• Oder in eine Art Gewächshaus stecken. Bei mir ist das derzeit ein durchsichtiger Eimer mit Deckel und reichlich nassem Moos darin. Darauf die Pflanze.

    Funktioniert super. Ähnliches habe ich mit einer Gefriertüte gebastelt.

  • Hast du mal ein Foto von dem Ableger? Wenn er schon Wurzeln bildet würde ich mir weniger Sorgen machen, dass das einzige Blatt gelb wird und abstirbt ist nicht so selten, weil der Ableger die Energie daraus zieht um die Wurzeln und dann den neuen Trieb zu bilden

  • hatte ihn jetzt in eine Tüte gepackt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber allzu große Hoffnungen hab ich nicht :pleading_face:

  • Hm ich finde dass das etwas nach Thripse-Schäden aussehieht. Sind auf der Rückseite vom Blatt kleine Krümelchen? In dem Fall würde ich den Ableger von deinen anderen Pflanzen fern halten. Aber die Hoffnung würde ich nicht aufgeben und dem Ableger Zeit geben, auch wenn das Blatt abstirbt

  • Hm ich finde dass das etwas nach Thripse-Schäden aussehieht. Sind auf der Rückseite vom Blatt kleine Krümelchen? In dem Fall würde ich den Ableger von deinen anderen Pflanzen fern halten. Aber die Hoffnung würde ich nicht aufgeben und dem Ableger Zeit geben, auch wenn das Blatt abstirbt

    danke! Krümel sehe ich keine.

  • Möchte jemand raten was es ist?

    Ich hab letztes Jahr mal eine Überraschungpaket mit Senker bestellt.

    Dabei war diese Pflanze allerdings hatte sie alle Blätter abgeworfen und alle Wurzel sind weg gefault bis auf einen winzigen Stummel. Am Ende hatte ich nur ein ca. 1cm langes "Stammstück" mit einem "Auge" und dem Wurzelstummel im Wasser schwimmen. Wollte es schon weg werfen und hab dann gesehen das ein mikrokleiner Trieb kommt. Also alles in Moos gepackt in eine Schachtel von den Roche Kugeln, reichlich gewässert und Deckel drauf. Ins warme und Sonne gestellt (Fensterbrett über der laufenden Heizung) und tadaaa.

    Aber ich weiß nicht was es ist. :ka: Vielleicht eine Hoya oder Philodendron. Die neuen Blätter werden etwas rötlich.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Habe mich heute mal erbarmt und die Büro-Yucca-Palme mitgenommen, um diese umzutopfen. Keine Ahnung, wie lange sie bis dato schon in dem alten Topf gelebt hat. War auf jeden Fall noch der Verkaufstopf. :ugly:

    Ich musste sie aus dem alten Plastiktopf rausschneiden, da war nix möglich :verzweifelt:

    Bin gespannt, wie sie sich jetzt in einem größeren Topf wohlfühlt und hoffe, sie ist nicht mit dem Mehrplatz überfordert :pfeif:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Jorja

    Die Yucca-Palme wird sich ganz bestimmt sehr wohl fühlen, wenn sie in einem größeren Topf sitzt und man wird ihr das sehr bald auch ansehen in der Frische der Bätter und im Gesamten wie sie dasteht!

    :bindafür:

    Bei uns blüht die große Hoya.

    Als ich mich dazu entschieden habe, hier bei Gudrun in Tirol zu bleiben, habe ich mir ein paar kleine Ableger der "Hoya carnosa" mitgenommen.

    Jetzt ist sie schon sehr groß geworden...


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    ....und sie hat unzählige Blütenstände gebildet....


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    ......fast an jedem Blattansatz sitzt ein kleiner Knospenstand.

    Ein schöner Blütenstand noch näher betrachtet....


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    In den nächsten Tagen muss ich sie vom Regal nehmen....ihre mit der Lampe verstrickten Triebe befreien und sie dann neu einpflanzen und in eine ganz neue Wuchsform bringen.

    Dazu habe ich schon eine Idee - ich muss mir allerdings erstmal ein Gerüst zum Anbinden der meterlangen Triebe bauen.

    Haltet mir bitte die Daumen, dass es klappt!!!

    :bindafür:       :winken:

  • Ich möchte gern Gartencenter-Tourismus betreiben. Total doof eigentlich.

    Meine Tillis sind wieder auf den Balkon gezogen. Kurz vor Ortswechsel haben sich welche davon überlegt doch lieber in den Pflanzenhimmel zu gehen. Fragt mich nicht warum. Ich versteh es manchmal nicht.

    Dafür berappeln sich meine Calatheas und mein Gartencenterschnäppchen ist endlich angekommen und klappt fleißig die Blätter und schiebt sogar 3 neue Blätter. :smiling_face_with_hearts:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!