
Engel & Sonnenschein
-
Gast87239 -
29. Februar 2016 um 20:17
-
-
Meine Kaninchen bekommen hauptsächlich eine ganze Menge Kohlrabiblätter (bekomme ich im Supermarkt kostenlos, da die meisten Kunden die Blätter direkt in der Kiste liegen lassen), Eisbergsalat, Feldsalat und Ruccola, je nachdem was gerade im Angebot ist plus Karotten inkl. Schale. Möhrengrün fressen sie auch sehr sehr gerne, aber das bekomme ich hier
Momentan pflücke ich aber auch schon ziemlich viel Wiese und gebe ihnen davon einen riesigen Berg.
Von Gurke hatten meine direkt dünneren Kot. Paprika und Kohlrabi wird nicht gefressen.
ein Stück Apfel gibt es auch ab und an mal, aber eher selten.
Anderes habe ich bisher noch nicht ausprobiert, aber ich denke das ist schon alles sehr lecker :-)Zusätzlich gibt es solange die Mutti noch säugt, ein Händchen voll gutem Trockenfutter (Cuni Complete) und eine Hand voll getrockneter Petersilienstängel.
Heu ist auch immer zur Verfügung, davon fressen sie mal mehr mal weniger.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Engel & Sonnenschein schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So, das ist seine heutige Portion. (Ich fütter ihn gerade.) Normalerweise wären noch Gurkenschalen und Brot dabei.
Den Apfel habe ich nur heute aus... bestimmten Gründen geschält, sonst ist er ungeschält.
Achso, und heute Abend bekommt er noch Birne.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Diese Menge bekommen meine beiden, die zusammen 7kg wiegen, auf 2 Tage verteilt. Das wäre bei mir Futter für mind. 4 Tage für ein einzelnes Zwergkaninchen.
-
Diese Menge bekommen meine beiden, die zusammen 7kg wiegen, auf 2 Tage verteilt. Das wäre bei mir Futter für mind. 4 Tage für ein einzelnes Zwergkaninchen.
Echt?
Für meine 3 ist das eine Portion von zweien am Tag.Ich finde es in Ordnung, wenn er sonst nur noch Heu hat. Das Futter soll ja bis zur nächsten Fütterung nicht leer werden
-
@Labbijenny Er freut sich aber sicher auch sehr darüber, wenn du ihm mal eine Portion Wiese pflücken gehst
Kostet nichts und das Wetter wird nun ja auch wieder schöner -
-
Ich finde, das schaut ganz gut aus.
Du kannst jetzt auch schon langsam anfangen ein bisschen Löwenzahn, Gräser usw. zu pflücken.
Das war für meine immer die Hauptnahrung (neben Heu natürlich).Ansonsten habe ich im Winter hauptsächlich Wurzelgemüse gefüttert, also alles was unter der Erde wächst. Karotten, Knollensellerie, Topinambur.
Broccoli gab's auch öfter, weil das meinen sehr gut geschmeckt hat.
Apfelschalen immer, wenn meine Mama Apfelmus oder Apfelkuchen gemacht hat.
Ganz selten auch mal ein Salatblatt, ein Stückchen Banane oder mal eine ErdbeereAber Hauptnahrung waren im Winter wirklich Karotten und Sellerie. 1. war das sehr günstig und 2. immer aus Deutschland und ungespritzt zu kaufen.
Als meine kleine Dame alt und mäkelig wurde, gab's dann hauptsächlich Topinambur, Fenchel, Stangensellerie und Rosenkohl.
Bei Kohl muss man eben aufpassen. Langsam anfüttern und nicht jedes Kaninchen verträgt es.
Warum bekommt Angel eigentlich Pellets?
Achso, trockenes Brot würde ich auch weglassen oder wirklich nur ganz, ganz selten mal als Leckerchen geben. Zum knabbern und Zähne abnutzen sind Zweige viel besser. Meine waren immer verrückt auf frische Apfelbaumzweige. Am besten mit frischen Knospen oder Blättern dran.
Da fällt mir gerade noch ein, dass ich auch immer sehr viele Blätter verfüttert habe. Also im Winter, wenn noch trockene Blätter an den Bäumen und Sträuchern hingen, v.a. Apfel und Brombeer/Himbeer.
-
@Labbijenny Er freut sich aber sicher auch sehr darüber, wenn du ihm mal eine Portion Wiese pflücken gehst
Hier wächst leider noch nichts. Ich bin die erste, die auch beim Gassi gehen etwas pflückt und mitnimmt, aber noch wächst hier absolut nichts. Die ganz ganz kleinen Löwenzahnblätter, die zwischen den Terrassenplatten wachsen, frisst er sowieso sofort.
Wie gesagt, sobald hier was wächst, bekommt er etwas davon.Warum bekommt Angel eigentlich Pellets?
Drüben bekommt auch jedes Kaninchen Pellets und die Leute, die ich kenne Kaninchen halten, füttern alle Pellets. Deshalb nehme ich an, dass das wichtig ist.
-
Echt?Für meine 3 ist das eine Portion von zweien am Tag.
Ich finde es in Ordnung, wenn er sonst nur noch Heu hat. Das Futter soll ja bis zur nächsten Fütterung nicht leer werden
Meine haben dann noch Trockenfutter und Heu zur Verfügung, die müssen also nicht hungern.
Von dieser neumodernen "Gemüse -ad-libitum-Fütterung" wie sie in vielen Foren propagiert wird, halte ich persönlich nichts. Wiesengrün bekommen meine Kaninchen dafür in großer Menge, denn das ist nicht halb zu Tode gespritzt wie es im Winter bei Gemüse der Fall ist.
Da meine sämtlichen Kaninchen nur zum Kastrieren beim TA waren und kerngesund alt wurden denke ich, ist meine Fütterung passend für meine Tiere. -
Wir haben eben aktuelle Fotos von den Kleinen bekommen, Zuckerschock!
Es sind ein Schwarzes, ein Graues und 3 mehrfarbige, davon eins weiß/braun, eins weiß/braun mit schwarzer Nase und eins schwarz/dunkelbraun gestromt. -
Bei uns ist das auch 1 Portion. Finde die Menge gut!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!