• Ich hab grade bei meinen ganzen Zimmerpflanzen mal alles braune Zeug abgezupft und gegossen.

    Ich hatte von den Efeututen die so lang waren und alles hängen ließen "Ableger" abgeschnitten (naja nur die zu langen Ranken) und ins Wasser gestellt.

    Hab diese eben eingepflanzt weil sie gut Wurzeln bekommen haben. Mal schauen wie die sich so entwicklen.

    Die Ableger von der hellen Efeutute, die ich über Ebeykleinanzeigen gekauft hatte, zieren sich so etwas was das fest wachsen im Topf angeht. Entweder mach ich was falsch oder die Pflanze ist empfindlicher als andere Efeututen :ka:

    Hab sie auch mal direkt in einen größeren Topf gepflanzt. Wer weiß ob die noch was werden :/

    Oder es liegt einfach an der neuen Wohnung. Ich bin ja im Dezember umgezogen und davon hat keine meiner Efeututen oder Grünlilien so extrem braune Stellen gehabt oder die Blätter hängen lassen :| Aber Hauptsache der blöde Kaktus wächst wie ne 1 weiter.

    Jemand eine Idee für ein Pflanzenregal was stabil ist aber nicht soo extrem teuer?

    Hab festgestellt es wird langsam zuviel und ich hab Platzmangel...

  • Die nächste Calathea zickt rum. Schau ich mir den Topf an, hat die sich Haustiere zugelegt.

    Milben, aber ob es Spinnmilben sind kann ich nicht sagen. Kurz Google gefragt, Pflanze separat gestellt und erstmal eine Folie über den Topf gezogen. Erhöhte Luftfeuchtigkeit soll sie wohl absterben lassen. Ich glaub ich spinne. :barbar:

  • Die nächste Calathea zickt rum. Schau ich mir den Topf an, hat die sich Haustiere zugelegt.

    Milben, aber ob es Spinnmilben sind kann ich nicht sagen. Kurz Google gefragt, Pflanze separat gestellt und erstmal eine Folie über den Topf gezogen. Erhöhte Luftfeuchtigkeit soll sie wohl absterben lassen. Ich glaub ich spinne. :barbar:

    Hier ebenfalls -.- Die Calathea (White Star) hatte bereits schon mal Spinnmilben und nun schon wieder. Ich hab sie nun auf den Balkon gestellt. Schnauze voll. Entweder stirbt sie da eben weiter vor sich hier oder den Milben wird es da zu ungemütlich und die Calathea kommt mit den Begebenheiten klar ^^

    Jemand eine Idee für ein Pflanzenregal was stabil ist aber nicht soo extrem teuer?

    Hab festgestellt es wird langsam zuviel und ich hab Platzmangel...

    Wie wäre es sonst ggf. einfach mit "Bretter an die Wand"? ;)

    Ich hatte das Problem hier ebenfalls und habe mich dann letztendlich für Bretter aus dem Baumarkt entschieden. Recht kostengünstig wie ich finde und wirkt schön aufgeräumt mMn :D

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    "Ich geh schnell Orchideenerde kaufen" :hust:

    Bis auf die verschämt verborgenen Carnis war das aber alles aus der Resterampe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kanne, Fettkraut, ein Teil Sonnentau und ne mickrige Venus vom letzten Jahr.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die zweite mickrige Venus vom letzten Jahr, zwei Teile vom Sonnentau und links unten ein Minibabysonnentaukind vom letzten Jahr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!