Zimmerpflanzen

  • Das wäre cool, aber ich denke, erstmal werden sie noch ein paar Wochen wachsen.


    Meine komplett verdorrten Orchideen, die ich geschenkt bekommen hab, haben jetzt übrigens alle neue Blätter bekommen und eine hat sogar nen neuen Stiel mit Knospen. Mal schauen, in welcher Farbe sie dann blüht. Die sahen so tot aus, als ich sie im Oktober übernommen habe, ich hätte nicht gedacht, dass alle noch leben.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zimmerpflanzen* Dort wird jeder fündig!


    • Also bei mir ist es hauptsächlich schon so, dass es ein "friss oder Stirb" ist - habe mir aber auch Sachen zum anmischen von Erde gekauft und mache auf "gut dünken" da dann ein Gemisch selbst... hat aber vor allem den Hintergrund dass ich mit gekaufter Blumenerde mir zuletzt wohl Trauermücken eingeschleppt habe und da immer noch ein wenig am kämpfen bin *seufzel* Aber ich glaube wir haben es bald geschafft... dank Gelbsticker, Nematoden und ordentlich Sand über der Erde ^^


      Sunti Voll cool dass es die Orchideen doch noch geschafft haben! Ich habe es nun in dieser Wohnung aufgegeben mit diesen Schönheiten... wir werden einfach keine Freunde ^^

    • Was hast du gemacht dass es besser wird bad_angel ? ^^

      So.. ich habe mir heute noch mal zwei Pflanzen gegönnt und sollte nun langsam aufhören etwas zu kaufen... der Platz wird langsam eng... aber so eine "String of hearts variegata" ist aber auch einfach so hübsch :herzen1: Ich frei mich schon drauf ^^

    • Was hast du gemacht dass es besser wird bad_angel ? ^^

      So.. ich habe mir heute noch mal zwei Pflanzen gegönnt und sollte nun langsam aufhören etwas zu kaufen... der Platz wird langsam eng... aber so eine "String of hearts variegata" ist aber auch einfach so hübsch :herzen1: Ich frei mich schon drauf ^^

      So gut es geht nur noch von unten gegossen. Weniger gegossen und ein Teil der Pflanzen steht nun wieder draußen. Zudem gefühlt hunderte Gelbkarten.

    • Hallo ihr lieben,

      ich habe gerade meine Calathea besprüht und dabei fest gestellt, dass ein Blatt am Rand ganz dünn und eingerollt ist :( : Die anderen Blätter sind alle gesund. Für die Fotos habe ich sie auf die Fensterbank gestellt, eigentlich steht sie auf einem Schrank ca 5m vom Fenster entfernt. Ich hatte ein paar Probleme mit Trauermücken, habe das aber mit Nematoden ganz gut in den Griff bekommen. Meint ihr das kann noch eine Spätfolge davon sein? Oder woran könnte es liegen? :denker:



    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!