Zimmerpflanzen
-
-
Hat irgendwer von euch zufällig eine Rautenblättrige Klimme (Cissus rhombifolia)/Russischer Wein?
Irgendwie heute dran erinnert das ich als Jugendliche da einen riesen Urwaldbusch von hatte und ein oder zwei Stecklinge davon als neuer Start wären ja schon was.
Im Wintergarten ist noch reichlich Platz :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zimmerpflanzen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann man bei einer Efeutut die im Topf mit Moosstamm wächst diesen Stamm erweitern?
-
Kann man bei einer Efeutut die im Topf mit Moosstamm wächst diesen Stamm erweitern?
Kommt auf den Stamm an. Die meisten haben oben so ein Loch, da kann man einfach einen weiteren rein stecken
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Kann man bei einer Efeutut die im Topf mit Moosstamm wächst diesen Stamm erweitern?
Kommt auf den Stamm an. Die meisten haben oben so ein Loch, da kann man einfach einen weiteren rein stecken
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Ranken die grade von der Pflanze runter wachsen wickle ich eher um die Pflanze selbst herum. Aber jetzt hat dieser Stamm langsam Schieflage.. ich glaub die Ranken werden langsam zu viel aber abschneiden mag ich sie eigentlich nicht. Ich schau mal nach einer Erweiterung für oben und versuche sie da irgendwie nach oben zu bekommen.
-
Weil die liebe Tillikum sagte sie vermisst meine Tillandsien.
Also die Beastlys, damit meine ich nicht diesen komischen "oh ich bin ja so hässlich wie mein Charakter"-Typen aus dem Film mit diesen dusseligen Tattoos im Gesicht, sondern das etwas dusselige, aber im Herzen doch nette Wildschweinmonsterchen von den Glücksbärchis (Schachtelsatz ahoi!), verbringen ihre Winterruhe im Treppenhaus. Die ein oder Andere hat den Sommer nicht überstanden. Warum kann ich nicht sagen. Sie waren wirklich bis einen Tag vor dem Frost draußen.
Aber vielleicht, kann ich mir vorstellen, ist doch mal eine nicht so getrocknet wie geplant. Oder vielleicht war es für die ein oder andere im Herbst doch zu kühl.
Um ehrlich zu sein habe ich es aufgegeben bis ins Detail zu analysieren warum manche Pflanze doch beschließt zu sterben. Herzlos, ja ich weiß.
Aber ich begreife nicht, warum die ein Jahr gut wachsen und dann über Nacht braune Blätter bekommen und sich vom Acker machen.
Einblätter kann ich empfehlen, die sind dankbar. Und Efeututen. Meine Ufopflanze wirft mal wieder Blätter ab. Es ist ihr mit Sicherheit zu dunkel, aber so ganz langsam treibt sie oben weiter aus und ich wollte sie eh als Bäumchen.
Und ich hab so ein bisschen entdeckt wie schön Blattbegonien sein können. Pflegeleicht sind sie auch.
Ach und eine Kalanchoe hab ich vorgestern gerettet. Lag in einem Vorgarten, offensichtlich weg geworfen. Mal schauen ob sie sich erholt. Das ist eine Pflanze, die ich nie haben wollte. Nun habe ich schon 3.
Eine geschenkt bekommen von meiner Freundin und die anderen beiden von der Straße geholt. Mal schauen welche Blütenfarbe der Neuling hat. Hab ihn erstmal zurück geschnitten und weil ein paar Ästchen von Wurzeln ausgebildet haben, Stecklinge gemacht. Abwarten was wird.
-
-
-
Weiß jemand von euch, welche Temperaturen eine Monstera aushält? Muss die ganzjährige im beheizten Zimmer stehen (was sie gerade tut) oder kann die im Winter auch kühl und hell stehen?
-
Weiß jemand von euch, welche Temperaturen eine Monstera aushält? Muss die ganzjährige im beheizten Zimmer stehen (was sie gerade tut) oder kann die im Winter auch kühl und hell stehen?
Eine Monstera mags eigentlich gerne warm, schafft es aber auch mal ein, zwei Wochen bei 10°C. Glücklich ist sie aber nicht damit.
EDIT: Am besten dann auf Styropor stellen oder etwas Dämmendes und sehr wenig gießen.
-
Was heißt denn kühl? Eine steht bei mir gerade bei ca 15/16 Grad und findet das eher nicht so toll. Noch kälter würde ich sie glaube ich nicht stellen
-
Schade, hab ich befürchtet. Kühl heißt ungeheizter Raum über Winter.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!