Zimmerpflanzen

  • Ist das hier noch der aktuelle Thread oder ist der woanders? :ops:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zimmerpflanzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich überlege, ob ich die giftigen Pflanzen (Einblatt? Dieffenbachie? Ich weiß nicht genau, wie meine Pflanzen heißen) dieses Jahr nicht mehr umtopfe sondern verschenke. Einerseits ist es ja toll, dass die so pflegeleicht sind und mir nicht wegsterben wie andere Pflanzen, sich jedes Jahr vermehren und blühen usw. , andererseits habe ich hier auch einen ständig kranken Hund. Vielleicht sollte ich mal gucken, ob es ihr ohne die Pflanzen besser geht?

    • Nein, sonst hätte ich die gar nicht erst jahrelang hier stehen lassen.

    • Wenn sie die Pflanzen nicht anknabbert sollte eigentlich keine Erkrankung dadurch entstehen können.


      Abgeben kannst du sie natürlich schon wenn sie dir nicht mehr gefallen

    • die Pflanzen sind doch nur giftig wenn der Hund sie anknabbert

    • Zählen Balkonpflanzen auch zu den Zimmerpflanzen? Meine Palme steht im Sommer draußen ... und freut sich schon. :laola:

      Das nächste Blatt will nämlich im Zimmer nicht aufgehen.

    • Ich überlege, ob ich die giftigen Pflanzen (Einblatt? Dieffenbachie? Ich weiß nicht genau, wie meine Pflanzen heißen) dieses Jahr nicht mehr umtopfe sondern verschenke. Einerseits ist es ja toll, dass die so pflegeleicht sind und mir nicht wegsterben wie andere Pflanzen, sich jedes Jahr vermehren und blühen usw. , andererseits habe ich hier auch einen ständig kranken Hund. Vielleicht sollte ich mal gucken, ob es ihr ohne die Pflanzen besser geht?

      Das sind beides Pflanzen die sehr gut geeignet sind, das Raumklima zu verbessern. Wenn (=falls) deren An- oder Abwesenheit einen Unterschied macht, dann möglicherweise nicht so, wie du das erhoffst.


      https://www.pflanzenfreude.de/…-luftreinigenden-pflanzen

    • Wir haben eine Zimmerpflanze, die uns zurzeit etwas Sorgen bereitet. Eine etwa 100 cm hohe Pflanze, die zwar immer neue Blätter bekommt, aber bei der die Blätter ständig abfallen. Ich glaube, sie gehört zu den Aralien. Blätter gezackt und sie duften ziemlich aufdringlich nach Maggi, wenn man sie auffegt. Hat jemand einen Pflegetipp? Wir haben sie seit über 12 Jahren.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!