
Engel & Sonnenschein
-
Gast87239 -
29. Februar 2016 um 20:17
-
-
Ich habe keine ganzen Karotten und Gurken.
Drüben haben sie ausschließlich Schalen.
Und warum würdest du keinen Kohl füttern, @Grinsekatze1? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Engel & Sonnenschein schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Weil Kohl (zu viel oder bei Unverträglichkeit) zu Blähungen führt.
-
Ich würde Kohl - wenn überhaupt - auch nur recht selten füttern
Du könntest ihm z.B. auch Dille & Petersilie anbieten.
-
Also meine kommen mit Kohl sehr gut zurecht. Allerdings empfiehlt es sich diesen anzufüttern, also nicht zu viel auf einmal.
Und in Kombi mit den Pellets ists vielleicht nicht ideal, das stimmt.Wir hatten bisher auch noch keine Probleme mit dem Kot.
-
Dill und Petersilie gibt's (leider) nur ganz selten. Andersrum gefragt: Was würdet ihr füttern, bzw. was füttert ihr?
Kohl ist dir momentane Hauptnahrung...
-
-
Soll ich die Gurken und Karotten-Schalen dann mal weglassen? Pellets muss er bekommen und Brot bekommt er immer, wenn etwas da ist. Oder soll ich das auch erst mal weglassen?
Ich will ja, dass es ihm gut geht.Karottenschalen sind kein Problem, denn die sind nicht gespritzt, weil die Karotten in der Erde stecken. "Belastet" ist alles, was überhalb der Erde wächst. Kohl füttere ich gar nicht, ausser hin und wieder mal 1-2 Kohlrabiblätter für beide zusammen.
-
Dill und Petersilie gibt's (leider) nur ganz selten. Andersrum gefragt: Was würdet ihr füttern, bzw. was füttert ihr?
Kohl ist dir momentane Hauptnahrung...
Ich füttere täglich 2-3 Blätter Eisbergsalat und ca. 5x die Woche 1 handvoll Radieschengrün, das ist das Hauptfrischfutter für beide zusammen. Dazu gibt es, wenn vorhanden, ein paar Küchenabfälle wie z.B. Karottenschalen, mal 1 Karotte, Kohlrabiblätter, Strunk von Chinakohl (bläht nicht), Apfelbutzen + -schalen.
-
Bei uns gibt es auch verschiedenes.
Apfel, Petersilie, Dille, Basilikum, Brokkoli, Karotte,..
-
Hier genauso: Salat, Karotten, Dill, Apfel und div. getrocknete Kräuter
-
Bei uns gibt es Salat, Kohl, Karotten oder anderes Rübengemüse, schonmal Süßkartoffel, Äpfel, Heu, Laub, diverse Ästr und wegen den Meerschweinchen auch die eine oder andere Sämerei. Zur Zeit gibt es auch ein Strukturfutter aus dem Pferdebedarf dazu, auch eher wegen den Schweinchen, die empfinde ich gewichtstechnisch als weniger robust als die Kaninchen bisher.
Gurke und Tomate gibt's auch schonmal, aber eher selten.
Und ansonsten alles was vom eigenen Mittagessen schonmal abfällt an Obst und Gemüse. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!