpflanze:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und weil das Schadbild so deutlich ähnlich ist, das neue Blatt der Alocasia Infernalis 😞

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Aus Verzweiflung schon die Gelbsticker aufs Substrat gelegt...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Neemöl ist, da offensichtlich sowieso unwirksam, jetzt in der Tonne! Das Stechmückenfrei ist gekommen und werde ich gleich noch ansetzen - mit Handschuhen und möglichst viel Körperbedeckung, weil ne Warnung drauf steht, dass Menschen die Immunsuppressiva nehmen, es eigentlich nicht anwenden sollten...yay :muede:

  • Ich würde ja mal zu Nützlingen raten, aber bei so viel Gift sind die auch gleich tot. Persönlich hätte ich große Bedenken in meinem Wohnbereich Gift einzusetzen.


    An Nützlingen gibt es ja eh nur zwei Möglichkeiten, zumindest soweit ich weiß, und das sind Nematoden und Raubmilben.

    Raubmilben sind mir dauerhaft zu teuer, man muss sie ja ständig nachkaufen.

    Und für Nematoden ist das mineralische Substrat ja offenbar kein geigneter Anwendungsbereich :ka:

  • Heute habe ich noch alle Moosstäbe mit dem Stechmückenfrei gewässert. Bisher sieht es ganz gut aus, die Montag Nacht ausgetauschten Gelbsticker sind bisher bis auf 2-3 Tiere leer geblieben, drei fliegende Trauermücken hab ich heute mit der Hand erwischt.

    Mal schauen, wie es die nächsten Tage aussieht!

  • Was tut meine Dragon's breath da? Sind das Rhizome? Bis jetzt hatte ich die immer untendran neben dem Haupthizom, nie an der Oberfläche


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!