Zimmerpflanzen
-
-
Gib es bei euch zufällig einen pflanzen Schrank?
Ich finde die Idee ja echt super
Das Beispiel was ich im Radio gehört hatte war wohl irgendein Gemeindezentrum (?)
Jeder konnte dort Pflanzen reinstellen (z.B
Umzug, zu groß geworden etc) aber auch mitnehmen
Ich find das ja echt toll
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zimmerpflanzen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Davon habe ich noch nie etwas gehört. Es hab eine Zeit lang mal eine Tauschbörse die vor Ort organisiert wurde, aber davon habe ich auch nichts mehr gehört.
Ich stöber halt so gern durch Pflanzen.
-
Mein Neuzugang.
Eine Begonia "Alaska Creek".
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mal ein paar Fragen an die Hobbygärtner*innen.
Ich möchte gerne meine Orchideen umtopfen aber die letzten beiden Male in denen ich Orchideenerde gekauft habe war die Qualität nicht gut.
Wo kauft ihr gute (nicht schimmelige) Orchideenerde ein oder mischt ihr selbst? Falls ihr selber mischt, was sollte ich mir alles besorgen und wie zugeben?
Weitere Frage: Auch meine anderen Pflanzen (Sukkulenten, etc.) sollen ein neues Zuhause bekommen, aber irgendwie finde ich keine schönen Übertöpfe. Wo kauft ihr die denn ein? Beziehungsweise wo gibt es eine gute große Auswahl?
-
Mein Neuzugang.
Eine Begonia "Alaska Creek".
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Mal ein paar Fragen an die Hobbygärtner*innen.
Ich möchte gerne meine Orchideen umtopfen aber die letzten beiden Male in denen ich Orchideenerde gekauft habe war die Qualität nicht gut.
Wo kauft ihr gute (nicht schimmelige) Orchideenerde ein oder mischt ihr selbst? Falls ihr selber mischt, was sollte ich mir alles besorgen und wie zugeben?
Weitere Frage: Auch meine anderen Pflanzen (Sukkulenten, etc.) sollen ein neues Zuhause bekommen, aber irgendwie finde ich keine schönen Übertöpfe. Wo kauft ihr die denn ein? Beziehungsweise wo gibt es eine gute große Auswahl?
Ich verwend das Orchideensubstrat von Seramis. Ist zwar ziemlich grob, aber ich find die Qualität ausreichend - Schimmel hatte ich damit noch nie. Nicht vergessen, alle fauligen und toten Wurzeln im Gesunden wegschneiden und ev Luftwurzeln mit eintopfen!
Früher, als ich noch meine Sammlung hatte (150 Stück), v.a. Naturformen und Primärhybriden, hab ich selbst gemischt, würd ich aber heute nicht mehr machen, Seramis ist ausreichend für Phalaenopsen. Meine stehen übrigens alle ohne Übertopf, weil das für die Wurzeln auch Sinn macht, sonst wär ja der durchsichtige Plastiktopf auch Blödsinn.
-
Also meinst es braucht was durch das das Licht durchkommt?
Daran habe ich noch gar nie gedacht. :)
-
Also meinst es braucht was durch das das Licht durchkommt?
Daran habe ich noch gar nie gedacht. :)
Wenn man weiß, wie sie in der Natur wachsen, macht es schon Sinn, ja……
-
Liebe Pflanzenfreunde,
ich bin mittlerweile echt verzweifelt! Ich werde verfolgt von Trauermücken. Ich habe schon einen kompletten Pflanzenbestand ausgetauscht, mehrfach alle umgetopft und jetzt doch wieder Trauermückenbefall. Gibt es außer Klebefallen noch etwas, was man tun kann? Habt ihr Tipps?
-
Liebe Pflanzenfreunde,
ich bin mittlerweile echt verzweifelt! Ich werde verfolgt von Trauermücken. Ich habe schon einen kompletten Pflanzenbestand ausgetauscht, mehrfach alle umgetopft und jetzt doch wieder Trauermückenbefall. Gibt es außer Klebefallen noch etwas, was man tun kann? Habt ihr Tipps?
Da gibt es Nematoden. Das geht ganz gut und ist auch nicht so eklig wie man denkt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!