Zimmerpflanzen
-
-
Ich bin so schrecklich verliebt in das Ding... diese Blätter.
Normales Feuerzeug
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Eggman - da wirkt der Bollerkopp mal nen bissl kleiner gegen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Also eines wird noch mindestens einziehen. Zwar immer noch keinen Plan, wohin, aber ich will es haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zimmerpflanzen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bräuchte mal Alocasia-Rat:
Die Scalprum hat das Umtopfen doof gefunden und alle Blätter abgeworfen. Die Wurzeln sehen sehr gut aus, die Knolle ist oben aber etwas matschig.
Allerdings kommt in der unteren Hälfte, auf Bild 2 zu sehen, ein kleiner Trieb. Einfach warten oder was würdet ihr tun? Bin was Also angeht ja noch nicht so erfahren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Als Ersthilfe hab ich das obere Stück erstmal ein wenig vom Matsch befreit und mit Wasserstoffperoxid desinfiziert. Und dann alles zurück in den Topf, mit dem Stück Knolle etwas oberhalb des Substrats, damit mehr Luft drankommt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich würde es abwarten. Was soll schon noch groß passieren
Mitunter stecke ich solche Rhizome erstmal in Marmeladengläser mit Substrat und lege den Deckel los auf. Feucht und warm quasi.
Ich finde es ja immer wieder faszinierend, wie Pflanzen quasi aus dem Nichts wieder wachsen können.
-
Hab mal über den kleinen Topf ein Einmachglas gestellt. Das ist dann quasi wie ein Microgewächshaus 👍 Und dann warte ich mal ab!
-
-
Andersrum hab ich schon einige Alos gerettet (unten Gammel, oben Rhizom fest). Aber so rum noch nie. Viel Glück!
Die Dragons Breath hat jetzt auch Gas gegeben
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Naja, es wird in jedem Fall eine Erfahrung - warten wir es ab.
Die Blüte von der Rosy bisher - können wohl noch mehr so Blütentriebe seitlich aus dem, äh, Ding kommen!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die andere Calathea gedeiht auch gut, hat noch mehr Blüten gemacht und mehrere Blätter geschoben. Bisher auch beide keine braunen Stellen, außer denen, die sie schon beim Kauf hatten 👍☺️
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der anderen neuen Alocasia geht es soweit okay. Das älteste Blatt hat sie abgeworfen, sonst hält sie sich erstmal wacker und bekommt Blattdünger zur Hilfe:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und jippieh, die Alocasia Infernalis schiebt ihr neues Blatt und die vertrocknete Spitze war nur die Hülle und nicht direkt das Blatt 😃💕
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und der ehemals winzige Philodendron selloum Atom hat sich auch richtig gut entwickelt und ziemlich große Blätter bekommen - müsste da auch mal die Blätter wieder abwischen 😅
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
In so eine Calathea hab ich mich auch grad verkuckt🥰🥰 Ich wüsste aber nicht wohin :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!