• „Ursula“ (der Name ist mir gerade so eingefallen :headbash:) sieht zwar immer noch etwas kränklich aus, aber ha, es entwickelt sich ein neues Blatt (glaub ich zumindest xD)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich denke, dass die alten Blätter zwar nicht mehr zu retten sind, aber es scheint ja was neues zu entstehen :applaus:

  • Bei meiner Alokasie geht regelmäßig das/die ältesten Blätter ein, derweil ein neues wächst. Grad ist schon wieder ein gelbes Blatt an der Pflanze (ich lass die Blätter so lange dran, bis sie trocken werden, damit die Pflanze möglichst viele Nährstoffe retten kann - keine Ahnung, ob das so richtig ist).

  • Die alten Blätter sind mehr oder weniger eingegangen

    Werde sie die nächsten Tage mal Umtopfen, wollte ihr aber erst die Möglichkeit geben sich in der Wohnung zurecht zu finden

    Gutes Stichwort.

    Bei den Pflanzen aus dem Baumarkt/Gartencenter steht ja immer, dass man sie nicht umtopfen muss. Macht ihr das trotzdem? Also nach einer gewissen Zeit.

    Meine Mama ist gestern extra noch mal los und hat mir eine Calathea bei Lidl für 2,99€ gekauft. Die Pflanze sieht echt schön aus und groß für den Preis.

  • Bei den Pflanzen aus dem Baumarkt/Gartencenter steht ja immer, dass man sie nicht umtopfen muss. Macht ihr das trotzdem? Also nach einer gewissen Zeit.

    Ich hab auf irgendeiner klugen Pflanzenseite gelesen, dass man gekaufte Pflanzen ca. 1-2 Jahre nicht umtopfen soll/braucht. Grund weiß ich nicht mehr |)

  • Bei den Pflanzen aus dem Baumarkt/Gartencenter steht ja immer, dass man sie nicht umtopfen muss. Macht ihr das trotzdem? Also nach einer gewissen Zeit.

    Ich hab auf irgendeiner klugen Pflanzenseite gelesen, dass man gekaufte Pflanzen ca. 1-2 Jahre nicht umtopfen soll/braucht. Grund weiß ich nicht mehr |)

    Ja, so hab ich das auch gelesen. Zumindest bei den letzten Zuzügen hab ich mich daran gehalten. Ging mir jetzt nur durch den Kopf.

  • ich pflanz nichts um, weil die meistens ziemlich frisch getopft in Gartencentern etc ankommen. Nur wenn ich sehe, daß massigst Wurzeln da sind oder die Erde schon alt, dann pflanz ich um

  • Kann mir jemand sagen wieso meine Grünlilien von unten an den Blättern zum Teil braun werden?

    Sie sehen mittlerweile sehr nackig aus :loudly_crying_face:

    Ich hab das Gefühl sie sterben vor sich hin. Hatte noch nie Probleme mit denen. Davon sind alle betroffen die ich habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!